Besonders kleine Mädchen trinken in ihrer Fantasie gerne mal eine Tasse Tee mit ihren Püppchen. Warum also nicht das Teeservice aus Papier selbst basteln? Eine Tasse aus Papier mit Kätzchen im Hello Kitty Design sieht süß aus, ist sehr leicht zu basteln und so stabil, dass diese auch robuste Behandlung aushält, wenn das Kaffeekränzchen zur Teeparty ausufert.
Die Papiertasse ist 9 Zentimeter hoch und 15 Zentimeter breit (mit Untertasse). Die Tasse ist verziert mit vier Katzen im Hello Kitty Design und vier roten Herzen.
Wenig Bastelmaterial für Papiertasse
Damit Sie die Tasse einfach mit Kindern basteln können, habe ich auf zu exotisches Bastelmaterial verzichtet. Ich verwendete Tonpapier in Gelb und Rot, champagnerfarbenes Metallicpapier und Silberfolie. Zur Verzierung kamen ein roter Glitter Glue, Schmucksteine, ein Satinband, ein schwarzer Lackmalstift, rote Stempelfarbe und ein Schwämmchen zum Einsatz.
Als Werkzeuge nahm ich eine Schere, Lineal und Falzbeil, einen Locher, flüssigen Kleber, ein Bastelmesser und meine DIN A4 Bastelschablonen (#1 / #2) zur Hilfe. Zunächst benötigen Sie Schablone #2. Die Elemente darauf fertigte ich aus rotem Tonpapier und champagnerfarbenem Metallicpapier (siehe Bild) an. Zur besseren Verarbeitung, falzte ich im Anschluss die Knick- und Klebelinien mit einem Falzbeil und einem Lineal.
Untertasse aus Papier ist sehr stabil
Die acht gefalzten Papierelemente aus rotem Tonpapier klebte ich nun um den großen Untertassenboden. Achten Sie beim Kleben darauf, dass die acht Elemente nach oben abstehen. Am oberen Ende sollte der Abstand zum Boden ungefähr 1,5 Zentimeter betragen. Danach bearbeitete ich die Zierelemente aus Metallicpapier mit roter Stempelkissenfarbe „Blazing Red” und einem Schwämmchen.
Nachdem ich die Konturen rot eingefärbt habe, klebte ich die Elemente auf die Unterasse auf. Folgend kümmerte ich mich um den schwersten Teil, dem Tassenboden, welcher sich auf Schablone #1 befindet. Ich fertigte den Tassenboden aus rotem Tonpapier an und schnitt die Linien in der Mitte (siehe Schablone) mithilfe eines Bastelmessers ein.
Das halbrunde Element (2x) und die Bodenverkleidung von Schablone #1 fertigte ich ebenfalls aus rotem Tonpapier an und falzte die Knick- und Klebelinien. Die beiden halbrunden Elemente verklebte ich nun zu einem runden Element, steckte dieses in den bearbeiteten Tassenboden ein, bestrich die Klebelaschen mit flüssigem Kleber und knickte diese um. Anschließend klebte ich noch die Bodenverkleidung auf den Tassenboden, um die unschönen Einschnitte zu verstecken.
Tasse aus Papier - der Zusammenbau
Der große Bogen von Schablone #1 ist der Auffangbecher der Tasse und ist bei mir ebenfalls aus Tonpapier. Nachdem Ausschneiden wurde der Bogen von mir mehrfach geknickt (siehe Schablone) und gefalzt. Die acht Zierelemente fertigte ich wieder aus champagnerfarbenem Metallicpapier an, verzierte diese wie schon bei der Untertasse mit roter Stempelkissenfarbe und klebte diese dem Bogen auf.
An eine Seite des verzierten Bogens klebte ich jetzt den Henkel aus Tonpapier von Schablone #1. Nun kann der Bogen zu einer Tassenform gefaltet und geklebt werden. Die Klebelaschen des Tassenbodens habe ich mit viel flüssigem Kleber bestrichen und den Auffangbecher daraufgesetzt. Damit ist die Papiertasse fertig gebastelt und kann, nachdem der Kleber getrocknet ist, verziert werden.
Verzierungen im Hello Kitty Design
Kopf, Hände und Füße der Katze im Hello Kitty Design von Schablone #1 fertigte ich aus Silberfolie an. Das Herz und die Schleife aus rotem und die Nase aus gelbem Tonpapier. Augen und Schnurrbarthaare malte ich der kleinen Kitty mit einem schwarzen Lackmalstift auf, danach wird die Katze so zusammengeklebt, dass diese ein rotes Herz in den Händen trägt.
Insgesamt fertigte ich acht Herzen und vier Katzen an. Die Konturen der Herzen und die Schleife der Papierkatze verzierte ich zusätzlich mit einem roten Glitter Glue. An jede Ecke der Tasse klebte ich abwechselnd entweder eine Katze oder ein Herz auf. An die äußeren Ecken der Untertasse und auf die einzelnen Papierherzen klebte ich noch kleine silberfarbige Schmucksteinchen auf, dann ist die verspielte Tasse aus Papier fertig.
Fazit
Die Papiertasse mit den niedlichen Kitties ist wirklich ein super Bastelmotiv für junge Mädchen. Ich habe für eine komplette Tasse zirka 45 Minuten Bastelzeit benötigt. Am besten gefällt mir an dem Bastelmotiv neben der lustigen Verzierung vor allem die Stabilität. Durch die Kombination aus festem Ton- und Metallicpapier ist die Tasse keine windige Angelegenheit.
Verwandte Themen:
Katze aus Papier basteln
Papier-Cupcakes - eine Anleitung
Jana sagt:
Meine Tochter ist 9 Jahre alt und liebt Hello Kitty. Sie wollte unbedingt was davon basteln und so kamen wir hier her. Das Basteln hat dank der Schablonen einwandfrei geklappt und unsere Tassen sind richtig schnukkelig geworden. Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit, lg Jana und Luna.
Svenja^Neo^ sagt:
Hallo! Meine beste Freundin und ich habens gebastelt und es ist voll süß geworden. War ganz leicht die Tasse 🙂 glg...!