Webkünstlerin stellt sich vor!
Ich heiße Veronika Helga Vetter und bin seit dem Jahr 2011 stolze Inhaberin der Domain GWS2.de. Auf meinem Blog präsentiere ich seitdem semiprofessionelle Webkunst, die ich sowohl analog als auch digital herstelle. Es ist mir eine große Ehre, dass Sie sich für mich und meine Mitstreiter interessieren.
Aufgrund meiner Geburt im September 1987 in der beschaulichen Oberpfalz habe ich altbayerische Traditionen und Werte quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Schon als Kind entdeckte ich meine Leidenschaft fürs Häkeln, Nähen und Zeichnen. Diese kreative Ader führte dazu, dass ich um die Jahrtausendwende erstmals mit Adobe Photoshop Version 6 arbeitete und meine Zeichnungen ins Digitale übertrug. Mein Weg ins Erwachsenenleben führte mich schließlich in die bayerische Landeshauptstadt München, wo ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau abschloss und die fachgebundene Hochschulreife erlangte.
- Nach meiner Ausbildungsphase entschloss ich mich, mein Hobby zu professionalisieren. Deshalb vertiefte ich meine Kenntnisse in papierbasierter Objektkunst, der Arbeit mit FIMO-Modelliermasse sowie in Adobe Photoshop und eröffnete schließlich diese kommerzielle Webseite.
Hauptberuflich war ich jedoch stets als Kauffrau in verschiedenen Branchen tätig. Dabei bekleide ich seit meiner Auswanderung in die Republik Österreich im Jahr 2021 Führungspositionen.
In meiner Freizeit tobe ich gerne mit meinen beiden Söhnen oder genieße Zeit mit meinem Ehemann. Während meiner künstlerischen Arbeit höre ich Classic-Rock und schaue häufig US-Serien wie Industry, The Bear: King of the Kitchen oder The Wire.
Mit Kochen, Shoppen oder TikTok-Trends kann ich allerdings überhaupt nichts anfangen. Ich sehe mich selbst als eine moderne Frau mit traditionellen Werten, die stets danach strebt, dass es ihren Nächsten an nichts fehlt.
Die Kontaktinformationen und die Datenschutzbestimmungen entnehmen Sie bitte dem Impressum. Ich wünsche Ihnen nun weiterhin viel Freude auf meinem Blog und freue mich sehr über Ihre Kommentare.
Technik & Redaktion
Grüß Gott! Mein Name ist Sascha „Pinguin” Vetter. Ich wurde 1984 in der idyllischen Residenzstadt Coburg geboren. Hauptberuflich arbeite ich als IT-Techniker mit Schwerpunkt Systemtechnik. Ich sorge für die Funktion dieser Webseite und stelle sicher, dass alle elektronischen Systeme, die zur Erschaffung digitaler Kunst nötig sind, einwandfrei laufen. Seit März 2012 bin ich mit Veronika verheiratet und engagiere mich seitdem auch in der Weiterentwicklung von GWS2.de.
Die Fachinformatik ist meine Berufung, aber das Schreiben meine Leidenschaft. Ich interessiere mich besonders für geschichtliche Ereignisse und gesellschaftspolitische Entwicklungen der Gegenwart – daraus entstehen viele Themen auf dieser Webseite. Damit ich nicht nur vor dem Rechner sitze, treiben mich meine beiden Söhne durch die wunderschönen Landschaften Österreichs. Bei meinen Tätigkeiten höre ich gerne deutschsprachige Sprechgesangsmusik, bleibe im Herzen aber immer ein Schranzer.
Qualitätsmanagement & Fotomodell
Man nennt mich Gustl von Mausbach, und ich entbiete Euch meinen ehrerbietigen Gruß im Namen seiner Königlichen Hoheit, des Prinzen der bayerischen Mäuse. Meine bescheidene Wenigkeit ist jenes, was Eure ehemalige Monarchin¹ wohl einen Selbstdarsteller zu titulieren pflegt. Doch wer wollte es mir verübeln? Schließlich ist es mein liebliches Antlitz, das die Welt um mich herum unweigerlich zu verschönern weiß. Es war an einem kühlen Novembertage des Jahres 2016, als mich der ehrwürdige Kronrat entsandte, um der deutschsprachigen Kunstszene wieder zur Ehre zu verhelfen. Zu meinem höchsten Bedauern missfiel es seiner Hoheit zutiefst, dass die Kunst unter den Zweibeinern nur noch dem schnöden Mammon dienet. So ward mir die edle Aufgabe zuteil, die Kunst von solch profanen Fesseln zu befreien.
Der Prinz: Und wie gesagt: in meinem Gebiete soll die Kunst nicht nach Brot gehen; - bis ich selbst keines habe.
Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti. Durchgesehene Ausgabe. Stuttgart: Phillip Reclam jun. GmbH & Co. KG 2001.
Folglich kümmere ich mich um die Entschleunigung und um die hohe Qualität auf dieser Webseite. Des Weiteren bringe ich die Besucher durch meine ausgefallenen Kostüme gerne zum Schmunzeln.
Besuchermanagement - bis 2015 SEO & Design
Ich heiße Daniela alias DaniMi. Ich war lange Zeit für das Webdesign und das sogenannte Search Engine Management verantwortlich, bis ich im Jahre 2015 das erste Mal Mutter wurde. Seitdem bin ich die erste Anlaufstelle für Benutzeranfragen, sodass sich Vroni ausschließlich ihrer Kunst widmen kann. Außerdem moderiere ich den Kommentarbereich auf dieser Seite und sorge hin und wieder für kreativen Input. Wenn ich mit meinem kleinen Spatz nicht gerade bastle, dann lese ich gerne Fantasyromane. Außerdem bedauere ich, dass ich nach meiner Schwangerschaft kein PlopEgg-Gemälde mehr anfertigen kann.
Pornografie oder tiefsinnige Kunst: Nachdem Milo Moiré auf der Kunstmesse Art Cologne mit roter Farbe gefüllte Eier aus ihrer Vagina auf eine Leinwand fallen ließ, erhält sie nun sehr unterschiedliche Reaktionen.
Geldermann, Sascha: Eier auf der Art Cologne „gelegt”: Das sagt die Nacktkünstlerin Milo Moiré. augsburger-allgemeine.de (08/2017).
¹Isik, Ischtar: Das Interview mit Angela Merkel. youtube.com (08/2017).