GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

About

Webkünstlerin stellt sich vor!

Ich hei­ße Ve­ro­ni­ka Hel­ga Vet­ter und bin seit dem Jahr 2011 stol­ze In­ha­be­rin der Do­main GWS2.de. Auf mei­nem Blog prä­sen­tie­re ich seit­dem se­mi­pro­fes­sio­nel­le Web­kunst, die ich so­wohl ana­log als auch di­gi­tal her­stel­le. Es ist mir eine gro­ße Ehre, dass Sie sich für mich und mei­ne Mit­strei­ter in­ter­es­sie­ren.

Steckbrief und öffentlicher Lebenslauf von Veronika Helga Vetter. Erfahrene Führungskraft im Einzelhandel (Kauffrau) und bekannte Photoshop-Künstlerin aus Bayern - lebhaft in Österreich LinzAuf­grund mei­ner Ge­burt im Sep­tem­ber 1987 in der be­schau­li­chen Ober­pfalz habe ich alt­baye­ri­sche Tra­di­tio­nen und Wer­te qua­si mit der Mut­ter­milch auf­ge­so­gen. Schon als Kind ent­deck­te ich mei­ne Lei­den­schaft fürs Hä­keln, Nä­hen und Zeich­nen. Die­se krea­ti­ve Ader führ­te dazu, dass ich um die Jahr­tau­send­wen­de erst­mals mit Ado­be Pho­to­shop Ver­si­on 6 ar­bei­te­te und mei­ne Zeich­nun­gen ins Di­gi­ta­le über­trug. Mein Weg ins Er­wach­se­nen­le­ben führ­te mich schließ­lich in die baye­ri­sche Lan­des­haupt­stadt Mün­chen, wo ich eine Aus­bil­dung zur In­dus­trie­kauf­frau ab­schloss und die fach­ge­bun­de­ne Hoch­schul­rei­fe er­lang­te.

  • Nach mei­ner Aus­bil­dungs­pha­se ent­schloss ich mich, mein Hob­by zu pro­fes­sio­na­li­sie­ren. Des­halb ver­tief­te ich mei­ne Kennt­nis­se in pa­pier­ba­sier­ter Ob­jekt­kunst, der Ar­beit mit FIMO-Modelliermasse so­wie in Ado­be Pho­to­shop und er­öff­ne­te schließ­lich die­se kom­mer­zi­el­le Web­sei­te.

Haupt­be­ruf­lich war ich je­doch stets als Kauf­frau in ver­schie­de­nen Bran­chen tä­tig. Da­bei be­klei­de ich seit mei­ner Aus­wan­de­rung in die Re­pu­blik Ös­ter­reich im Jahr 2021 Füh­rungs­po­si­tio­nen.

Veronika Helga Vetter – Schaubild zur Selbstbeschreibung (Instagram, Facebook) Das Schaubild zeigt Veronika Helga Vetter, den Hintergrund dominieren weiche Sunset-Farben in Orange und Türkis. Oben in der Mitte steht die Überschrift „Veronika Helga Vetter“ in einer klaren, modernen Schrift. Links daneben ist ein Laptop zu sehen, auf dessen Bildschirm die Worte „Wer du?“ erscheinen. Rechts neben der Überschrift sind Schlagworte aufgelistet: Kauffrau, Webkünstlerin, Mutter und Ehefrau. Am unteren linken Bildrand hat Veronika sich selbst gezeichnet. Sie blickt auf ihre von ihr geschaffenen Figuren, die sie ebenfalls anschauen: Gustl von Mausbach (eine Maus), Vinzenz der Jüngere (ein Pinguin) und Bunti (ein Ubuntu-Zeichen mit Augen und Beinen). Das Schaubild unterstreicht sowohl ihre berufliche Kompetenz als gefragte Führungskraft im Einzelhandel (mit Stationen bei Unternehmen wie Rossmann, BIPA und Lidl) als auch ihre über zehnjährige Erfahrung und kommerziellen Erfolge als Webkünstlerin, insbesondere mit Adobe Photoshop. Zuerst auf GWS2.de veröffentlicht - Januar 2025

In mei­ner Frei­zeit tobe ich ger­ne mit mei­nen bei­den Söh­nen oder ge­nie­ße Zeit mit mei­nem Ehe­mann. Wäh­rend mei­ner künst­le­ri­schen Ar­beit höre ich Classic-Rock und schaue häu­fig US-Serien wie In­dus­try, The Bear: King of the Kit­chen oder The Wire.

Mit Ko­chen, Shop­pen oder TikTok-Trends kann ich al­ler­dings über­haupt nichts an­fan­gen. Ich sehe mich selbst als eine mo­der­ne Frau mit tra­di­tio­nel­len Wer­ten, die stets da­nach strebt, dass es ih­ren Nächs­ten an nichts fehlt.

Die Kon­takt­in­for­ma­tio­nen und die Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen ent­neh­men Sie bit­te dem Im­pres­sum. Ich wün­sche Ih­nen nun wei­ter­hin viel Freu­de auf mei­nem Blog und freue mich sehr über Ihre Kom­men­ta­re.

Technik & Redaktion

Linz/Oberösterreich Jobsuche IT-Techniker mit Schwerpunkt Systemtechnik mit großer Erfahrung. Angebot für Headhunter. Sascha Vetter. Microsoft Exchange Profi mit enormer Linux-Plattform-Expertise. Second-Level-Support GOAT mit seriöser Erscheinung für Kundenkontakt - sascha@gws2.deGrüß Gott! Mein Name ist Sa­scha „Pin­gu­in” Vet­ter. Ich wur­de 1984 in der idyl­li­schen Re­si­denz­stadt Co­burg ge­bo­ren. Haupt­be­ruf­lich ar­bei­te ich als IT-Techniker mit Schwer­punkt Sys­tem­tech­nik. Ich sor­ge für die Funk­ti­on die­ser Web­sei­te und stel­le si­cher, dass alle elek­tro­ni­schen Sys­te­me, die zur Er­schaf­fung di­gi­ta­ler Kunst nö­tig sind, ein­wand­frei lau­fen. Seit März 2012 bin ich mit Ve­ro­ni­ka ver­hei­ra­tet und en­ga­gie­re mich seit­dem auch in der Wei­ter­ent­wick­lung von GWS2.de.

Die Fach­in­for­ma­tik ist mei­ne Be­ru­fung, aber das Schrei­ben mei­ne Lei­den­schaft. Ich in­ter­es­sie­re mich be­son­ders für ge­schicht­li­che Er­eig­nis­se und ge­sell­schafts­po­li­ti­sche Ent­wick­lun­gen der Ge­gen­wart – dar­aus ent­ste­hen vie­le The­men auf die­ser Web­sei­te. Da­mit ich nicht nur vor dem Rech­ner sit­ze, trei­ben mich mei­ne bei­den Söh­ne durch die wun­der­schö­nen Land­schaf­ten Ös­ter­reichs. Bei mei­nen Tä­tig­kei­ten höre ich ger­ne deutsch­spra­chi­ge Sprech­ge­sangs­mu­sik, blei­be im Her­zen aber im­mer ein Schranz­er.

Qualitätsmanagement & Fotomodell

Bild von Gustl von Mausbach. Weiße adlige Maus aus Bayern

Man nennt mich Gustl von Maus­bach, und ich ent­bie­te Euch mei­nen ehr­erbie­ti­gen Gruß im Na­men sei­ner Kö­nig­li­chen Ho­heit, des Prin­zen der baye­ri­schen Mäu­se. Mei­ne be­schei­de­ne We­nig­keit ist je­nes, was Eure ehe­ma­li­ge Mon­ar­chin¹ wohl ei­nen Selbst­dar­stel­ler zu ti­tu­lie­ren pflegt. Doch wer woll­te es mir ver­übeln? Schließ­lich ist es mein lieb­li­ches Ant­litz, das die Welt um mich her­um un­wei­ger­lich zu ver­schö­nern weiß. Es war an ei­nem küh­len No­vem­ber­ta­ge des Jah­res 2016, als mich der ehr­wür­di­ge Kron­rat ent­sand­te, um der deutsch­spra­chi­gen Kunst­sze­ne wie­der zur Ehre zu ver­hel­fen. Zu mei­nem höchs­ten Be­dau­ern miss­fiel es sei­ner Ho­heit zu­tiefst, dass die Kunst un­ter den Zwei­bei­nern nur noch dem schnö­den Mam­mon die­net. So ward mir die edle Auf­ga­be zu­teil, die Kunst von solch pro­fa­nen Fes­seln zu be­frei­en.

Der Prinz: Und wie ge­sagt: in mei­nem Ge­bie­te soll die Kunst nicht nach Brot ge­hen; - bis ich selbst kei­nes habe.

Les­sing, Gott­hold Ephra­im: Emi­lia Ga­lot­ti. Durch­ge­se­he­ne Aus­ga­be. Stutt­gart: Phil­lip Re­clam jun. GmbH & Co. KG 2001.

Folg­lich küm­me­re ich mich um die Ent­schleu­ni­gung und um die hohe Qua­li­tät auf die­ser Web­sei­te. Des Wei­te­ren brin­ge ich die Be­su­cher durch mei­ne aus­ge­fal­le­nen Kos­tü­me ger­ne zum Schmun­zeln.

Besuchermanagement - bis 2015 SEO & Design

Daniela Huberts alias Claudine Knorr aus Ebersdorf bei CoburgIch hei­ße Da­nie­la ali­as Dani­Mi. Ich war lan­ge Zeit für das Web­de­sign und das so­ge­nann­te Search En­gi­ne Ma­nage­ment ver­ant­wort­lich, bis ich im Jah­re 2015 das ers­te Mal Mut­ter wur­de. Seit­dem bin ich die ers­te An­lauf­stel­le für Be­nut­zer­an­fra­gen, so­dass sich Vro­ni aus­schließ­lich ih­rer Kunst wid­men kann. Au­ßer­dem mo­de­rie­re ich den Kom­men­tar­be­reich auf die­ser Sei­te und sor­ge hin und wie­der für krea­ti­ven In­put. Wenn ich mit mei­nem klei­nen Spatz nicht ge­ra­de bast­le, dann lese ich ger­ne Fan­ta­sy­ro­ma­ne. Au­ßer­dem be­daue­re ich, dass ich nach mei­ner Schwan­ger­schaft kein PlopEgg-Gemälde mehr an­fer­ti­gen kann.

Por­no­gra­fie oder tief­sin­ni­ge Kunst: Nach­dem Milo Moi­ré auf der Kunst­mes­se Art Co­lo­gne mit ro­ter Far­be ge­füll­te Eier aus ih­rer Va­gi­na auf eine Lein­wand fal­len ließ, er­hält sie nun sehr un­ter­schied­li­che Re­ak­tio­nen.

Gel­der­mann, Sa­scha: Eier auf der Art Co­lo­gne „ge­legt”: Das sagt die Nackt­künst­le­rin Milo Moi­ré. augsburger-allgemeine.de (08/2017).

¹I­sik, Isch­tar: Das In­ter­view mit An­ge­la Mer­kel. youtube.com (08/2017).