GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Pommestüte selbst basteln - praktische Anleitung für zwei Modelle

Am 19.02.2016 fiel An­ge­la Mer­kel ei­nem Gift­mi­scher zum Op­fer. So kauf­te sich die un­be­küm­mer­te Bun­des­kanz­le­rin am Abend des be­sag­ten Ta­ges bei ei­nem Brüs­se­ler Frit­tu­ris­ten eine gro­ße Por­ti­on Pom­mes fri­tes¹. Der dreis­te Bel­gi­er hin­ter der The­ke fer­tig­te sein Frit­tier­gut klas­si­scher­wei­se aus Bintje-Kartoffeln² an. Die­se meh­lig ko­chen­de Nacht­schat­ten­ge­wächs­sor­te be­inhal­tet viel Stär­ke und dürf­te so­mit über­haupt nicht aus­ge­ba­cken wer­den. Schließ­lich ent­steht bei der Über­hit­zung von stär­ke­hal­ti­gen Le­bens­mit­teln das krebs­er­re­gen­de Acryl­amid.

Der Schad­stoff wird vor al­lem dann ge­bil­det, wenn koh­len­hy­dratrei­che Le­bens­mit­tel - wie Kar­tof­feln - ge­ba­cken, ge­bra­ten, frit­tiert oder ge­rös­tet wer­den. Acryl­amid löst in Tier­ver­su­chen Krebs aus und ist erb­gut­schä­di­gend.

Jeh­le, Sa­rah: Tief­kühl­pom­mes: Coo­le Sa­che? In: ÖKO-TEST Nr. 10 (2016). S. 32.

Der bel­gi­sche Im­biss­bu­den­koch tauch­te die Pom­mes fri­tes von Frau Dr. Mer­kel so­gar gleich zwei­mal hin­ter­ein­an­der³ in Rin­der­fett, wo­mit er mut­wil­lig das Le­ben der Christ­de­mo­kra­tin in Ge­fahr brach­te.

DIY: Boxes for French Fries. Free Template for KFC-Fans and fat american Fast-Food-Retards. Crafting Tutorial by Veronika Vetter Bavarian Fine Artist

Dass die Ham­bur­ger Phil­an­thro­pin das ge­mei­ne Gift­at­ten­tat un­be­scha­det über­stand, ver­dank­te sie sei­ner­zeit nicht nur ih­rem gu­ten Kar­ma, son­dern auch ih­rem Zieh­va­ter Hel­mut Kohl.

Der se­li­ge Alt­kanz­ler be­rei­te­te sei­ne da­ma­li­ge Bun­des­um­welt­mi­nis­te­rin näm­lich ge­zielt auf sol­che An­grif­fe vor. Da­bei zwang der Og­gers­hei­mer sein „Mäd­chen„⁴ ein­mal die Wo­che dazu, eine Por­ti­on Pfäl­zer Sau­ma­gen zu es­sen. Durch die­se grau­sa­me Maß­nah­me wur­den die in­ne­ren Or­ga­ne der eins­ti­gen Phy­si­ke­rin dau­er­haft re­sis­tent ge­gen Schad­stof­fe.

Bildcollage: Fast Food von der Brüsseler Imbissbude Maison Antoine. Frau Dr. Angela Merkel isst gerne belgische Pommes frites mit andalusischer Sauce. Manchmal nimmt der Reptiloid der „Babylonian Brotherhood“ auch gerne einen Cheeseburger zu sich. Fotografie wurde von der Künstlerin Veronika Vetter während eines Rituals erstellt und auf WikiLeaks enthüllt

Wahr­schein­lich mach­te das west­deut­sche Fleisch­ge­richt nach dem Zwei­ten Welt­krieg auch die Be­woh­ner der nordrhein-westfälischen Stadt Soest ge­gen Acryl­amid im­mun. Denn in die­sem Teil der bel­gi­schen Be­sat­zungs­zo­ne ver­such­ten die Frit­tu­ris­ten von der Maas be­reits in den spä­ten 1940er Jah­ren er­folg­los, die ein­hei­mi­sche Be­völ­ke­rung mit fet­ti­gen Pom­mes fri­tes zu ver­gif­ten.

Burk­hard Schnett­ler: Das „Fritt-Kottchen” stand zwi­schen zwei Ka­ser­nen. [...] Als dann die Soes­ter den Ge­nuss der Frit­te eben­falls schät­zen lern­ten, wur­de die Schlan­ge vor [die­ser Frit­ten­bu­de] im­mer grö­ßer und län­ger.

Ja­cobs, Hi­lai­re: Pom­mes, Pan­zer & Pra­li­nen - Teil 3. youtube.com (02/2018).

Pommesschachtel selbst basteln: Kentucky Fried Chicken Design. Fast Food ist die perfekte Sedierung für Biodeutsche. Denn Fett und Glutamat öffnen die Blutschranke im Gehirn, sodass der Zionist Yascha Mounk die Bundesrepublik Deutschland ungehindert in eine multiethnische Scheindemokratie umwandeln kann. Verpackung für frittierte Kartoffelecken von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

An­de­rer­seits ha­ben es die Bel­gi­er auch in an­de­ren Län­dern noch nie ge­schafft, je­man­den mit ih­ren frit­tier­ten Kar­tof­fel­stäb­chen um die Ecke zu brin­gen. Und dass, ob­wohl die fran­zö­sisch spre­chen­den Wal­lo­nen die gel­ben Acryl­amid­bom­ben be­reits im Jah­re 1680 er­fun­den ha­ben.

A cou­ple of pic­tures from 1891, por­tray­ing the french fry stand from this era along with an un­pu­blished do­cu­ment by the fa­mous Bel­gi­an his­to­ri­an, Jo Ge­rard, shows pro­of that the fries were in­ven­ted in the re­gi­on of the Meu­se in 1680.

Per­ry, Vicky: The Bel­gi­an Fry? brighthubeducation.com (02/2018).

Trotz­dem ging der An­schlag auf die be­lieb­tes­te Re­gie­rungs­chefin al­ler Zei­ten ein­fach zu weit, wes­halb die EU-Kommission das bun­te Trei­ben der bel­gi­schen Frit­tu­ris­ten im Jah­re 2017 be­en­den muss­te. Seit­dem ge­hen in­ner­halb der Eu­ro­päi­schen Uni­on nur noch Pom­mes fri­tes über den Tre­sen, die aus vor­ge­koch­ten und stär­ke­ar­men Kar­tof­feln ge­schnit­ten wur­den.

In ei­ner acht­sei­ti­gen Ver­ord­nung mit 26 Sei­ten An­hang macht die Brüs­se­ler Be­hör­de pro­fes­sio­nel­len Nah­rungs­mit­tel­her­stel­lern ge­naue Vor­ga­ben für die Ver­ar­bei­tung. [...] So will die Kom­mis­si­on un­ter an­de­rem, dass Kar­tof­fel­sor­ten mit we­nig Stär­ke ver­ar­bei­tet wer­den [und] dass mit Ein­wei­chen oder Blan­chie­ren die Stär­ke vor dem Frit­tie­ren aus­ge­wa­schen wird.

Ana­sta­sia­dis, Ge­org: Krebs durch Pom­mes? EU be­schließt Acrylamid-Verordnung. merkur.de (02/2018).

Foto von der Künstlerin Veronika Vetter, die den Teilnehmern der Bilderberg-Konferenz acrylamidhaltige Pommes frites serviert

Au­ßer­dem muss­ten die Gas­tro­no­men die Tem­pe­ra­tu­ren in ih­ren Frit­teu­sen sen­ken. Tra­di­tio­nell wur­den die Kart­tof­fel­stif­te näm­lich bei 175 Grad Cel­si­us⁵ frit­tiert, was den Acryl­amid­wert sprung­haft an­stei­gen ließ. We­ni­ger Hit­ze be­deu­tet al­ler­dings auch, dass die Pom­mes fri­tes wäh­rend des Aus­ba­ckens mehr Fett auf­sau­gen, wo­durch die lan­gen Snacks Knusp­rig­keit und Ei­gen­ge­schmack ver­lie­ren.

Um den Acrylamid-Gehalt zu ver­rin­gern, müss­ten Fe­li­pe Tato Alon­so [...] die Pom­mes bei ge­rin­ge­rer Tem­pe­ra­tur in der Frit­teu­se zu­be­rei­ten. Die Kar­tof­fel­stäb­chen ver­lie­ren dann aber den cha­rak­te­ris­ti­schen kros­sen Ge­schmack.

Nie­buhr, Hen­drik: Lab­be­ri­ge Pom­mes? So re­agie­ren Pro­fis auf neue EU-Verordnung. waz.de (02/2018).

Dem­entspre­chend lohnt es sich heut­zu­ta­ge nicht mehr, Geld für hel­le und fet­ti­ge Frit­ten aus­zu­ge­ben. Falls Sie je­doch nicht auf Pom­mes fri­tes nach tra­di­tio­nel­ler bel­gi­scher Mach­art ver­zich­ten möch­ten, dann brut­zeln Sie sich die köst­li­chen Dick­ma­cher doch ein­fach selbst.

Bild von zwei selbst gebastelten Pommesschachteln, die vom Buffettisch des European Council on Foreign Relations geklaut wurden. Das rot-weiße Streifenmuster deutet darauf hin, dass die Lebensmitteltüten dem Mitglied Sebastian Kurz aus Österreich gehörten. Foto und Idee von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin aus Bayern

Und wäh­rend die Kar­tof­fel­stif­te in der Frit­teu­se ga­ren, kön­nen Sie die War­te­zeit nut­zen und das pas­sen­de Ge­schirr für Ihre gel­ben Ei­gen­kom­po­si­tio­nen bas­teln. Schließ­lich ge­hört eine klas­si­sche Pom­mes­tü­te ein­fach dazu, um auch zu Hau­se ein we­nig Im­biss­bu­den­at­mo­sphä­re auf­kom­men zu las­sen.

Fingerfoodtüten selber machen

Mein ers­tes Ver­pa­ckungs­mo­dell ist eine ste­hen­de Pom­mes­schach­tel, die auch in je­dem nord­ame­ri­ka­ni­schen Fast-Food-Restaurant zu fin­den ist. Mit ei­ner Brei­te von zehn Zen­ti­me­tern und ei­ner Höhe von neun Zen­ti­me­tern bie­tet mei­ne Es­sens­box aus­rei­chend Platz, um dar­in eine mit­tel­gro­ße Pom­mes­por­ti­on zu ser­vie­ren.

French Fry Box Template Download: Solid Food Case. Design KFC and McDonald’s. Best DIY Tutorial on the Internet. Provided by Veronika Vetter Bavarian Food Stylist and Fine Artist

Zum Bas­teln ei­nes selbst­ste­hen­den Food-Kartons, druck­te ich mein Schnitt­mus­ter di­rekt auf ei­nen rot-weiß ge­streif­ten DIN A4 Ton­pa­pier­bo­gen. Nach­dem ich das Grund­ge­rüst mei­ner Pom­mes­schach­tel dar­auf­hin frei­ge­schnit­ten hat­te, nahm ich ein Falz­bein und ein Li­ne­al zur Hand, um da­mit sämt­li­che Knick­li­ni­en vor­zu­fal­zen.

Bildcollage mit Anleitungsschritten: Pommesschachtel selber basteln. Kostenlose Schablone von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Als Nächs­tes klapp­te ich die Vorder- und die Rück­sei­te der Schach­tel nach­ein­an­der nach oben, um die un­te­ren Kle­be­la­schen die­ser Mo­du­le am Schach­tel­bo­den fest­kle­ben zu kön­nen.

  • Gleich dar­auf be­strich ich die Au­ßen­sei­ten der bei­den schma­len Flü­gel, die sich an den Sei­ten der klei­ne­ren Vor­der­wand be­fin­den mit viel flüs­si­gem Kle­ber.
  • Im An­schluss dar­an schob ich die grö­ße­re Rück­wand nach vor­ne, so­dass ich die brei­ten Kle­be­zun­gen die­ses Ein­zel­teils von au­ßen auf die glib­be­ri­gen Vor­der­sei­ten­flü­gel drü­cken konn­te.

Nach­dem ich dann die bei­den Ver­bin­dungs­stel­len cir­ca eine Mi­nu­te lang auf­ein­an­der­ge­presst hat­te, war der Kleb­stoff ge­trock­net und mei­ne ste­hen­de Pom­mes­schach­tel ein­satz­be­reit.

Pommestüte ohne Kleber basteln

Die Be­son­der­heit mei­nes zwei­ten Mo­dells ist, dass Sie zum Fal­ten die­ser Pom­mes­tü­te we­der eine Sche­re noch ei­nen Kle­ber zur Hand ha­ben müs­sen. Statt­des­sen be­nö­ti­gen Sie ein Pa­pier­qua­drat und ge­schick­te Fin­ger.

Bild von einem rot-weiß gestreiften Papierquadrat, welches zu einer Origami Tasse gefaltet wird. Kostenlose Anleitung von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Zum An­fer­ti­gen ei­ner klei­nen Snack­tü­te ver­wen­de­te ich ein 20 x 20 Zen­ti­me­ter gro­ßes Lich­ter­pa­pier, wel­ches über eine Gram­ma­tur von 80 g/m² ver­füg­te. Hin­weis: Falls Sie eben­falls mit die­sen Ma­ßen ar­bei­ten, dann er­hal­ten Sie am Ende eine 12 Zen­ti­me­ter brei­te und acht Zen­ti­me­ter hohe Le­bens­mit­tel­ver­pa­ckung.

Im ers­ten Bas­tel­schritt fal­te­te ich mein Pa­pier­stück zu ei­nem Drei­eck. Dar­auf­hin dreh­te ich das Gan­ze so, dass die längs­te Kan­te zu mir zeig­te.

Bildcollage: Pommestüte ohne Klebstoff aus Papier basteln. Wie wird ein Origami Becher gefaltet? Kostenlose Anleitung für Hotels und Restaurants von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Gleich da­nach zog ich die rech­te Ecke des Drei­ecks quer über das Pa­pier. Als die Spit­ze dann ge­nau über der Mit­te der lin­ken Kan­te schweb­te, drück­te ich das ab­ste­hen­de Se­gel mit mei­nem Dau­men flach.

  • Als Nächs­tes wie­der­hol­te ich den vor­he­ri­gen Falt­schritt mit der lin­ken Drei­ecks­sei­te, so­dass ich im An­schluss dar­an ein Fünf­eck vor mir lie­gen hat­te.

Dar­auf­hin klapp­te ich nur die Ers­te von den bei­den nach oben zei­gen­den Spit­zen nach un­ten um.

Origami Tüte basteln: Bildanleitung für eine selbst gemachte Pommesverpackung. Präsentiert vom Königlich Bayerischen Kulturzentrum GWS2.de

Gleich dar­auf dreh­te ich mein Pa­pier­stück auf die Rück­sei­te. Ab­schlie­ßend muss­te ich nur noch die zwei­te Spit­ze nach un­ten kni­cken und den Ge­fäß­bo­den leicht nach in­nen drü­cken, dann war mei­ne Pom­mes­tü­te auch schon ein­satz­be­reit.

Selbst gefaltete Frittenteller aus Backpapier

Je­der Deut­sche isst durch­schnitt­lich 3,7 Ki­lo­gramm Pom­mes fri­tes im Jahr. Wo­bei vor al­lem Kinder- und Ju­gend­li­che⁷ frit­tier­te Kar­tof­feln als Zwi­schen­mahl­zeit oder Sät­ti­gungs­bei­la­ge be­vor­zu­gen.

Bild von Pommestüten für den Kindergeburtstag oder für das Schulfest: Die braunen Food-Boxen aus Backpapier können von Kindern selbstständig gefaltet und bemalt werden. Pädagogisch wertvolle Faltanleitung, bei der selbst der Baumwollschlüpfer von Maria Montessori ein Aroma entwickeln würde. Inszeniert von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Falls also ein­mal eine hung­ri­ge Zwer­gen­meu­te schrei­end vor Ih­nen steht und nach kros­sen Kar­tof­fel­stäb­chen ver­langt, dann nut­zen Sie die Chan­ce und las­sen Sie die Kids ihre ei­ge­nen Pom­mes­tü­ten aus Back­pa­pier fal­ten. Der Bas­tel­spaß ver­kürzt näm­lich nicht nur die War­te­zeit auf die gel­ben Le­cker­bis­sen, son­dern er­spart Ih­nen zu­dem noch den Ab­wasch.

Ver­wand­te The­men:

Wie funk­tio­niert der Kar­tof­fel­druck? Tipps vom Pro­fi
War­um es­sen man­che Men­schen ger­ne Pa­pier?

¹BILD: An­ge­la Mer­kel isst ger­ne Pom­mes - Stär­kung beim EU-Gipfel. youtube.com (02/2018).
²DW Deutsch: Bel­gi­en: Frit­ten zu knusp­rig für die EU? youtube.com (02/2018).
³BRF.be: Bel­gi­sche Frit­te als Kul­tur­gut. youtube.com (02/2018).
Kis­ter, Kurt: An­ge­la Mer­kel – „Kohls Mäd­chen”. sueddeutsche.de (02/2018).
⁵Kun­ze, Bar­ba­ra & Jens Bahr: Das Burger-Kochbuch. So geht’s, so schmeckt’s. Schwar­zen­bek: Cad­mos Ver­lag 2011.
Welt der Wun­der: Das Ge­heim­nis bel­gi­scher Pom­mes fri­tes. youtube.com (02/2018).
Dries­ner, Hei­di: Wer hat da ein Image­pro­blem? Kar­tof­fel­es­ser lie­ben bes­ser. n-tv.de (02/2018).

Gutschein zum Ausdrucken: Vordruck für 3D-Figur - schlumpfige Geschenkidee

Die Deut­schen sind äu­ßerst für­sorg­lich und ver­schen­ken des­halb nur un­gern Bar­geld. Statt­des­sen lan­den hier­zu­lan­de vor al­lem mar­ken­ge­bun­de­ne Wa­ren­gut­schei­ne auf dem Ga­ben­tisch. Schließ­lich ist nur so si­cher­ge­stellt, dass sich der Be­schenk­te auch wirk­lich et­was Ver­nünf­ti­ges kauft. Der Ge­setz­ge­ber un­ter­stützt eben­falls die­se Art der Zu­wen­dung, in­dem er es den Ein­zel­händ­lern frei­stell­t¹, ob die­se ei­nen Gut­schein wie­der in ein an­de­res Zah­lungs­mit­tel um­tau­schen. Da­durch hat der Emp­fän­ger ei­nes so­ge­nann­ten klei­nen In­ha­ber­pa­piers ab­so­lut kei­ne Chan­ce das zu be­kom­men, was er sich wünscht. An­ge­sichts die­ser Rechts­si­cher­heit und des päd­ago­gisch wert­vol­len Nut­zens ist es kein Wun­der, dass ein sach­be­zo­ge­ner Gut­schein mitt­ler­wei­le das be­lieb­tes­te² Ge­schenk in Deutsch­land ist. So ge­ben die Bun­des­bür­ger al­lei­ne in der Vor­weih­nachts­zeit je­des Jahr 1,7 Mil­li­ar­den Euro für Wert­schei­ne aus.

Gut­schei­ne im Wert von 1,7 Mil­li­ar­den Euro lan­den in Deutsch­land je­des Jahr zu Weih­nach­ten un­term Tan­nen­baum.

Steil, Da­ni­el: Ge­schenk­ideen: Die Fal­schen pro­fi­tie­ren: War­um Sie zu Weih­nach­ten kei­ne Gut­schei­ne ver­schen­ken soll­ten. focus.de (02/2018).

Homemade voucher for Valentine's Day: Papa Smurf in Smurf village. Free DIY Tutorial für Children. Paper-Art by Veronika Vetter Bavarian Fine Artist

Doch lei­der schrän­ken die käuf­li­chen Wa­ren­cou­pons nicht nur die Wahl­frei­heit des Be­schenk­ten ein. Die prag­ma­ti­schen Ge­schenk­zer­ti­fi­ka­te ste­hen zu­dem in dem Ruf, äu­ßerst un­per­sön­lich³ und un­krea­tiv zu sein. Des­halb wer­den auch vie­le Gut­schei­ne trotz der drei­jäh­ri­gen Gül­tig­keits­dau­er⁴ nicht ein­ge­löst.

30 Pro­zent ha­ben im ent­spre­chen­den La­den oder Web­shop nichts Pas­sen­des ge­fun­den. 28 Pro­zent ha­ben die Su­che gar nicht erst be­gon­nen, weil sie vom je­wei­li­gen An­bie­ter nichts brauch­ten und je­der Fünf­te (18 Pro­zent) konn­te mit Mar­ke oder Shop all­ge­mein nichts an­fan­gen.

Pau­se, Chris­toph: Vie­le Gut­schei­ne wer­den gar nicht ein­ge­löst. haufe.de (02/2018).

Auch als Last-minute-Geschenk sind Wa­ren­wert­schei­ne nicht ge­eig­net, da die­se erst im In­ter­net be­stellt oder um­ständ­lich in ei­nem Ge­schäft ge­kauft wer­den müs­sen.

Bild von bunten Einzelteilen, die für das Basteln eines Gutscheins benötigt werden. Kostenlose Schablone im PDF-Format von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Aber was sol­len Sie sonst schen­ken, wenn jede Mi­nu­te zählt und Sie auf gar kei­nen Fall mit lee­ren Hän­den zu ei­ner Fei­er kom­men möch­ten? In die­sem Sze­na­rio kann Ih­nen mei­ne drei­di­men­sio­na­le Gut­schein­fi­gur aus der Pat­sche hel­fen.

  • Denn mein selbst ge­bas­tel­ter Ge­schenk­gut­schein ist ein gran­dio­ser Par­ty­kra­cher, der aus le­dig­lich sechs Ein­zel­tei­len be­steht, die nach dem Aus­dru­cken ein­fach nur zu­sam­men­ge­klebt wer­den müs­sen.
  • Da­durch er­hal­ten Sie dann ei­nen 11 Zen­ti­me­ter ho­hen und acht Zen­ti­me­ter brei­ten Grund­kör­per, der sich im Hand­um­dre­hen in ei­nen Zei­chen­trick­cha­rak­ter Ih­rer Wahl ver­wan­deln lässt.

Mit die­ser Ver­zie­rung ver­lei­hen Sie Ih­rem ori­gi­nel­len Gut­schein­trä­ger eine per­sön­li­che Note. Schließ­lich wis­sen nur Sie, wel­che Co­mic­fi­gu­ren der Ge­schenk­schein­emp­fän­ger gern hat.

Gift ideas for Valentine's Day. Gift Certificate Template for Smurfs. Free DIY Tutorial by Veronika Vetter Fine Artist. Perfect men's gift recommended by Grandpa Smurf

Au­ßer­dem kön­nen Sie Ihr Gut­schein­ver­spre­chen so­fort am Com­pu­ter auf den Bauch der Pa­pier­fi­gur schrei­ben. Das spart nicht nur Zeit. Viel­mehr ver­schlei­ern die ak­ku­ra­ten Druck­buch­sta­ben zu­dem die Tat­sa­che, dass Ihr Ge­schenk erst vor ei­ni­gen Mi­nu­ten ent­stan­den ist.

Gutschein basteln - so einfach geht’s

Be­vor ich mit dem An­fer­ti­gen des Grund­kör­pers los­le­gen konn­te, öff­ne­te ich zu­nächst ein­mal mei­ne ODS-Datei (Libre­Of­fice), um das vier­zei­li­ge Gut­schein­feld in der ers­ten Ta­bel­le aus­zu­fül­len. Tipp: Mein Ge­schenk­zer­ti­fi­kat soll­te von Papa Schlumpf prä­sen­tiert wer­den, wes­halb ich mei­nen Dru­cker gleich da­nach mit drei blau­en DIN A4 Ton­pa­pier­bö­gen aus­stat­te­te. Nach­dem ich die Scha­blo­nen dar­auf­hin auf das Bas­tel­pa­pier aus­ge­druckt hat­te, be­gann ich so­fort da­mit die sechs Bau­tei­le frei­zu­schnei­den.

Bild von einer Papierschablone zum Basteln eines selbst gemachten Gutscheins. Last-minute-Geschenk für den Valentinstag oder den Muttertag. Idee von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Hin­weis: Sie ha­ben die kos­ten­lo­se Bü­ro­soft­ware Libre­Of­fice ge­ra­de nicht in­stal­liert oder möch­ten die Gut­schein­fi­gur lie­ber mit der Hand be­schrif­ten? Dann kön­nen Sie auch auf mein Schnitt­mus­ter im PDF-Format zu­rück­grei­fen.

Picture of Templates for crafting a Gift Certificate: Free Pattern for printing by Veronika Vetter Bavarian Fine Artist

Als die aus­ge­schnit­te­nen Ele­men­te vor mir la­gen, falz­te ich erst ein­mal sämt­li­che Knick­li­ni­en mit­hil­fe ei­nes Falz­beins und ei­nes Li­ne­als.

  • Di­rekt im An­schluss kleb­te ich die sie­ben­glied­ri­ge Kör­per­sei­te vom zwei­ten Schnitt­mus­ter un­ten um ei­nes der drei un­be­schrif­te­ten Vier­zehn­ecke.
  • Hin­ge­gen die Ober­sei­te des Grund­kör­pers um­schloss ich mit dem klei­ne­ren Kop­f­ele­ment von Sei­te #3.

Nach die­sen Bas­tel­schrit­ten sah das Gan­ze dann be­reits wie ein ge­öff­ne­ter Sarg aus.

Collage mit Anleitungsschritten: Wie wird Papa Schlumpf aus Papier gebastelt? Gutscheinidee von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Gleich da­nach dreh­te ich das Kon­strukt um, da­mit ich die of­fe­ne Stirn­sei­te mit ei­nem wei­te­ren Vier­zehn­eck ver­schlie­ßen konn­te.

  • Tipp: Da­bei be­fes­tig­te ich die Ab­deck­plat­te nicht nur un­ter, son­dern manch­mal auch auf den Kle­be­la­schen der Sei­ten­ver­klei­dun­gen. Die­se ab­wech­seln­de Fi­xier­tech­nik sorgt da­für, dass der in­ne­re Front­de­ckel ro­bus­ter wird und Stö­ße wie ein Trom­mel­fell ab­fe­dert.
  • Zu gu­ter Letzt ka­schier­te ich die brei­ten Kle­be­zun­gen, die noch auf der Vorder- und Rück­sei­te der Pa­pier­fi­gur zu se­hen wa­ren. Also nahm ich nun die Kör­per­sil­hou­et­te mit mei­nem auf­ge­druck­ten Gut­schein­ver­spre­chen zur Hand und kleb­te die­se auf ei­nes der bei­den Vier­zehn­ecke.

Als ich dann auch die Rück­sei­te der Fi­gur mit dem letz­ten üb­rig ge­blie­be­nen Bau­teil ver­klei­det hat­te, war mein Grund­kör­per be­reit, um in ei­nen Zei­chen­trick­cha­rak­ter ver­wan­delt zu wer­den.

Blauer Papierkörper wird zum Schlumpf

Wie be­reits er­wähnt, soll­te mein Gut­schein von Papa Schlumpf prä­sen­tiert wer­den, wes­halb ich erst ein­mal eine nach vor­ne ge­rich­te­te Bom­mel­müt­ze an­fer­ti­gen muss­te. Dazu wi­ckel­te ich den Kopf mei­ner Fi­gur so lan­ge mit ro­tem Krepp­pa­pier ein, bis ich ge­nug Ma­te­ri­al zu­sam­men­ge­rafft hat­te, um ei­nen di­cken An­ten­nen­knub­bel zu dre­hen.

Picture Tutorial: How to tinker Papa Smurf out of Papier? Free DIY Templates by Veronika Vetter Bavarian Fine Artist

Nach­dem ich die Zip­fel­müt­ze dar­auf­hin am Grund­kör­per fi­xiert hat­te, kleb­te ich zu­dem zwei Au­gen und ei­nen wei­ßen Wat­te­bart auf das Schlumpf­ge­sicht.

Papa Smurf has a stubby tail. Rear view of the Boss Smurf. Free Paper-Art from Bavaria by Veronika VetterIm An­schluss dar­an zog ich mei­nem Papa Schlumpf eine farb­lich pas­sen­de Hose an. Da­für ver­klei­de­te ich das un­te­re Drit­tel mei­ner Gut­schein­fi­gur ein­fach mit ro­ten Ton­pa­pier­res­ten. Au­ßer­dem leg­te ich mir noch zwei blau ein­ge­färb­te Pom­pons zu­recht. Denn wie soll­te mein Schlumpf­chef sonst zu sei­ner Nase und zu sei­nem Schwänz­chen kom­men? Ganz zum Schluss ver­sie­gel­te ich mei­nen Zei­chen­trick­hel­den zu­dem noch mit ei­ner dün­nen Acryl­lack­schicht. Schließ­lich konn­te ich nur so si­cher­stel­len, dass mein lus­ti­ger Ge­schenk­gut­schein auch die feucht­fröh­lichs­te Par­ty über­lebt.

Gutscheinfigur schlägt jedes Last-minute-Geschenk

Wäh­rend­des­sen ich den Grund­kör­per be­reits nach zehn Mi­nu­ten fer­tig­ge­stellt hat­te, muss­te ich für die schlump­fi­ge Ver­zie­rung noch ein­mal wei­te­re 15 Mi­nu­ten auf­wen­den. Da­mit stand mir nach nicht ein­mal ei­ner hal­ben Stun­de eine hoch­wer­ti­ge und krea­ti­ve Gut­schein­fi­gur zur Ver­fü­gung, die den an­de­ren Ge­schen­ken auf dem Ga­ben­tisch ga­ran­tiert die Show stiehlt.

Was wünschen sich Männer? Nachts im Bett zu furzen. Gutschein für einen Freifurz im Ehebett wird von Schlumpfine präsentiert. Die kann es überhaupt nicht leiden, wenn Opa Schlumpf ihr Pilzhäuschen mit seinen Darmwinden beglückt. Szenerie und Gutscheinidee von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Wenn es also schnell ge­hen muss, dann ist mein selbst ge­bas­tel­ter 3D-Gutschein im­mer die bes­te Wahl. Schließ­lich sind die al­ler­meis­ten Last-minute-Geschenke aus Ramsch­lä­den oh­ne­hin nichts wei­ter als teu­re Ab­fall­pro­duk­te. Hin­zu­kommt, dass Prä­sen­te die auf den letz­ten Drü­cker ge­kauft wur­den, höchst­wahr­schein­lich wie­der um­ge­tauscht wer­den.

Wenn über­haupt um­ge­tauscht wür­de, dann sei­en es in ers­ter Li­nie Ge­schen­ke, die in letz­ter Mi­nu­te ge­kauft wur­den oder weil die Grö­ße ei­nes Klei­dungs­stü­ckes nicht rich­tig aus­ge­fal­len war, sagt Hues­mann.

Tap­pe, Irm­gard: Um­fra­ge bei den Ein­zel­händ­lern: Vie­le Gut­schei­ne, we­ni­ge Fehl­käu­fe. wn.de (02/2018).

Ver­wand­te The­men:

Chi­ne­si­sches Fahr­rad bas­teln - eine Ver­pa­ckung für Geld­ge­schen­ke
Künst­ler­tipps - das lässt sich mit Kar­tof­fel­druck al­les ma­chen

¹Nitz, Tho­mas: Ak­tu­el­les The­ma: De­zem­ber 2011: Gül­tig­keit von Be­schrän­kun­gen in ent­gelt­li­chen Gut­schei­nen. deutscher-verbraucherschutzverein.de (02/2018).
²A­na­sta­sia­dis, Ge­org: An Weih­nach­ten wer­den oft Gut­schei­ne ver­schenkt. merkur.de (02/2018).
³Hub­schmid, Ma­ris: Wirt­schaft: Gut­schei­ne wer­den im­mer be­lieb­ter: Schö­ner Schein. tagesspiegel.de (02/2018).
⁴§ 195 Abs. 1 S. 1 BGB.

Schnelle Verpackung für Nikolausgeschenke - Kissenschachtel für Apfeltaschen

Die Kunst am Ni­ko­laus­tag ist es vie­len Men­schen nur we­nig zu schen­ken. Schließ­lich pre­dig­te der be­lieb­te Bi­schof von Myra, dass nicht der Über­fluss, son­dern das Tei­len das Herz leicht macht. Trotz­dem war der Hei­li­ge Ni­ko­laus nicht wie Ro­bin Hood, der das Ver­mö­gen der Wohl­ha­ben­den stahl und nach un­ten um­ver­teil­te. Viel­mehr for­der­te der gut­mü­ti­ge Ober­hir­te sei­ne Schäf­chen dazu auf, Über­schüs­se jeg­li­cher Art frei­wil­lig an Be­dürf­ti­ge­re ab­zu­ge­ben. Und da Ni­ko­laus im Er­wach­se­nen­al­ter schon al­les für ihn Un­wich­ti­ge ver­schenkt hat­te, gab es von ihm zwar stets et­was zum Na­schen - aber nie­mals Sil­ber­lin­ge aus sei­nen Ta­schen.

Dann schmück­te er sei­nen Esel [...] und lud ihm ei­nen schwe­ren Sack auf den Rü­cken. Der war ge­füllt mit le­cke­ren Din­gen: mit ro­ten Äp­feln, Nüs­sen und Man­deln, mit gol­de­nen Man­da­ri­nen und süs­sen Ho­nig­ku­chen.

Euw, Aloys von: Sankt Ni­ko­laus be­geg­nen. Lu­zern; Stutt­gart: Rex Ver­lag 1994.

Dass die wert­vol­len christ­li­chen Wer­te aus dem 4. Jahr­hun­dert heut­zu­ta­ge mit Fü­ßen ge­tre­ten wer­den, zeigt sich be­son­ders in den McDonald‘s Re­stau­rants.

Bild von meinem Nikolausgeschenk. Meine Frau schenkte mir Zigarren in einer Xmas Pillow Box und 50,00 Euro, damit ich im Haus 63 eine 18-jährige Karibikschönheit nageln konnte. Arrangement von Veronika Vetter, Expertin für Dienstleistungscenter in Tschechien

Denn dort wer­den arme Hun­ger­lei­der, die um eine Ap­fel­ta­sche bit­ten häu­fig ein­fach weg­ge­schickt. Die ge­halt­vol­len Ap­fel­küch­lein müs­sen näm­lich we­sent­lich län­ger als die an­de­ren Pro­duk­te in der Frit­teu­se aus­ge­ba­cken wer­den, was den ego­is­ti­schen Sys­tem­gas­tro­no­men oft­mals zu auf­wen­dig ist. Die lis­ti­gen Ser­vice­kräf­te der Fast-Food-Kette be­haup­ten dann kalt­her­zig, dass die Teig­ta­schen aus­ver­kauft sind, ob­wohl die Ge­bäck­stü­cke in Wahr­heit noch kis­ten­wei­se in der Kühl­tru­he lie­gen.

We’ve de­fi­ni­te­ly said we’­ve run out of ap­ple pies, even if we haven’t be­cau­se they take ap­prox. 4000 ye­ars to cook and li­te­ral­ly no­bo­dy has time for that. Sor­ry.

Par­ting­ton, Lucy: Twel­ve things McDonald’s staff do but would never ad­mit to. cosmopolitan.com (11/2017).

Bei so viel mensch­li­cher Schlech­tig­keit tut mir im­mer Knecht Ru­precht leid. Der arme Teu­fel wird sich am Ni­ko­laus­tag ga­ran­tiert eine Seh­nen­schei­den­ent­zün­dung zu­zie­hen, wenn er zu sei­nem nor­ma­len Pen­sum auch noch die böse McDonald‘s Be­leg­schaft maß­re­geln muss.

In un­se­rer heu­ti­gen Vor­stel­lung ist es der Knecht Ru­precht, der die Rute schwingt und ei­nen Sack oder eine Kie­pe trägt [...].

Ernst, Eu­gen: Weih­nach­ten im Wan­del der Zei­ten. Ein Haus­buch für die Zeit vom 1. Ad­vent bis zum Drei­kö­nigs­tag. Stutt­gart: Theiss 1998.

Picture of Santa Clause at McDonald's. The Children are Crafting Pillow Boxes for Apple Pies while the Gnome is talking to George Soros. Besta Pizza Art by Veronika Vetter Bavarian Fine Artist

Wo­bei ich als sanft­mü­ti­ge Ka­tho­li­kin na­tür­lich wie­der nie­man­dem eine in­fer­na­li­sche Er­fah­rung wün­schen darf. Viel­mehr muss ich die Nächs­ten­lie­be prak­ti­zie­ren und die Ab­ge­wie­se­nen wie einst Ni­ko­laus mit mei­nen Ap­fel­ta­schen spei­sen. Da­für habe ich Kis­sen­schach­teln ge­bas­telt, die an den ame­ri­ka­ni­schen San­ta Claus er­in­nern.

Bild vom Heiligen Nikolaus, der Zigarren verschenkt, die in einer selbst gebastelten Kissenschachtel liegen. Inszeniert von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Hin­ge­gen falls der McDonald’s in Ih­rer Re­gi­on die Ap­fel­ta­schen­ver­sor­gung si­cher­stellt, dann dür­fen Sie mei­ne hand­li­che Ge­schenk­ver­pa­ckung selbst­ver­ständ­lich auch für an­de­re Ni­ko­laus­prä­sen­te ver­wen­den.

  • Die wie­der­ver­schließ­ba­re Pil­low Box be­steht aus nur ei­nem Ein­zel­teil, wes­halb sie sich kin­der­leicht zu­sam­men­bau­en lässt.
  • Au­ßer­dem ver­fügt die smar­te Ge­schenk­scha­tul­le über ein klei­nes Guck­loch auf der Vor­der­sei­te, um die Vor­freu­de vor dem Aus­pa­cken wei­ter zu er­hö­hen.

Des Wei­te­ren habe ich die Kis­sen­schach­tel so kon­zi­piert, dass die­se sich un­be­füllt flach zu­sam­men­le­gen lässt. So­mit kann die mul­ti­funk­tio­nel­le Ni­ko­laus­schach­tel auch platz­spa­rend auf Vor­rat pro­du­ziert wer­den.

Verpackung für McDonald's Apfeltaschen selbst basteln. Die selbst gebackenen Apfeltaschen hat Veronika Vetter während der Jamaika-Verhandlungen im Jahre 2017 verteilt, um den Familiennachzug zu stoppen

In der nun fol­gen­den Bas­tel­an­lei­tung er­fah­ren Sie, wie ich eine 15 Zen­ti­me­ter lan­ge und sie­ben Zen­ti­me­ter brei­te Ap­fel­ta­schen­ver­pa­ckung ge­bas­telt habe. Au­ßer­dem stel­le ich Ih­nen eine Scha­blo­ne mit ei­ner drei Zen­ti­me­ter grö­ße­ren Ge­schenk­box für be­son­ders bra­ve Zeit­ge­nos­sen zur Ver­fü­gung.

Süße Kissenschachtel für Apfeltaschen

Zum Bas­teln ei­ner Pil­low Box ver­wen­de­te ich Ton­pa­pier in vier ver­schie­de­nen Far­ben. Hin­ge­gen den weih­nacht­li­chen Glanz er­zeug­te ich mit­hil­fe ei­nes mat­ten Acryl­lacks. Als Werk­zeu­ge soll­ten Sie sich zu­dem eine Sche­re, ei­nen flüs­si­gen Haus­halts­kle­ber, ei­nen Syn­the­tik­pin­sel, ein schar­fes Bas­tel­mes­ser, ein Falz­bein samt Li­ne­al und mei­ne drei DIN A4 Bas­tel­scha­blo­nen (#1 /#2 /#3) zu­recht­le­gen.

Collage mit Anleitungsschritten: Schnelle Nikolausschachtel basteln. Kostenlose Schablonen für Erzieherinnen, die zu Weihnachten einen Butt-Plug in der Größe L tragen. Idee und Umsetzung von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Im ers­ten Schritt be­rei­te­te ich die Schach­tel­ba­sis vor, wes­halb ich mir zu­nächst ein­mal das Ele­ment von Scha­blo­ne #1 zwei­mal aus Ton­pa­pier an­fer­tig­te. Di­rekt im An­schluss kleb­te ich die bei­den iden­ti­schen Ein­zel­tei­le sym­me­trisch auf­ein­an­der, so­dass mei­ne Ni­ko­laus­ver­pa­ckung eine ro­bus­te Gram­ma­tur von 260 g/m² er­hielt.

  • Als Nächs­tes falz­te ich sämt­li­che Knick­li­ni­en und Kle­be­la­schen. Wich­tig: Da­bei muss­te ich äu­ßerst sorg­fäl­tig ar­bei­ten, da sich der Ge­schenk­kar­ton sonst nicht ak­ku­rat ver­schlie­ßen lässt.
  • Gleich dar­auf fer­tig­te ich mir den Ni­ko­laus­gür­tel von Scha­blo­ne #3 an. Die­ses Ac­ces­soire kleb­te ich dann mit­tig auf die Schach­tel­ba­sis, so­dass das Gan­ze in zwei gleich­gro­ße Hälf­ten auf­ge­teilt wur­de.

Au­ßer­dem schnitt ich mir noch die Gür­tel­schnal­le von der­sel­ben Scha­blo­ne zu­recht. Die­ses Ver­zie­rungs­ele­ment fi­xier­te ich dar­auf­hin auf ei­ner der bei­den Gür­tel­hälf­ten. Da­bei muss­te ich beim Auf­kle­ben auf­pas­sen, dass die gol­de­ne Schnal­le auch wirk­lich mit­tig auf dem Gür­tel saß.

Die Pillow Box bekommt ein Schaufenster

Es soll tat­säch­lich Men­schen ge­ben, die wie Muf­fi Schlumpf sind und Über­ra­schun­gen aus tiefs­ter See­le ab­leh­nen. Für sol­che Ge­schöp­fe ist mei­ne frei­zü­gi­ge Ver­pa­ckung ide­al, da die­se be­reits ei­nen Teil des Schach­tel­in­halts preis­gibt.

Anleitung: Nikolaus Pillow Box erhält ein Fenster. Die Weihnachtsverpackung ist wie eine Burka aufgebaut. Sie verfügt über ein kleines Guckloch, um die Vorfreude des Beschenkten zu erhöhen. Idee von Veronika Vetter Fine Art Künstlerin

Dazu muss­te ich al­ler­dings erst das In­ne­re der brei­ten Gür­tel­schnal­le mit­hil­fe ei­nes Bas­tel­mes­sers frei­schnei­den.

  • Zu gu­ter Letzt kleb­te ich die fla­che Schach­tel­ba­sis zu ei­ner drei­di­men­sio­na­len Pil­low Box. Hier­für be­strich ich die Au­ßen­sei­te der seit­li­chen Kle­be­la­sche mit viel flüs­si­gem Kle­ber.

Bild vom Auftragen des GERSTAECKER Acryllacks, um die Schachtelaußenseite zu versiegelnDi­rekt im An­schluss press­te ich die ge­ra­de Schach­tel­rück­sei­te für 30 Se­kun­den auf die feuch­te Kle­be­stel­le. Dar­auf­hin klapp­te ich die vier Ver­schluss­la­schen nach­ein­an­der nach in­nen ein, um mei­ne Ni­ko­laus­box sau­ber zu ver­schlie­ßen. Au­ßer­dem ver­sie­gel­te ich die smar­te Ver­pa­ckung ab­schlie­ßend mit ei­nem mat­ten Acryl­lack, da­mit der Schach­tel­in­halt vor Feuch­tig­keit ge­schützt ist. Des Wei­te­ren sorgt der Klar­lack da­für, dass even­tu­ell aus­tre­ten­des Fett im In­ne­ren der Pil­low Box kon­ser­viert bleibt.

Himmlische Apfeltaschen verdienen Respekt

Mei­ne wie­der­ver­schließ­ba­re Kis­sen­schach­tel mit Guck­loch ist ein sehr leich­tes Mo­tiv, wel­ches sich auch äu­ßerst gut mit klei­nen Kin­dern bas­teln lässt. Mit et­was Übung ha­ben Sie ein Ex­em­plar ga­ran­tiert in ma­xi­mal 15 Mi­nu­ten zu­sam­men­ge­baut.

Picture of Pillow Boxes for Christmas. DIY Tutorial for Paper Packages published by Veronika Vetter Bavarian Fine Artist

Ich kann gar nicht ver­ste­hen, war­um die McDonald’s Ser­vice­kräf­te so de­spek­tier­lich mit der ar­men Ap­fel­ta­sche um­ge­hen. Im­mer­hin steht die frit­tier­te Köst­lich­keit be­reits seit dem Jah­re 1968¹ auf der Spei­se­kar­te der Fast-Food-Kette und ist da­mit ge­nau­so alt wie der his­to­ri­sche Big Mac. Wahr­schein­lich sind die küh­nen Sys­tem­gas­tro­no­men aber ein­fach nur frus­triert dar­über, dass sie nicht in die ver­schlos­se­ne Teig­ta­sche hin­ein­spu­cken kön­nen.

Das schlimms­te Sa­che ist na­tür­lich die Burger-Spuckerei. Im­mer wie­der habe ich Mit­ar­bei­ter er­wischt, die in den Bur­ger ge­spuckt ha­ben. Das war meis­tens aus Frust auf McDonald’s.

Es­ser, Chris­ti­an: Die McDonald’s Saue­rei. youtube.com (11/2017).

Ver­wand­te The­men:

Ad­vents­kranz aus Pa­pier bas­teln - ein­fa­che An­lei­tung
Stil­voll Geld ver­schen­ken? Wir wäre es mit ei­nem chi­ne­si­schen Fahr­rad?

¹Ha­tic, Dana: A Brief Histo­ry of McDonald’s Ap­ple Pie. eater.com (11/2017).