GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Notizblock zum Runterladen

Die an­de­ren Mit­glie­der Ih­res Haus­hal­tes neh­men es nicht so ge­nau mit dem Auf­schrei­ben von Te­le­fon­nach­rich­ten? Ge­ne­rell hät­ten Sie ger­ne ge­naue­re An­ga­ben des An­ru­fers und möch­ten sich wäh­rend des Te­le­fo­na­tes No­ti­zen ma­chen? Dann ha­ben wir für Sie ei­nen kos­ten­lo­sen Vor­druck be­reit­ge­stellt.

Vordruck: Notizblock zum Download

Bild von NotizblockKli­cken Sie links auf das Bild und la­den Sie sich die Ex­cel­da­tei für den Te­le­fon­no­tiz­block her­un­ter. Dru­cken Sie die Da­tei aus, ha­ben Sie vier Fel­der die auf DIN A4 Pa­pier pas­sen in de­nen Sie Emp­fän­ger, Da­tum, An­ru­fer, Te­le­fon­num­mer und die Nach­richt hin­ein­schrei­ben kön­nen. Das Nach­rich­ten­feld ist da­bei mit sechs Li­ni­en sehr groß­zü­gig ge­stal­tet.

  • Der No­tiz­block eig­net sich für den klei­nen ge­werb­li­chen Be­reich. Wenn wir über On­line­bör­sen ge­wis­se Auf­trä­ge aus­ge­schrie­ben ha­ben, wer­den wir auch in kür­zes­ter Zeit mit An­ru­fen bom­bar­diert. Na­tür­lich in­ter­es­siert uns der Leis­tungs­um­fang und Preis, dies las­sen wir durch un­se­re Te­le­fo­nis­ten auf die­sen No­tiz­block no­tie­ren, sor­tie­ren und ru­fen die drei bes­ten An­ge­bo­te zu­rück.

  • Auch mei­ner klei­nen Toch­ter ver­su­che ich ge­ra­de den Um­gang mit No­tiz­zet­teln bei­zu­brin­gen. Bis­her sag­te Sie im­mer: „Mei­ne El­tern sind nicht da” und hat auf­ge­legt. Was an sich schon kei­ne op­ti­ma­le Aus­sa­ge für klei­ne Kin­der ist die mal al­lei­ne zu Hau­se sind.

Fazit

Wenn Sie sehr vie­le An­ru­fe von an­de­ren an­neh­men las­sen, soll­ten Sie selbst­ver­ständ­lich ei­nen kom­mer­zi­el­len Block kau­fen. Die­se kos­ten Sie mit 50 Blatt zir­ka 3,50 Euro, was ins­ge­samt güns­ti­ger ist. Für klei­ne­re oder un­re­gel­mä­ßi­ge Pro­jek­te ist un­ser kos­ten­lo­ser No­tiz­block sehr gut ge­eig­net.

Ver­wand­te The­men:

Voll­macht - kos­ten­lo­ser Vor­druck
Kas­sen­buch zum Run­ter­la­den

Guter Basteldraht - Empfehlungen

Eine Spu­le gu­ter Bas­tel­draht ist ne­ben Sche­re und Kle­ber, ei­nes der wich­tigs­ten Ele­men­te ei­nes Bast­lers. Mit die­sem Draht kön­nen nicht nur Pa­pier­mo­ti­ve fi­xiert oder ver­ziert, son­dern bei­spiels­wei­se auch Pa­pier­per­len oder Wind­spie­le auf­ge­fä­delt wer­den. Hier er­fah­ren Sie, aus wel­chen Ma­te­ria­li­en die­ser de­ko­ra­ti­ve und nütz­li­che Draht be­steht und wel­chen Sie als Bast­ler in der Ma­te­ri­al­kis­te ha­ben soll­ten.

Auf das Material kommt es an

Bild von BasteldrahtKon­ven­tio­nel­ler Bas­tel­draht be­steht aus Ei­sen und ist in der Re­gel 0,65 Mil­li­me­ter dick.  Da­mit die Bas­tel­mo­ti­ve auch nach lan­ger Zeit nicht ros­ten, ist es wich­tig, dass die­ser Draht ver­zinkt ist. Die­ser Pro­duk­ti­ons­schritt ist sehr auf­wän­dig, was sich im Preis wi­der­spie­gelt. Ein kon­ven­tio­nel­ler Bas­tel­draht ist sehr fle­xi­bel und bruch­fest, des­halb schnei­den Sie die­sen auf­grund der Stär­ke am bes­ten mit ei­ner Kom­bi­zan­ge.

Bild von drei Basteldrähten aus Edelmetallen

Eben­falls äu­ßerst be­liebt ist Bas­tel­draht aus Mes­sing. Die­ser be­steht aus ei­nem Ge­misch aus Kup­fer und Zink und ist gold­gelb. Für be­son­ders fei­ne Bas­tel­mo­ti­ve wird die­ser, nicht nur we­gen der Far­be, häu­fig mit ei­ner Stär­ke von 0,40 Mil­li­me­tern ver­wen­det. Mes­sing­draht ist sehr be­stän­dig und bruch­fest. Zum Schnei­den könn­ten Sie hier auch mal eine ge­wöhn­li­che Sche­re ver­wen­den ohne, dass die­se stumpf wird.

Bild von Schmuck aus DrahtBe­son­ders für selbst ge­bas­tel­ten Schmuck grei­fen se­mi­pro­fes­sio­nel­le Bast­ler zum Sil­ber­draht mit eben­falls ei­ner Stär­ke von 0,40 Mil­li­me­tern. Sil­ber hat den Vor­teil, dass das Me­tall nicht auf die Haut ab­färbt. Über­haupt nicht fürs fi­li­gra­ne Bas­teln ge­eig­net ist Kunst­stoff­draht. Die­ser wird beim Schnei­den sprö­de ist oft brü­chig und eher et­was für den Garten- bzw. Bau­be­reich.

Welchen Basteldraht brauche ich?

Bild von drei bunten Ameisen aus Basteldraht

Auf dem Bild ha­ben wir drei bun­te Amei­sen aus Pom­pons ge­bas­telt. Die Füh­ler sind aus Messing- und die Füße aus ver­zink­tem Ei­sen­draht.

  • Wäh­rend­des­sen Dräh­te aus Gold, Sil­ber oder Kup­fer et­was für Schmuck­bau­er sind, soll­ten Sie als se­mi­pro­fes­sio­nel­ler Bast­ler kon­ven­tio­nel­len, ver­zink­ten Ei­sen­draht und im Ide­al­fall noch Mes­sing­draht zur Ver­fü­gung ha­ben. Da­mit de­cken Sie alle Draht­ge­bie­te ab.

Preise hängen vom Material ab

10 Me­ter ver­zink­ter Ei­sen­draht mit ei­ner Stär­ke von 0,65 Mil­li­me­tern kos­tet durch­schnitt­lich 0,50 Euro und ist da­mit sehr preis­wert. Hin­ge­gen Mes­sing­draht mit den­sel­ben At­tri­bu­ten 1,05 Euro und Sil­ber­draht 2,10 Euro kos­tet.

Aus Er­fah­rung wis­sen wir, dass 10 Me­ter Bas­tel­draht, im Ge­gen­satz zu Chen­il­le­draht, eine ge­fühl­te Ewig­keit hal­ten wird. Des­halb kön­nen Sie ge­trost ein hö­her­prei­si­ges Draht­mo­dell be­vor­zu­gen.

Fazit und Wissenswertes

Draht ist ein ele­men­ta­res Bas­tel­ma­te­ri­al. Be­reits die al­ten Ägyp­ter ha­ben aus Gold dün­ne Dräh­te her­ge­stellt und für den Schmuck­bau ver­wen­det. Wenn Sie viel mit Bas­tel­draht ar­bei­ten, soll­ten Sie sich über­le­gen eine Draht­sche­re an­zu­schaf­fen, die­se ist hand­li­cher als eine Zan­ge und der Draht lässt sich da­mit sau­be­rer ab­schnei­den.

Ver­wand­te The­men:

Wel­chen Blei­stift be­nö­tigt ein Bast­ler?

Papierpinsel zum Vatertag - Bastelidee

Sie su­chen noch die pas­sen­de Ge­schenk­idee zum Va­ter­tag und möch­ten et­was selbst bas­teln? Werk­zeu­ge kom­men in der Re­gel gut an, wie wäre es also mit ei­nem Pin­sel aus Pa­pier? Die­se Bas­tel­an­lei­tung ist auch für klei­ne Kin­der ge­eig­net, die Papa das ers­te Mal et­was schen­ken wol­len.

Pinsel aus Papier - Anleitung

Für die­sen ein­fa­chen Pin­sel, be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Ton­pa­pier
  • Sche­re
  • Ge­schenk­band
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Blei­stift
  • Gum­mi
  • Bas­tel­draht
  • DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge

Bastelvorlage Pinsel

Pinsel aus Papier BastelvorlageDie Haupt­ar­beit des Pin­sels be­steht dar­in, gleich­gro­ße Bors­ten aus dem Ge­schenk­band zu schnei­den. Ha­ben Sie ge­nü­gend Bors­ten zu­sam­men, wer­den die­se mit ei­nem Gum­mi zu­sam­men­ge­hal­ten. Zur Ver­zie­rung wird dar­auf dann ein Strei­fen Ton­pa­pier ge­klebt. Auch der rest­li­che Stiel des Pin­sels wird mit Ton­pa­pier ver­klei­det, da­nach ist das gute Stück schon fer­tig.

Va­ter­tag fin­det üb­ri­gens ge­nau 40 Tage nach Os­tern statt und wird re­gio­nal to­tal un­ter­schied­lich ge­fei­ert. Wäh­rend bei uns in Bay­ern die­ser Tag haupt­säch­lich mit der Fa­mi­lie ge­fei­ert wird, trifft Mann sich ei­ni­ge Ki­lo­me­ter von hier in Sach­sen zum Fahr­rad­fah­ren. Die Rad­tour ist dann je­doch schnell zu Ende,  wenn es dar­um geht den Durst zu lö­schen.

Mei­ne Toch­ter bas­tel­te mir ein Pferd aus Streich­holz­schach­teln zum letz­ten Va­ter­tag und ich war sehr stolz, denn sie hat es sich selbst aus­ge­dacht und ohne Hil­fe um­ge­setzt.

Ver­wand­te The­men:

Bas­tel­an­lei­tung - Dis­play für Tee­beu­tel
Pin­sel für Bast­ler

Plugin by Social Author Bio