GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Weihnachtskarte basteln - Schneemann

Die Ad­vents­zeit ist die Zeit der Weih­nachts­kar­ten. Für die Kin­der oft­mals mit Geld ge­füllt, trägt der Brief­trä­ger um Ni­ko­laus und Weih­nach­ten haupt­säch­lich Weih­nachts­grü­ße in Kar­ten­form aus. Ich ver­schi­cke die­ses Jahr eine auf­stell­ba­re Kar­te mit ei­nem Schnee­mann, wel­che ich selbst­ver­ständ­lich selbst ge­bas­telt habe.

Bild von Weihnachtskarte Schneemann

Die Weih­nachts­kar­te ist 14 Zen­ti­me­ter lang und 9 breit, d. h. sie passt pro­blem­los in ein C6-Briefkuvert. Des Wei­te­ren kann die Kar­te auf­ge­stellt wer­den und zeigt ei­nen schwe­ben­den Schnee­mann. Die Bas­tel­an­lei­tung für die­se Kar­te samt Scha­blo­ne, fin­den Sie in den fol­gen­den Zei­len.

Bastelanleitung für schöne Weihnachtskarte

Bild von Bastelmaterial für die WeihnachtskarteAls Ma­te­ri­al ver­wen­de­te ich grü­nes Kar­ton­pa­pier, ro­tes und schwar­zes Ton­pa­pier, gol­de­ne Bas­tel­fo­lie, wei­ßes Sei­den­pa­pier, gol­de­nes Ge­schenk­band, Bas­tel­draht, Sche­re, Blei­stift, Li­ne­al, Falz­beil, Bas­tel­mes­ser, Kle­ber (flüs­sig), Schmuck­stei­ne und die DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge. Zu­nächst dru­cken Sie sich die Bas­tel­scha­blo­ne, auf ein DIN A4 Blatt, im Quer­for­mat aus.

Bilder von Bastelschritten für die WeihnachtskarteAls ers­tes zeich­ne­te ich das Grund­ge­rüst der Kar­te auf Kar­ton­pa­pier und Sei­den­pa­pier auf. Das Sei­den­pa­pier wird nun auf den Kar­ton ge­klebt. Nach dem Scha­blo­nen­mus­ter schnitt ich nun, mit­hil­fe ei­nes Bas­tel­mes­sers, durch bei­de Ma­te­ria­li­en das Fens­ter frei. Im An­schluss schnitt ich noch die Ver­schlüs­se der Weih­nachts­kar­te zu und knick­te das Ma­te­ri­al in der Mit­te. Der Grund­auf­bau ist jetzt be­reits fer­tig. Die Kar­te soll­te nun zu­sam­men­ge­klappt und bün­dig ver­schlos­sen wer­den kön­nen.

Schneemann für Weihnachtskarte basteln

Bild eines Schneemanns aus SeidenpapierDer Schnee­mann be­steht aus Sei­den­pa­pier und sein Hut aus schwar­zen Ton­pa­pier. Sie be­nö­ti­gen zwei Schneemann- und vier Hut­hälf­ten (sie­he Scha­blo­ne). Kle­ben Sie den Hut auf jede Schnee­mann­hälf­te. Jetzt wird eine Hälf­te von oben, die an­de­re von un­ten bis zur Mit­te ein­ge­schnit­ten. Nun kön­nen die bei­den Schnee­mann­hälf­ten in­ein­an­der ge­steckt wer­den. Ich steck­te nun noch ein Stück Bas­tel­draht in den Hut und ver­kleb­te an die­ser Stel­le, die bei­den Hälf­ten mit­ein­an­der. Die­ser Schritt ist die gro­ße Schwie­rig­keit an die­ser Weih­nachts­kar­te.

Bild von Verzierung für eine SchneemannkarteIst der Schnee­mann ge­schafft geht es, ein­fa­cher mit der Ver­zie­rung der Kar­te, wei­ter. In die Mit­te der Un­ter­sei­te der Kar­te, kleb­te ich eine geo­me­tri­sche Form aus gol­de­ner Bas­tel­fo­lie, die­se gilt als Un­ter­la­ge. In die Mit­te die­ser Form, kommt ein Qua­drat aus ro­tem Ton­pa­pier, auf die­ses acht Schmuck­stei­ne ge­klebt sind. Be­net­zen Sie die Schmuck­stei­ne also mit flüs­si­gem Kle­ber und drü­cken Sie die­se auf die gol­de­ne Un­ter­la­ge. An die­sem ro­ten Qua­drat kann die Weih­nachts­kar­te spä­ter auf­ge­stellt wer­den.

Verzierungen für Schneemannkarte anbringen

Bild von Karte mit SchneemannUm das Fens­ter der Kar­te, kommt ein Rah­men aus Ton­pa­pier. Auf die obe­re Rück­sei­te die­ses Rah­mens, kleb­te ich den Bas­tel­draht mit dem Schnee­mann fest. Im An­schluss wird der Rah­men sau­ber, le­dig­lich über die un­te­re Hälf­te des Fens­ters ge­klebt. Der Schnee­mann kann nun beim Öff­nen der Weih­nachts­kar­te schwe­ben. Aus gol­de­ner Bas­tel­fo­lie schnitt ich noch ein klei­nes Schild und zwei Blät­ter (sie­he Scha­blo­ne) aus.

Bild von VerzierungenDas Schild kleb­te ich un­ten auf die In­nen­sei­te der Weih­nachts­kar­te und „ritz­te” mit ei­nem spit­zen Ge­gen­stand „Mer­ry Christ­mas” hin­ein.  Die gol­de­nen Blät­ter  setz­te ich un­ten auf die Vor­der­sei­te der Kar­te und ver­zier­te die­se noch mit ro­ten Bee­ren aus Ton­pa­pier. Zu gu­ter Letzt um­wi­ckel­te ich die Vor­der­sei­te der Weih­nachts­kar­te noch mit ei­nem gol­de­nen Ge­schenk­band, ver­schloss die­ses mit ei­ner klei­nen Schlei­fe und fer­tig ist die Schnee­mann­kar­te.

Fazit und Tipps zum Kartenversand

Für die schö­ne Weih­nachts­kar­te be­nö­tig­te ich zir­ka 70 Mi­nu­ten Bas­tel­zeit. Vor al­lem der Schnee­mann be­nö­tigt viel Zeit, die­ser soll­te je­doch be­son­ders sau­ber ge­bas­telt wer­den, schließ­lich ist die­ser das High­light der Kar­te.

Im De­zem­ber 2012 stieg das Post­vo­lu­men um 36,89% und da­mit na­tür­lich auch die Ver­sand­zeit. Vor al­lem wer die Weih­nachts­kar­te mit ei­nem Geld­ge­schenk ver­schickt, soll­te die­se bis spä­tes­tens 19. De­zem­ber ein­ge­wor­fen ha­ben, um völ­lig si­cher zu sein, dass die Kar­te recht­zei­tig bis Hei­lig­abend an­kommt.

Ver­wand­te The­men:

Glän­zen­de Christ­baum­ku­geln selbst bas­teln
Be­leuch­te­ter Schnee­mann als Ad­vents­de­ko­ra­ti­on

Ve­ro­ni­ka Hel­ga Vet­ter ist frei­schaf­fen­de Kunst­hand­wer­ke­rin und Web­gra­fi­ke­rin aus dem Frei­staat Bay­ern. Im Som­mer 2021 nach Ös­ter­reich aus­ge­wan­dert, be­treibt die wert­kon­ser­va­ti­ve Ehe­frau und zwei­fa­che Mut­ter seit über zehn Jah­ren di­ver­se In­ter­net­prä­sen­zen. Auf GWS2.de stellt „Vro­ni” nicht nur Bas­tel­an­lei­tun­gen, son­dern auch Vor­dru­cke und Kin­der­mal­spie­le kos­ten­los zur Ver­fü­gung. Ihr Mot­to: Je ka­put­ter die Welt drau­ßen, des­to hei­ler muss sie zu Hau­se sein. (Rein­hard Mey)


Kategorie: Basteln
  • Pia sagt:

    Hal­lo ich habe mich nun sehr lan­ge durch dei­ne Weih­nachts­sek­ti­on ge­klickt und bin be­geis­tert. Dei­ne Idee sind wirk­lich groß­ar­tig, mit am bes­ten ge­fällt mir die­se Kar­te mit dem put­zi­gen Schnee­mann 🙂 dan­ke für die In­psi­ra­tio­nen und dir/euch eine tol­le Weih­nachts­zeit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

*