Sie suchen eine Vorlage, um den perfekten Lebenslauf zu gestalten und mit Sicherheit den Job zu bekommen? Dann werden Sie enttäuscht sein, denn so etwas gibt es leider nicht. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer Hilfe sind, grundlegende Fehler vermeiden und aktuellen Lebenslaufstandards folgen möchten, bieten wir Ihnen hier diverse Vorlagen zum Download an.
Tabellarischer Lebenslauf - die Norm
Ein Lebenslauf in tabellarischer Form ist zwischenzeitlich, sowohl ausgedruckt als auch digital, die Norm. Der Aufbau eines solchen Lebenslaufs ist immer derselbe. In unserer Lebenslaufvorlage finden Sie das heutzutage gängige Schema, beginnend mit dem Wichtigsten. Ausgefüllt könnte der tabellarische Lebenslauf ungefähr so aussehen (Muster). Wie Sie sehen hat sich der Aufbau, im Vergleich zu früher, stark geändert.
- Die Qualifikationen und Berufserfahrungen sind nun ganz oben angeordnet also das, wofür sich der Arbeitgeber auch am meisten interessiert.
- Der tabellarische Lebenslauf ist ein stichpunktartiger Anhang zu Ihrem Bewerbungsschreiben. Dies wird oft vergessen und oftmals viel zu viel Text hineingeschrieben und Dinge erklärt, die entweder ins Bewerbungsschreiben müssten oder sich durch Zeugnisse ohnehin ergeben.
- Eine Mustervorlage für einen Lebenslauf ist prinzipiell immer schlecht, denn jede Bewerbung sollte individuell auf die ausgeschriebene Stelle angepasst werden. Bewerben Sie sich als beispielsweise medizinische/r Angestelle/r greifen Sie im Bewerbungsschreiben passende Stellen auf und heben Ihre Tauglichkeit für den Arbeitsplatz, im Lebenslauf, vor. Zum Beispiel das Sie auf einer sozialen Oberschule das Fachabitur nachgemacht, eine freies soziales Jahr bzw. Zivildienst absolviert haben. Selbst als Sie für zwei Jahre im Büro gearbeitet haben, waren Sie für die erste Hilfe und Versorgung Ihrer Mitarbeiter zuständig usw.
Genauso wie beim Anschreiben und für die Zeugnisse, verwenden Sie weißes DIN A4 Papier. Warum das so ist habe ich hier erklärt.
Wann ist ein tabellarischer Lebenslauf notwendig?
Das Einreichen eines tabellarischen Lebenslaufs ist immer notwendig, wenn in der Anzeige von vollständigen oder einfach nur Bewerbungsunterlagen gesprochen wird. Also im Prinzip die Regel.
Nur wenn auf einen „ausführlichen”, „aussagekräftigen” oder sogar „handschriftlichen” Lebenslauf bestanden wird, genügt diese Form nicht aus.
Was ist ein ausführlicher Lebenslauf?
Gerade für Positionen mit mehr Verantwortung reicht oft ein tabellarischer Lebenslauf nicht aus. Der Arbeitgeber möchte genau wissen was Sie bei Ihren vorherigen Beschäftigungen alles gemacht und welche Verantwortung Sie getragen haben. Eine Mustervorlage für einen ausführlichen Lebenslauf enthält also immer Unterpunkte für die ausgeführten Tätigkeitsfelder.
- Ein gänzlich ausführlich geschriebener Lebenslauf in Aufsatzform ist zwar unwahrscheinlich, jedoch gibt es so etwas. Stichwort: Motivationsschreiben für die Universität.
Wann darf ich eine Bewerbung per E-Mail verschicken?
Es ist durchaus legitim die Bewerbungsunterlagen in der heutigen Zeit per E-mail zu verschicken, vorausgesetzt Sie befolgen auch hier Normen und Regeln:
- Ist in der Anzeige eine E-Mailadresse angegeben können Sie an diese jederzeit Ihre Unterlagen schicken. Ist dies nicht der Fall, recherchieren Sie im Internet nicht irgendeine E-Mailadresse zum Unternehmen und schicken Ihre Bewerbung dort hin.
- Das Bewerbungsschreiben steht im E-Mailfenster und nicht als Anhang in einer Textdatei. Der Empfänger soll also schon am Betreff erkennen, dass es sich um eine Bewerbung handelt und diese nachdem Öffnen der E-Mail direkt lesen können.
- Der Lebenslauf wird niemals als Textdatei verschickt. Das einzig richtige Format für einen digitalen Lebenslauf ist PDF, sodass dieser im Nachhinein nicht mehr editiert werden kann. Unsere obigen Vorlagen sind im ODT-Format (Open Office). Im Gegensatz zu Microsoft Word, können Sie mit dieser kostenlosen Software PDF-Dateien erstellen. Über den Reiter „Datei” -> „Exportieren als PDF” wird dieser Dateityp erstellt und kann anschließend der Bewerbungsemail angehängt werden.
- Eingescannte Zeugnisse, werden durch die Scannersoftware meist sowieso im JPG- oder PNG-Format gespeichert und können eins zu eins verschickt werden. Beachten Sie das ein Bild nicht größer als 500 Kilobyte groß sein sollte.
Warum gibt es keine festen Regeln?
Sie Fragen fünf Menschen nach dem perfekten Lebenslauf und bekommen fünf unterschiedliche Antworten. Es gibt keine gesetzlichen Regeln, deshalb könnte prinzipiell jeder seinen Lebenslauf gestalten wie er möchte.
- Der sogenannte Workflow ist jedoch in den Vordergrund gerückt und danach ergeben sich die Normen.
- Stellen Sie sich einen Menschen vor, welcher die Aufgabe hat nach gewissen Kriterien einen Stapel mit 200 Bewerbungen auf 20 zu reduzieren. Der Lebenslauf sollte also immer kurz, prägnant und trotzdem ausführlich genug gehalten werden.
Fazit
Mein Bruder arbeitet wie ich schon öfter erwähnte in der Personalabteilung eines großen deutschen Unternehmens. Er sagt immer das man bei einem Lebenslauf nur verlieren und nur die Höhe der Niederlage bestimmen kann.
Verwandte Themen:
Schichtplan zum Ausdrucken
Wie schreibt man ein Protokoll?
Lara Keller sagt:
Hallo und Guten Tag,
ich bin 52 Jahre alt und wurde im März arbeitslos. Ich sage danke für die Vorlage! Als ich mich das letzte Mal vor 20 Jahren beworben habe sah das alles noch ganz anders aus. Chronologie anders und vor allem viel ausführlicher. Ich wohne in Rheinland Pfalz und bin Bürokauffrau, deshalb glaube ich kaum das ich noch eine Chance auf einen Job habe 🙁 Naja wenn mir dieser Lebenslauf in eine neue Arbeitsstelle hilft werde ich mich hier nochmals melden. Viele Grüße Lara Keller