GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Pappe bemalen - nutzen Sie diese Hilfsmittel

Sie ha­ben ein Meis­ter­werk aus Pap­pe ge­schaf­fen, ein sta­bi­les Pup­pen­haus? Doch so ganz ohne Far­be ge­fällt Ih­nen Ihr Kunst­werk nicht, statt­des­sen wür­den Sie die brau­ne Pap­pe ger­ne be­ma­len? Nicht jede Far­be eig­net sich gleich­wohl für die Ar­beit mit Pap­pe, be­stimm­te Far­ben wei­chen Ihre Pap­pe so­gar auf. Da­her soll­ten Sie nur auf Hilfs­mit­tel zu­rück grei­fen, die für Pap­pe ge­eig­net sind.

Plakatfarben für Pappe

Pappe mit Plakatfarben bemalen

Am Bes­ten zum Be­ma­len von gro­ßen Papp­flä­chen eig­nen sich Pla­kat­far­ben. Die­se ha­ben den Vor­teil, das Sie sehr de­ckend sind und Ihre Pap­pe nicht be­schä­di­gen. Ge­ra­de wenn Sie ge­mein­sam mit Ih­ren Kin­dern zum Pin­sel grei­fen, ha­ben Sie hier den Vor­teil, das die Far­be aus den meis­ten Tex­ti­li­en wie­der aus­wasch­bar ist. Ein kos­ten­güns­ti­ges Set mit meh­re­ren Far­ben, die sich auch mi­schen las­sen, er­hal­ten Sie meist schon für etwa 10,00 Euro.

Zum Start Ih­rer Papp­ma­le­rei fehlt Ih­nen so nur noch ein al­tes Hemd von Papa, ein paar Pin­sel in der ge­wünsch­ten Grö­ße und schon kön­nen Sie Ihr Meis­ter­werk aus Pap­pe mit ei­nem pas­sen­den Farb­ton be­ma­len.

Pappe mit Edding Filzstiften bemalen

Pappe mit Edding Filzstifte bemalen Sehr spe­zi­ell und ins­be­son­de­re für klei­ne­re Flä­chen und De­tails gut ge­eig­net sind Filz­stif­te von Ed­ding. Viel­leicht nicht un­be­dingt ers­te Wahl, sind die Stif­te al­ler­dings sehr prak­tisch. Da es den Ed­ding in un­ter­schied­lichs­ten Aus­füh­run­gen mit brei­ter und fei­ner Spit­ze gibt, kön­nen Sie auch da­mit aus­ge­zeich­net Pap­pe be­ma­len. Ein­zi­ges Man­ko im Ver­gleich zu Pla­kat­far­ben, Sie kön­nen die Far­be nicht mi­schen. So steht Ih­nen nur die Farb­aus­wahl des Her­stel­lers für Ihre krea­ti­ve Ar­beit zur Ver­fü­gung.

Fazit

Da es von der Grö­ße und Art Ih­res Pappe-Kunstwerkes ab­hängt, wel­che Tech­nik sich bes­ser zum Be­ma­len eig­net, soll­ten Sie selbst ent­schei­den, wel­ches Hilfs­mit­tel Sie nut­zen möch­ten.

Bei der Ar­beit mit Kin­dern wer­den Sie schnell fest­stel­len, das die­se sich grund­sätz­lich ger­ne krea­tiv Aus­to­ben. Wel­che Far­ben Sie Ih­nen da­bei zur Ver­fü­gung stel­len ist da­bei zu­nächst Ne­ben­sa­che. Be­den­ken Sie aber, das ge­ra­de klei­ne Kin­der, viel­leicht et­was ein­fa­cher mit Pin­sel an­statt ei­nes di­cken Edding-Markers ar­bei­ten kön­nen.

Ver­wand­te The­men:

Hüte aus Pa­pier - Kopf­be­de­ckun­gen für je­den An­lass
Un­ge­wöhn­li­che Ver­pa­ckun­gen für jede Fei­er ein­fach selbst ge­macht

Wohnen: Baufassung mit Papiernest verkleiden - so geht’s

Sie sind in eine grö­ße­re Woh­nung um­ge­zo­gen und über­all hän­gen noch trost­lo­se Bau­fas­sun­gen weil Ihre Lam­pen nicht rei­chen? Schö­ne Lam­pen sind sehr teu­er, also war­um ver­klei­den Sie die Bau­fas­sun­gen nicht mit schö­nen Pa­pier­mo­ti­ven?

Baufassung mit Papiernest verkleiden

Unschöne BaufassungEine Bau­fas­sung wird nach dem Aus­zug der Mie­ter meist vom Ver­mie­ter an­ge­bracht, um die Woh­nung neu­en In­ter­es­sen­ten auch bei Dun­kel­heit zei­gen zu kön­nen bzw. Re­pa­ra­tu­ren vor­neh­men zu las­sen. Be­son­ders un­schön ist die­se Lam­pen­de­ko­ra­ti­on mit En­er­gie­spar­lam­pen.

Ich bas­tel­te das Pa­pier­nest für mei­ne Kü­che um da­mit nicht nur beim Ko­chen eine wohn­li­che At­mo­sphä­re zu ha­ben. Für die Her­stel­lung ei­nes Vo­gel­nests als Lam­pen­schirm be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Bas­tel­ma­te­ri­al:

  • DIN A5 Blät­ter weiß
  • Bas­tel­kle­ber bzw. dop­pel­sei­ti­ges Kle­be­band
  • Blei­stift
  • Bas­tel­draht

Ha­ben Sie aus­rei­chend wei­ße Blät­ter zur Hand be­ginnt die ei­gent­li­che Bas­tel­ar­beit für Ihr Vo­gel­nest. Da­mit auch Ihr Lam­pen­schirm sta­bil wird und an der Bau­fas­sung be­fes­tigt wer­den kann, soll­ten Sie wie folgt vor­ge­hen:

  1. Dre­hen Sie mit­hil­fe des Blei­stifts zu­nächst eine gro­ße An­zahl klei­ner Pa­pier­rol­len, die am Ende mit Kle­ber fi­xiert wer­den. Cir­ca 100 bis 150 Stück be­nö­ti­gen Sie für den Bau, je nach­dem wie groß und will­kür­lich Ihr Vo­gel­nest wer­den soll.
  2. An­schlie­ßend be­gin­nen Sie da­mit die­se mit dem Bas­tel­draht mit­ein­an­der zu ver­bin­den. Als Ba­sis eig­net sich da­für zu­nächst ein Ge­rüst aus fünf Rol­len. Dar­auf kön­nen Sie nun nach und nach auf­bau­en und Ihre Rol­len kreuz und quer an­brin­gen.
  3. Ach­ten Sie dar­auf, dass Sie die Rol­len zum Ende hin im­mer mit­ti­ger an­ord­nen. So kön­nen Sie Ih­ren Lam­pen­schirm ohne wei­te­re Hilfs­mit­tel ein­fach über die Fas­sung schie­ben und die­sen mit zwei Pa­pier­rol­len für den letz­ten Halt be­fes­ti­gen.

Möch­ten Sie ein be­son­ders wil­des Vo­gel­nest kre­ieren, dann be­fes­ti­gen Sie die Rol­len auch ver­ti­kal bzw. schräg und schie­ben die­se zwi­schen die Lü­cken des Grund­ge­rüst.

Problemraum Küche

Be­son­ders die Kü­che macht mir in Sa­chen schö­ner woh­nen Pro­ble­me. Ich wür­de lie­bend ger­ne eine of­fe­ne Kü­che be­sit­zen, bei der sich die Arbeits- und Koch­flä­che in der Mit­te be­fin­det und au­ßen her­um Fa­mi­lie oder Freun­de sit­zen kön­nen.

Mit mei­ner ver­klei­de­ten Bau­fas­sung ist we­nigs­tens schon mal der ers­te Schritt ge­macht. Viel­leicht habe ich Sie auch von mei­ner De­ko­ra­ti­ons­idee über­zeugt?

Ver­wand­te The­men:

Lam­pen­schir­me selbst bas­teln - so geht’s

Legosteine aus Papier basteln - eine Anleitung

Als Gut­schein für das Lego-Set Ih­res En­kels möch­ten Sie nicht auf eine lang­wei­li­ge Kar­te zu­rück­grei­fen? Dann bas­teln Sie doch ganz ein­fach Ihre ei­ge­nen Stei­ne aus Pa­pier und nut­zen die­se als Sym­bol für Ih­ren Gut­schein. In den Stei­nen kön­nen Sie pas­send da­für et­was Geld für das Lego-Set ver­ste­cken.

Legosteine

Bastelmaterial: Legosteine aus PapierAls Ma­te­ri­al be­nö­ti­gen Sie bun­tes Ton­pa­pier, Blei­stift, Sche­re und ei­nen star­ken Bas­tel­kle­ber. Auf der Scha­blo­ne fin­den Sie au­ßer­dem zwei ver­schie­de­ne Grö­ßen für Ihre Le­go­stei­ne, so­dass Sie ei­nen vie­rer bzw. ach­ter Stein aus Pa­pier nach­bas­teln kön­nen. Su­chen Sie sich die ge­wünsch­te Vor­la­ge aus und zeich­nen Sie die Um­ris­se des Le­go­steins auf Ihr Ton­pa­pier ab. Zu­dem müs­sen Sie sich pas­send zu Ih­rem Stein die nö­ti­ge An­zahl von Nop­pen aus Pa­pier zu­recht­le­gen.

Papiersteine für Lego - Knicken und Kleben

Nach dem Aus­schnei­den folgt die ei­gent­li­che Ar­beit, denn Sie müs­sen nun Ihre Pa­pier­vor­la­gen kni­cken und die­se zu ei­nem sta­bi­len Kör­ber ver­kle­ben. Nach dem glei­chen Prin­zip ver­fah­ren Sie auch bei den ein­zel­nen Nop­pen für Ih­ren Stein. An­schlie­ßend wenn die Pa­pier­ele­men­te ge­trock­net sind, kön­nen Sie die Nop­pen auf Ih­ren Stein auf­kle­ben.

Stabile Legosteine aus Papier - NachbildungDa­mit Sie dar­über bei­spiels­wei­se den blau­en Stein set­zen kön­nen, müs­sen die­se zum Rand im Ab­stand von etwa 0,5 cm an­ge­bracht wer­den. Da jede Stein­vor­la­ge ei­nen Pa­pier­rand von 0,5 cm hat, kön­nen die Stei­ne fest auf­ein­an­der ge­steckt wer­den. Auf die­se Art und Wei­se kön­nen vie­le bun­te Le­go­stei­ne als Sym­bol für Ih­ren Gut­schein bas­teln. Je nach An­zahl Ih­rer ge­bas­tel­ten Le­go­stei­ne kön­nen Sie die­se nun un­ter­schied­lich mit­ein­an­der ver­bau­en.

Bastelvorlage Legostein

Bastelschablone Legostein aus PapierDa jede Nop­pe für Ih­ren Le­go­stein ein­zeln ge­bas­telt wer­den muss, ist die An­fer­ti­gung ziem­lich auf­wen­dig. Aber als Gut­schein oder als An­spie­lung für den Haus­bau Ih­rer Freun­den be­stimmt eine un­ge­wöhn­li­che Ge­schenk­idee, die sich auf­grund der Pa­pier­kam­mer in den Stei­nen aus­ge­zeich­net als Geld­ge­schenk eig­net.

Auch für den Bas­tel­un­ter­richt in der Grund­schu­le eine net­te Idee, so kann je­der Schü­ler ei­nen Stein in den Far­ben sei­ner Wahl bas­teln. Die fer­ti­gen Stei­ne der gan­zen Klas­se kön­nen dann zu ei­nem sta­bi­len Bau­werk, das durch je­den ein­zel­nen Stein zu­sam­men­ge­hal­ten wird, auf­ge­baut wer­den. Ha­ben Sie vor ein Bau­pro­jekt die­ser Art mit Ih­rer Klas­se zu star­ten, dann soll­ten Sie die Vor­la­ge et­was ver­grö­ßern. Den Kin­dern fällt es so we­sent­lich leich­ter Ihre Nop­pen für den Le­go­stein zu bas­teln.

Ver­wand­te The­men:

Aus­ge­fal­le­ne Ver­pa­ckun­gen aus Pa­pier - Schach­teln für je­den An­lass
Pa­per­Arts: Ge­schenk­ideen in 3D selbst ge­macht - so geht’s