GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Papierpinsel zum Vatertag - Bastelidee

Sie su­chen noch die pas­sen­de Ge­schenk­idee zum Va­ter­tag und möch­ten et­was selbst bas­teln? Werk­zeu­ge kom­men in der Re­gel gut an, wie wäre es also mit ei­nem Pin­sel aus Pa­pier? Die­se Bas­tel­an­lei­tung ist auch für klei­ne Kin­der ge­eig­net, die Papa das ers­te Mal et­was schen­ken wol­len.

Pinsel aus Papier - Anleitung

Für die­sen ein­fa­chen Pin­sel, be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Ton­pa­pier
  • Sche­re
  • Ge­schenk­band
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Blei­stift
  • Gum­mi
  • Bas­tel­draht
  • DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge

Bastelvorlage Pinsel

Pinsel aus Papier BastelvorlageDie Haupt­ar­beit des Pin­sels be­steht dar­in, gleich­gro­ße Bors­ten aus dem Ge­schenk­band zu schnei­den. Ha­ben Sie ge­nü­gend Bors­ten zu­sam­men, wer­den die­se mit ei­nem Gum­mi zu­sam­men­ge­hal­ten. Zur Ver­zie­rung wird dar­auf dann ein Strei­fen Ton­pa­pier ge­klebt. Auch der rest­li­che Stiel des Pin­sels wird mit Ton­pa­pier ver­klei­det, da­nach ist das gute Stück schon fer­tig.

Va­ter­tag fin­det üb­ri­gens ge­nau 40 Tage nach Os­tern statt und wird re­gio­nal to­tal un­ter­schied­lich ge­fei­ert. Wäh­rend bei uns in Bay­ern die­ser Tag haupt­säch­lich mit der Fa­mi­lie ge­fei­ert wird, trifft Mann sich ei­ni­ge Ki­lo­me­ter von hier in Sach­sen zum Fahr­rad­fah­ren. Die Rad­tour ist dann je­doch schnell zu Ende,  wenn es dar­um geht den Durst zu lö­schen.

Mei­ne Toch­ter bas­tel­te mir ein Pferd aus Streich­holz­schach­teln zum letz­ten Va­ter­tag und ich war sehr stolz, denn sie hat es sich selbst aus­ge­dacht und ohne Hil­fe um­ge­setzt.

Ver­wand­te The­men:

Bas­tel­an­lei­tung - Dis­play für Tee­beu­tel
Pin­sel für Bast­ler

Bastelanleitung: Säge - Werkzeug aus Papier

Ihr Mann hat Ge­burts­tag und Sie möch­ten nicht mit lee­ren Hän­den da ste­hen? Sein Hob­by gilt sei­nem Werk­zeug, das er mit Ad­ler­au­gen be­wacht? Dann bas­teln Sie im eine Säge aus Pa­pier, die­se Art von Werk­zeug fehlt Ih­rem Mann be­stimmt noch in sei­ner Samm­lung.

Säge - Geschenkidee für Männer

Zum Bas­teln der Pa­pier­sä­ge in bunt, be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Ton­pa­pier in ver­schie­de­nen Far­ben
  • Sche­re
  • Kle­ber
  • Blei­stift
  • Ra­dier­gum­mi
  • DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge

Op­tio­nal ei­nen Fine­li­ner bzw. Filz­stift für die Gut­schein­auf­schrift.

Bastelschablone Papiersäge

Bastelvorlage: Säge aus Papier

Ihre Säge be­steht an sich nur aus zwei Ele­men­ten, wel­che Sie von der Scha­blo­ne über­neh­men und ab­zeich­nen kön­nen. Da­nach folgt das Aus­schnei­den, hier sind Sie wahr­lich ge­fragt, der klei­ne Griff hat es näm­lich in sich. Be­vor Sie nun mit dem Zu­sam­men­bau be­gin­nen, ent­fer­nen Sie even­tu­ell noch vor­han­de­ne Blei­stift­stri­che.

Nach­dem Sie das Kle­ben Ih­rer Säge be­en­det ha­ben, kön­nen Sie das Sä­ge­blatt be­schrif­ten. Al­ter­na­tiv, wenn Sie Angst ha­ben sich zu ver­schrei­ben, dann kön­nen Sie an­stel­le des Fine­li­ners auch mit Ih­rem Dru­cker ar­bei­ten. Er­stel­len Sie sich zu­erst Ihre Vor­la­ge, müs­sen Sie den Gut­schein nach­träg­lich nur noch auf­kle­ben.

Für eine De­ko­ra­ti­on eig­net sich die Pa­pier­sä­ge eben­falls. Durch den Griff eine Schlei­fe und schon lässt sich die­se ein­fach be­fes­ti­gen. Su­chen Sie für Ihr Werk­zeug aus Pa­pier noch eine pas­sen­de Ver­pa­ckung, dann bas­teln Sie aus Pa­pier ei­nen Werk­zeug­kas­ten dazu.

Über Ihre net­te Ges­te, ein Werk­zeug aus Pa­pier nach­zu­ar­bei­ten, wird sich Ihr Mann be­stimmt freu­en, auch wenn er da­mit kei­ne So­ckel­leis­ten sä­gen kann. Be­stimmt wird die Nach­bil­dung eben­so ge­hü­tet wie die Ori­gi­na­le.

Ver­wand­te The­men:

Ver­pa­ckun­gen aus Pa­pier sel­ber ma­chen
Pa­per­Arts: Bas­tel­viel­falt von Pa­pier

Bastelanleitung ohne Kleber - Sternenbox aus Papier

Sie möch­ten ger­ne ohne Kle­ber bas­teln, da die­ser ein­fach zu viel Saue­rei macht? Ganz ein­fa­che Din­ge kön­nen auch ohne Kle­ber schön wer­den. Mit die­ser Bas­tel­an­lei­tung zei­ge ich Ih­nen eine Ster­nen­box aus Pa­pier, wel­che kei­nen Kleb­stoff er­for­dert.

Sternenbox - Anleitung

Bastelmaterial: Sternenbox aus Papier

Für Ihre Box be­nö­ti­gen Sie trotz al­lem noch Sche­re und Blei­stift. Zu­dem sta­bi­les Pa­pier, wenn mög­lich Ton­pa­pier, da dies auch ohne Kle­ber eine fes­te Ster­nen­box er­gibt. Zur Ab­wechs­lung, da­mit mei­ne Box nicht nur aus Ton­pa­pier be­steht, ver­wen­de ich au­ßer­dem ge­mus­ter­tes Trans­pa­rent­pa­pier farb­lich ab­ge­stimmt zum Rest.

Be­gin­nen Sie nun da­mit die Vor­la­ge auf Ihr Pa­pier zu über­tra­gen. Für eine Box be­nö­ti­gen Sie den gro­ßen Stern und eine klei­ne Bor­dü­re, wel­che Ih­nen auf der Vor­la­ge in un­ter­schied­li­chen Aus­füh­run­gen zur Ver­fü­gung steht.

Bastelanleitung: Sternenbox aus Papier schneiden

Da­nach folgt das Aus­schnei­den der Pa­pier­stü­cke. Der gro­ße Stern muss nun von Ih­nen ge­fal­tet wer­den. Eine Falt­li­nie müs­sen Sie ent­lang des Bo­dens set­zen, so­dass sich hier ein Sechs­eck ab­bil­det. Das zwei­te Mal set­zen Sie an den ein­zel­nen Spit­zen der Box an. Sind Sie sich hier­bei un­si­cher, wer­fen Sie ei­nen Blick auf die Vor­la­ge, die Falt­li­ni­en sind hier mit­hil­fe von ge­stri­chel­ten Li­ni­en ge­kenn­zeich­net.

Die Bor­dü­re für die Ster­nen­box muss von Ih­nen nicht ge­knickt wer­den, hier müs­sen Sie nur das Sechs­eck mit­tig aus­schnei­den.

Bastelanleitung: fertige Sternenbox aus Papier

Im letz­ten Schritt nun muss die Box von Ih­nen zu­sam­men­ge­steckt wer­den. Die Form und Sta­bi­li­tät er­hält die Box al­lein durch die Za­cken­bor­dü­re, die sich zu­gleich als zwei­ter Stern­kranz um die Box legt.

Für Ab­wechs­lung und un­ter­schied­li­che Aus­füh­run­gen kön­nen Sie sor­gen, in­dem Sie sich auf der Scha­blo­ne eine be­lie­bi­ge Bor­dü­re für Ihre Box aus­su­chen.

Bastelvorlage Sternenbox

Bastelvorlage Sternenbox aus PapierKli­cken Sie die Scha­blo­ne an und dru­cken Sie sich die­se aus. Die Bas­tel­an­lei­tung zur Ster­nen­box ist sehr ein­fach ge­hal­ten, so­dass auch Kin­der die gro­ßen Mo­ti­ve mit­hil­fe ei­ner Sche­re aus­schnei­den kön­nen. Be­sucht Ihr Kind be­reits die Grund­schu­le, ist es meist schon selbst­stän­dig in der Lage sei­ne ei­ge­nen Ster­nen­box zu­sam­men zu­bau­en. Au­ßer beim Fal­ten oder Aus­schnei­den des Mit­tel­teils der Bor­dü­re wird Ihr Kind bei die­ser An­lei­tung kei­ne Hil­fe mehr be­nö­ti­gen.

Ver­wand­te The­men:

Schmuck aus Pa­pier - An­lei­tun­gen
Os­ter­ideen - De­ko­ra­ti­on selbst­ge­macht