Die Kutsche ist ein Reisemittel, welches zwischen dem 15ten und 19ten Jahrhundert weltweit die Nummer eins war. Ich habe eher einen Kutschenwagen mit zwei Pferden und zwei Achsen gebastelt, der adligen und geistlichen vorenthalten war und heute wohl jedem als Hochzeitskutsche geläufig ist. Für den Anlass Hochzeit, ist dieses Gefährt eine perfekte Dekorations- und Geschenkidee.
Kutschenwagen mit Pferden aus Papier
Wenn Sie mir dieses Motiv genau nachbasteln wollen, benötigen Sie folgendes Material:
- Tonpapier in weiß oder Cremefarben
- Bastelmesser und/oder Schere
- Kleber (flüssig)
- Bleistift und Radiergummi
- Goldenes Metallicpulver bzw. Dekopainter
- DIN A4 Bastelvorlage
Schablone für 3D-Kutsche
Die schöne Papierkutsche ist ansich sehr schnell gemacht, das Kutschenmotiv mit den Pferden wird einfach zweimal auf Tonpapier aufgezeichnet und ausgeschnitten. Mit einem Bastelmesser lassen sich die Feinheiten wesentlich besser als mit einer Schere herausarbeiten. Im Anschluss verzierte ich direkt die Räder der Kutsche mit dem Goldpulver. Die Herzen auf der Schablone kommen an die Vorder- und Rückseite des Wagens. Hier könnten Sie beispielsweise auch ein Grußwort aufschreiben wie beispielsweise: „Just Married”.
Zu guter Letzt zeichnen Sie das Mittelstück des Kutschenwagens auf, schneiden diesen aus, falten das Gefährt und verkleben es anhand der Klebelinien. Jetzt werden noch die Herzen und Pferdeseiten an den Wagen geklebt und die Hochzeitskutsche ist fertig.
Idee für Hochzeitskutsche
Meine Schwägerin Valerie heiratete im Mai 2013 und ich dachte mir das unser Geschenk in der Verpackung mit Schleife so langweilig aussieht. Also bastelte ich die Hochzeitskutsche und befestigte diese auf dem Geschenk. In die Kutsche legte ich noch zwei rosa Zettel mit Glückwünschen. Im Prinzip hat die Papierkutsche also die Hochzeitskarte ersetzt und Sie können sich nicht vorstellen, wie viele der anderen Gäste vor dem Geschenketisch standen und die weiße Kutsche toll fanden.
Verwandte Themen:
Welches Papier für Einladungen?
Erotische Korsage basteln
Alles beginnt mit dem Bastelmaterial und so benötigen Sie Tonpapier, Schere, Kleber, Bleistift, Bastelpins, Büroklammern, transparente Folie und zwei DIN A4 Bastelvorlagen. Meine Vorlage ist lediglich der einfarbige Rohling. Verwenden Sie buntes Papier, verzieren Sie den Wohnwagen und bemalen Sie die Fenster mit Folienstiften wie Sie möchten, um Ihr Unikat zu haben.

Angenommen Sie haben für Ihren Liebsten ein schönes Essen gekocht, wie wäre es mit einer selbst gebastelten Platzkarte mit Liebesbotschaft und einer Geschenkebox für den Nachtisch als Tischdekoration? Dazu benötigen Sie nichts weiter als schönes Tonpapier, Kleber, Schere, Bleistift, eine Schnur, eventuell Mosaiksteine und eine DIN A4 Bastelvorlage.
Während die Platzkarte nur ausgeschnitten und gefaltet wird, müssen Sie die Elemente der Geschenkebox verkleben. Beides sind also ganz einfache Bastelmotive, die auch von liebenden Männern, schnell hergestellt werden können. Bei den Motiven geht es also zunächst hauptsächlich, um die Botschaft und die Verzierung. Neben den Herzen, die ich einfach aufgeklebt habe,
habe ich noch farblich passend zum Tonpapier, kleine Mosaiksteine und Naturbastschleifen angebracht. Verwenden Sie zum Verzieren einfach was Sie zu Hause haben. In die Geschenkeverpackung für den Nachtisch könnten Sie beispielsweise kleine Pralinen oder sonstige Liebesbringer verstecken, der Beschenkte wird in jedem Fall Augen machen, welche Mühe Sie sich gegeben haben.