Teelichter sind nicht nur etwas für die dunkle Jahreszeit, sondern können mit dem richtigen Papier auch im Frühling Ihre Räume dekorieren. In dieser Bastelanleitung zeige ich Ihnen, wie Sie es schaffen mit besonderem Material und Kreativität ein buntes und blumiges Teelicht zu kreieren.
Papierteelicht für den Frühling
Für die bunte Teelichtblume verwendete ich folgendes Material:
- Tonpapier in verschiedenen Farben
- Zur Dekoration Transparentpapier aus dem Sortiment Flora
- Schere
- Kleber
- Bleistift
- DIN A4 Bastelvorlage
- Teelichtkerze
Bastelschablone Blumenteelicht
Zunächst zeichnete ich die einzelnen Vorlagen auf das verschiedene Papier auf. Die kleine Blume kam dabei auf das Transparentpapier Flora. Das Ausschneiden des Blumenstempels ist etwas schwierig, ansonsten ist dieses Teelichtmotiv auch für Kinder im Grundschulalter geeignet, die beispielsweise ihr Klassenzimmer verschönern wollen. Am Ende wird alles aufeinander geklebt, die Teelichtkerze hineingelegt und fertig ist eine frühlingshafte Raumdekoration.
Einerseits sind Teelichter die angenehmste Form von Kerzen, denn ist das Wachs leer, gehen sie einfach aus. Durch den Behälter sind diese Lichter auch relativ sicher und auch bei Stürzen ertränkt sich das Feuer selbst. Leider sind diese Behälter aus Aluminium und Sie können sich vorstellen wie viel Müll allein durch Teelichter anfällt. Außerdem ist die Aluminiumherstellung sehr intensiv an Energie. Ich versuche deshalb in Zukunft nur noch Teelichter im Glasbehälter zu kaufen.
Verwandte Themen:
Frosch mit Krone - Bastelanleitung