Wenn Sie wie ich viele Leute kennen, die Ihren Garten oder Balkon als Hobby haben, finden Sie immer ein passendes Geschenk. Natürlich verschenke ich nicht nur Blumenerde aber wenn, dann ist auch immer noch eine passende, lustige Bastelei von mir dabei. Ich zeige Ihnen wie Sie ganz einfach eine kleine Schubkarre basteln, mit der Sie jeden Kleingartenfreund zum Lächeln bringen.
Bastelanleitung für eine süße Schubkarre
Meine kleine Papierschubkarre besteht aus dieser kleinen Auswahl an Bastelmaterial:
- Tonpapier in den Farben grün und gelb
- Kleber (flüssig)
- Schere
- Bastelmesser
- Bleistift und Radiergummi
- DIN A4 Bastelvorlage
Bastelschablone mit 4 Elementen
Auf der Bastelschablone finden Sie vier Elemente, die Sie nachdem Ausdrucken nur auf das Tonpapier übertragen müssen. Alle Teile werden im Anschluss einfach an den Faltlinien gefaltet und miteinander verklebt. Die kleine Schubkarre steht am Ende von alleine und kann sogar befüllt werden. Insgesamt brauchen Sie für dieses Bastelmotiv nicht länger als 15 Minuten.
Meine Schwägerin besitzt einen Schrebergarten und hatte im Juni Geburtstag. Wir schenkten ihr also eine Palette mit Setzlingen. Außerdem bekam Sie eine Geburtstagskarte, auf deren Umschlag die kleine Schubkarre gefüllt mit Verpackungen von weiteren Pflanzensamen, geklebt war. Die Grillfeier fand sowieso in ihrem Garten statt und so war die kleinen Papierschubkarre und unser Geschenk noch passender und ein echt witziges Highlight.
Verwandte Themen:
Kleiner Sommerhut aus Papier
Anleitung für Strandkorb
Um die schönen Elfen zu basteln, benötigen Sie als Material viele Buntstifte, eine Schere, Kleber, Bleistift, Tonpapier, Bastelpins und die DIN A4 Bastelvorlage. Für die Flügel verwendete ich außerdem besonderes 
Die Bastelpins sind aus dem
Einziger Nachteil der süßen Elfen aus Papier, sie tragen keine Schuhe. Deshalb habe ich eine Bastelvorlage für lustige Elfenschuhe erstellt. Dafür benötigen Sie selbiges Material für die Elfen, Sie könnten also direkt weiter basteln. Zum Verzieren verwendete ich jedoch noch kleine Mosaiksteine. Hier zeichnete ich die Schuhschablone komplett auf das Transparentpapier und nur die Verzierungen sind aus Tonpapier.
Auf die Idee dieser Gegenstände kam ich wieder einmal durch meine Nichte, die in ihrem Kindergarten in der Elfengruppe ist und zu Hause etwas für die Dekoration ihrers Gruppenzimmers basteln sollte. Da rannte sie bei mir natürlich offene Türen ein, denn ich bin ein totaler Fan des Elfenkults. Übrigens sind Kobolde keine Elfen. Schließlich hat der Pumuckl keine spitzen Ohren und besitzt auch sonst wenig Grazie.