GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Muffinbox aus Papier basteln

Sie wur­den ein­ge­la­den und möch­ten Ih­ren Gast­ge­bern ger­ne ein paar Muf­fins, et­was Selbst­ge­ba­cke­nes mit­brin­gen? Die klei­nen Tört­chen sind meist ohne viel drum­her­um schon sehr schick an­zu­se­hen, al­ler­dings schwer zu trans­por­tie­ren. In ei­ner Muf­fin­box sind Ihre Muf­fins gut auf­ge­ho­ben und mit ei­ner Fo­lie als Schutz, kommt Ihre Ge­schenk­idee be­stimmt gut bei Ih­ren Freun­den an.

Geschenkidee - Muffinbox

Bastelmaterial: Muffinbox aus Papier basteln

Eine ein­zel­ne Muf­fin­box für ein Tört­chen, be­nö­tigt nur ganz we­nig Ma­te­ri­al. Die ein­fa­che Va­ri­an­te be­steht nur aus Ton­pa­pier, ver­edeln lässt sich die­se aber zu­sätz­lich mit Trans­pa­rent­pa­pier bzw. be­lie­bi­gen Pa­pier­res­ten. Zu­dem be­nö­ti­gen Sie eine Sche­re, Blei­stift, Kle­ber und die Ele­men­te der Bas­tel­vor­la­ge. Über­tra­gen Sie die Scha­blo­ne der Box auf Ihr Pa­pier und schnei­den Sie die­se an­schlie­ßend mit der Sche­re aus.

Papiervorlage für die Muffinbox

Da­nach fal­ten Sie die Sei­ten­tei­le und Kle­be­la­schen. Jetzt kön­nen Sie wei­te­re De­ko­ra­ti­ons­ele­men­te wie den Muf­fin pro­blem­los an­brin­gen und sich stets an den Falt­li­ni­en ori­en­tie­ren. Als lus­ti­ge Va­ri­an­te bie­tet sich der Bo­den der Muf­fin­box für net­te Sprü­che an. Mit „Nasch­kat­ze”, „Al­les weg”, Krü­mel­mons­ter”, „Hung­rig?”, „Le­cker­maul”, usw. kön­nen Sie den Muf­fin­dieb ein Lä­cheln in das Ge­sicht zau­bern.

Muffinbox - Geschenkidee aus Papier

Da­mit der Spruch nicht mit der Ver­pa­ckung ver­schmilzt und un­ter geht, bie­tet es sich an, ei­nen Far­be im Kon­trast zum Pa­pier zu ver­wen­den. Nach­dem Sie Ih­rer Muf­fin­box den letz­ten Schliff ver­passt ha­ben, kön­nen Sie die Box zu­sam­men­bau­en. Dazu reicht es, wenn Sie die La­schen et­was mit Kle­ber be­strei­chen und die­se dann an den Au­ßen­sei­ten an­drü­cken. Nun müs­sen Sie nur noch Ih­ren selbst ge­ba­cke­nen Muf­fin hin­ein­set­zen und Ihre Ge­schenk­idee, als klei­nes Mit­bring­sel für Ihre Gast­ge­ber ist fer­tig.

Bastelvorlage Muffin-Box

Bastelvorlage Muffinbox

Auf der Scha­blo­ne fin­den Sie die Vor­la­ge für die Box und das pas­sen­de De­ko­ele­ment. Auf­grund der Ein­fach­heit ist die Ge­schenk­idee auch für Kin­der gut zum Nach­ma­chen ge­eig­net. Die ge­füll­te Box lässt sich ge­ra­de un­ter Kin­dern auch als klei­nes Ge­burts­tag­stört­chen ver­schen­ken. Als De­ko­ra­ti­on eig­net sich hier­bei eine klei­ne Ker­ze sehr gut, wel­che Sie mit der klei­nen Plas­tik­hal­te­rung nur in den Teig piek­sen müs­sen.

Ver­wand­te The­men:

Ge­schenk­ver­pa­ckun­gen aus Pa­pier
Selbst­ge­mach­ten Schmuck kre­ieren

Papierpinsel zum Vatertag - Bastelidee

Sie su­chen noch die pas­sen­de Ge­schenk­idee zum Va­ter­tag und möch­ten et­was selbst bas­teln? Werk­zeu­ge kom­men in der Re­gel gut an, wie wäre es also mit ei­nem Pin­sel aus Pa­pier? Die­se Bas­tel­an­lei­tung ist auch für klei­ne Kin­der ge­eig­net, die Papa das ers­te Mal et­was schen­ken wol­len.

Pinsel aus Papier - Anleitung

Für die­sen ein­fa­chen Pin­sel, be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Ton­pa­pier
  • Sche­re
  • Ge­schenk­band
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Blei­stift
  • Gum­mi
  • Bas­tel­draht
  • DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge

Bastelvorlage Pinsel

Pinsel aus Papier BastelvorlageDie Haupt­ar­beit des Pin­sels be­steht dar­in, gleich­gro­ße Bors­ten aus dem Ge­schenk­band zu schnei­den. Ha­ben Sie ge­nü­gend Bors­ten zu­sam­men, wer­den die­se mit ei­nem Gum­mi zu­sam­men­ge­hal­ten. Zur Ver­zie­rung wird dar­auf dann ein Strei­fen Ton­pa­pier ge­klebt. Auch der rest­li­che Stiel des Pin­sels wird mit Ton­pa­pier ver­klei­det, da­nach ist das gute Stück schon fer­tig.

Va­ter­tag fin­det üb­ri­gens ge­nau 40 Tage nach Os­tern statt und wird re­gio­nal to­tal un­ter­schied­lich ge­fei­ert. Wäh­rend bei uns in Bay­ern die­ser Tag haupt­säch­lich mit der Fa­mi­lie ge­fei­ert wird, trifft Mann sich ei­ni­ge Ki­lo­me­ter von hier in Sach­sen zum Fahr­rad­fah­ren. Die Rad­tour ist dann je­doch schnell zu Ende,  wenn es dar­um geht den Durst zu lö­schen.

Mei­ne Toch­ter bas­tel­te mir ein Pferd aus Streich­holz­schach­teln zum letz­ten Va­ter­tag und ich war sehr stolz, denn sie hat es sich selbst aus­ge­dacht und ohne Hil­fe um­ge­setzt.

Ver­wand­te The­men:

Bas­tel­an­lei­tung - Dis­play für Tee­beu­tel
Pin­sel für Bast­ler

Bastelpappe - Qualitätsmerkmale

Aus Papp­kar­ton las­sen sich tol­le Bas­te­lei­en wie Bil­der­rah­men, Kom­mo­den oder Mas­ken bas­teln. Pap­pe ist kein Kar­ton­pa­pier und hat enor­me Un­ter­schie­de bei den Qua­li­täts­stu­fen. Hoch­wer­ti­ge Papp­kar­to­na­gen sind so sta­bil, dass die­se als Un­ter­bau von Sitz­mö­beln ein­ge­setzt wer­den, wäh­rend min­der­wer­ti­ges Ma­te­ri­al bei leich­tem Druck knickt.

Auch für Modelle stabile Bastelpappe

Bild von GraupappeAuch wenn Sie Mo­del­le aus Pap­pe bas­teln möch­ten, ist zu­nächst das Wich­tigs­te der Stär­ke­grad. Als Stan­dard­stär­ke emp­feh­le ich hier 2,0 Mil­li­me­ter, die­se lässt sich mit ei­ner ge­wöhn­li­chen Bas­tel­sche­re noch pro­blem­los schnei­den. Fünf Bö­gen die­ser Qua­li­täts­stu­fe kos­ten zir­ka 8,00 Euro. Muss es be­son­ders sta­bil sein, kön­nen Sie in Bas­tel­shops auch Bö­gen mit bis zu 5 Mil­li­me­tern er­wer­ben. Hier be­nö­ti­gen Sie dann aber ein sta­tio­nä­res Bas­tel­mes­ser um die Pap­pe sau­ber zu­schnei­den zu kön­nen.

Bearbeitung von Pappe

  • Um­welt­be­wuss­te Bast­ler soll­ten zu Grau­pap­pe grei­fen, die­se ist näm­lich aus Alt­pa­pier her­ge­stellt, steht in Sa­chen Sta­bi­li­tät der Holz­pap­pe in nichts nach.

  • Wenn Sie die Pap­pe spä­ter bei­spiels­wei­se mit Was­ser­far­ben be­ma­len wol­len, kön­nen Sie die­se vor­her mit wei­ßem Lack grun­die­ren.
  • Wich­tig ist auch die Wahl des pas­sen­den Kle­bers für Pap­pe. Nor­ma­le Kle­ber kom­men vor al­lem beim Ver­kle­ben von gro­ßen Flä­chen schnell an Ihre Gren­zen, rüh­ren Sie sich also Kleis­ter an, dann hält die Pap­pe bom­ben­fest.

Faszination Papercraft

Ne­ben dem seit Jahr­hun­der­ten be­kann­ten Kar­ton­mo­dell­bau, hat sich in den letz­ten Jah­ren eine so­ge­nann­te Papercraft-Szene ent­wi­ckelt. Aus Pap­pe und Kar­ton wer­den hier Ro­bo­ter, Tie­re und vor al­lem Manga-Figuren nach­ge­baut bzw. Vor­la­gen da­für er­stellt und zum Ver­kauf an­ge­bo­ten. Der um­welt­freund­li­che Werk­stoff Pap­pe wird für Künst­ler also im­mer in­ter­es­san­ter, auch wir pla­nen in Zu­kunft mehr da­mit zu ar­bei­ten.

Ver­wand­te The­men:

Er­öff­nen Sie Ih­ren Bas­tel­shop