GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Umschlag für Geschenkgutschein - weihnachtliche Motive mit Schablone basteln

Frü­her kam der Va­ter je­den Hei­lig­abend aus dem Wirts­haus, ver­pass­te sei­ner Jün­ger­schaft ei­nen Satz hei­ße Oh­ren und es ging ohne Ge­schen­ke ins Bett. Un­ge­fähr so klingt es, wenn heu­ti­ge Groß­el­tern von ih­rer Kind­heit er­zäh­len. An­ge­sichts der­ar­ti­ger Hor­ror­ge­schich­ten stellt sich na­tür­lich die Fra­ge, wie der bun­des­deut­sche Ein­zel­han­del im Jah­re 1965 rund 20 Mil­li­ar­den D-Mark¹ Weih­nachts­um­satz er­wirt­schaf­ten konn­te. Ob­wohl die Fress­wel­le² in ih­ren letz­ten Zü­gen lag, stan­den Prä­sent­kör­be mit exo­ti­schen Süd­früch­ten und ame­ri­ka­ni­schen Würz­saucen wei­ter­hin hoch im Kurs. Aber auch schwarz-weiß Fern­se­her und Da­men­pe­lz­män­tel wa­ren zu je­ner Ad­vents­zeit häu­fig un­ter den Christ­bäu­men an­zu­tref­fen. Und wenn et­was nicht pass­te, dann wur­de es nach dem Fest im Ein­zel­han­del ge­gen ei­nen Wa­ren­gut­schein um­ge­tauscht. So muss­te der Be­schenk­te nicht gleich et­was Neu­es fin­den und blieb trotz­dem an das ur­sprüng­li­che Ver­kaufs­ge­schäft ge­bun­den.

Wie Weihnachtsgutscheine verpacken? Die Lösung: Umschläge selbst basteln. Mit kostenlosen Schnittmustern lassen sich individuelle Kuverts herstellen, die wie der Nikolaus oder das Christkind aussehen. Dabei sind die originellen Voucher-Verpackungen wiederverschließbar und können im nächsten Jahr weiterverschenkt werden. Eine nachhaltige Kunstidee von Veronika Helga Vetter (Linz/Oberösterreich)

Heu­te ha­ben die ef­fi­zi­en­ten Deut­schen den Auswahl- und Um­tausch­pro­zess aus Zeit­grün­den wei­test­ge­hend weg­ra­tio­na­li­siert. Aus die­sem Grund lan­den Gut­schei­ne hier­zu­lan­de mitt­ler­wei­le di­rekt beim Ge­schenk­emp­fän­ger.

Rund drei Mil­li­ar­den Euro ha­ben die Deut­schen 2019 für Gut­schei­ne aus­ge­ge­ben.

Schuster-Gröters, Nora: Ge­schenk­gut­schein - wie viel hat man wirk­lich da­von? Wir im Saar­land - Ser­vice. ARD (2020).

Vor al­lem an Weih­nach­ten zäh­len die ent­täu­schungs­re­sis­ten­ten Geld­ersatz­mit­tel noch vor Kos­me­ti­ka zu den be­lieb­tes­ten³ Prä­sen­ten. Kein Wun­der, schließ­lich schenkt in der Re­gel je­der das, was er selbst mag. Und in ih­rer Mehr­heit wün­schen sich die Bun­des­bür­ger un­ver­bind­li­che Din­ge mit prak­ti­schem⁴ Nut­zen, wäh­rend­des­sen sie Über­ra­schun­gen zu­meist ab­leh­nen.

Praktische Geschenkidee zum Selbermachen: Papierhüllen für gekaufte Gutscheine. Die grünen Umschläge sehen wie ein Mantel aus, der mit Sternen verziert wurde. Darüber hinaus sind die Verpackungen wiederverschließbar und können jedes Jahr aufs Neue verschenkt werden. Weihnachtskuverts und Parkettbodenhintergrund von Veronika Helga Vetter - Kleinkunstdesignerin aus Österreich (12/2021)

Ne­ben ih­rer drei­jäh­ri­gen Gül­tig­keits­dau­er be­sit­zen Gut­schei­ne zu­dem den Vor­teil, dass sie sich in an­ony­mi­sier­ter Form wei­ter­ver­schen­ken⁵ las­sen.

  • Trotz­dem ver­fal­len in Deutsch­land cir­ca 33%⁶ der vor­aus­be­zahl­ten Leis­tun­gen, da die da­zu­ge­hö­ri­gen In­ha­ber­pa­pie­re schlicht und ein­fach in Schub­la­den ver­ges­sen wer­den.

Doch was wäre nö­tig, um die­sen skan­da­lö­sen Miss­stand zu be­he­ben? Viel­leicht wür­de es et­was hel­fen, wenn die lang­wei­li­gen Hoch­glanz­do­ku­men­te eine per­sön­li­che Note er­hiel­ten, die nach der Be­sche­rung noch lan­ge in Er­in­ne­rung bleibt. Ei­nen Ver­such ist es wert, wes­halb ich weih­nacht­li­che Um­schlä­ge ge­bas­telt habe, die Ge­schenk­gut­schei­nen ei­nen in­di­vi­du­el­len Cha­rak­ter ver­lei­hen.

Gekaufte Gutscheine persönlicher machen: Umschläge im DIN-lang- und Postkartenformat basteln. Zwei unterschiedlich große Kuverts sehen wie der Mantel des Weihnachtsmannes aus und besitzen in der Mitte eine goldene Gürtelschnalle. Die rot-weiß-schwarzen Papierhüllen bieten Platz für scheckheftförmige Wertmarken, die von Wellnesshotels, Parfümerien oder Reiseveranstaltern ausgestellt werden. Die perfekte Veredlung für Last-Minute-Geschenke ist ein Produkt von GWS2.de: Das ist eine Kunstplattform, die kostenlose Schablonen anbietet

Da­bei las­sen sich mit­hil­fe mei­ner Scha­blo­nen di­ver­se Gut­schein­hül­len an­fer­ti­gen, die an den Ni­ko­laus, das Christ­kind oder ein Ren­tier er­in­nern. Und da­mit die Wert­pa­pie­re auf je­den Fall in mei­ne de­ko­ra­ti­ven Um­schlä­ge pas­sen, habe ich mich an zwei gän­gi­gen Grö­ßen⁷ ori­en­tiert:

  • DIN lang: Par­fü­me­rien, Mo­de­häu­ser und Well­ness­oa­sen stel­len ger­ne scheck­för­mi­ge Gut­schei­ne aus, die an Fly­er er­in­nern.
  • DIN A6: Ab­seits der Ket­ten ver­kau­fen klei­ne­re Ein­zel­händ­ler so­wie Rei­se­ver­an­stal­ter vor­wie­gend qua­dra­ti­sche Vou­ch­er, die wie An­sichts­kar­ten aus­se­hen.

Dar­über hin­aus ist mir be­wusst, dass Gut­schei­ne oft­mals zu den Last-Minute-Geschenken ge­hö­ren. Des­halb ver­zich­te­te ich beim Ent­wer­fen der Ku­verts nicht nur auf au­ßer­ge­wöhn­li­che Tech­ni­ken, son­dern eben­falls auf ori­gi­nel­le Ma­te­ria­li­en, um ein schnel­les Er­folgs­er­leb­nis zu ge­währ­leis­ten. Auch die fol­gen­de Bild­an­lei­tung be­schränkt sich auf das We­sent­li­che, da­mit nack­te Cou­pons in Win­des­ei­le ei­nen denk­wür­di­gen Man­tel er­hal­ten.

Gutscheinhülle basteln

Für die Her­stel­lung ei­nes Um­schlags nahm ich als Ba­sis ei­nen Fo­to­kar­ton zur Hil­fe, der eine Gram­ma­tur von 300 g/m² be­saß. Des Wei­te­ren ka­men ne­ben Ma­ler­krepp han­dels­üb­li­che Ton­pa­pier­bö­gen in ver­schie­de­nen Far­ben zum Ein­satz. Au­ßer­dem ver­wen­de­te ich ty­pi­sche Werk­zeu­ge wie eine Sche­re, ei­nen Flüs­sig­kle­ber, ein Hob­by­skal­pell so­wie ein Falz­bein samt ei­nes Li­ne­als. Doch so rich­tig los­ge­hen konn­te es erst, nach­dem ich mei­ne PDF-Scha­blo­nen⁸ in eine ana­lo­ge Form ge­bracht hat­te.

Gutscheine einpacken (Weihnachten): Kostenlose Schablone für länglichen Umschlag. Motive: Christkind, Rentier und Nikolaus. Vordruck in PDF-Datei zum Herunterladen. Wiederverschließbares Kuvert basteln. Schnittmuster von Veronika Helga Vetter - Kunsthandwerkerin aus Linz (Oberösterreich)

So­fort nach dem Aus­dru­cken des Ver­bund­do­ku­ments nahm ich eine Sche­re zur Hand, da­mit ich die Schnitt­mus­ter von den ers­ten bei­den Sei­ten frei­stel­len konn­te. So­bald ich die Aus­schnei­de­ar­beit er­le­digt hat­te, leg­te ich die Ein­zel­tei­le an der Mar­kie­rung A eng ne­ben­ein­an­der. Dann er­zeug­te ich eine groß­flä­chi­ge Vor­la­ge, in­dem ich den schma­len Zwi­schen­raum in der Mit­te mit ei­nem Kle­be­strei­fen über­deck­te.

Umschläge selber machen: Kuverts für Geschenkgutscheine sollten stets aus zwei Papiersorten bestehen. Dadurch sind die Verpackungen nicht nur stabiler, sondern lassen sich auch leichter verzieren. Auf den Fotos ist zu sehen, wie ein übertragenes Schnittmuster in eine längliche Briefhülle verwandelt wird. Technik von Veronika Helga Vetter - Kunsthandwerkerin aus Oberösterreich

Als Nächs­tes stell­te ich von der zu­sam­men­ge­füg­ten Scha­blo­ne so­wohl ein Fotokarton- wie auch ein Ton­pa­pier­re­pli­kat her. Un­mit­tel­bar da­nach ver­schö­ner­te ich den dün­ne­ren Bas­tel­bo­gen mit ei­nem Ster­nen­mus­ter, wo­für ich mei­ne Siz­zix Big Sho­t⁹ Ma­schi­ne zur Hil­fe nahm.

  • Nach­dem ich die Prä­gung dar­auf­hin mit Acryl­far­ben aus­ge­malt hat­te, kleb­te ich die bei­den iden­tisch­gro­ßen, aber un­ter­schied­lich di­cken Bau­tei­le so an­ein­an­der, dass die ver­zier­te Sei­te nach au­ßen zeig­te.

Di­rekt im An­schluss mach­te ich bei mei­nem ver­stärk­ten und de­ko­rier­ten Grund­riss nicht nur die Flä­chen hin­ter den ge­stri­chel­ten Li­ni­en mit ei­nem Falz­bein be­weg­lich, son­dern knick­te so­wohl die schma­le Kopf- wie auch die Fuß­la­sche stramm nach in­nen.

Nach dem Beweglichmachen müssen zuerst Kopf- und Fußrahmen nach innen eingeschlagen werden, ehe sich der Umschlag über die hohen Türen verschließen lässt. Eine Falttechnik von Veronika Helga Vetter: Das ist eine renommierte Papierkünstlerin, die eine Bastelwerkstatt in Österreich betreibt

Gleich da­nach schlug ich die ho­hen Flü­gel­tü­ren eben­falls zur Ob­jekt­mit­te hin ein, so­dass ich zu gu­ter Letzt die Ver­schluss­de­ko­ra­ti­on an­brin­gen konn­te. Hier­für stell­te ich zu­nächst die bei­den Gür­tel­schnal­len­mus­ter so­wie die läng­li­chen Bän­der von der drit­ten Vor­la­gen­sei­te aus Ton­pa­pier her.

Umschlag wiederverwendbar

Im nächs­ten Schritt ver­steck­te ich die senk­rech­te Kan­te der lin­ken Au­ßen­fas­sa­de hin­ter ei­ner ge­schwun­ge­nen Krem­pe. Dann leg­te ich das Ku­vert aus­ge­brei­tet auf sei­nen un­ge­präg­ten Bauch, da­mit ich in der Mit­te der ver­zier­ten Flä­che ein ho­ri­zon­ta­les Gür­tel­ele­ment an­brin­gen konn­te, das we­ni­ge Zen­ti­me­ter über den wel­len­för­mi­gen Man­tel­rand stand.

Die Vorderseite des Umschlags stellt zugleich den Mantel des Weihnachtsmannes dar. Neben einer geschwungenen Krempe besitzt die Fassade ebenfalls einen breiten Gürtel, über diesen sich das Kuvert öffnen und verschließen lässt

Als ich dies er­le­digt hat­te, dreh­te ich das Gan­ze wie­der um, klapp­te die Tü­ren zu und kleb­te die voll­stän­di­ge Schnal­le so auf den links­sei­ti­gen Hüft­rie­men, dass sie um cir­ca ein Drit­tel über die Krem­pe schau­te. Hin­ge­gen den hal­bier­ten Be­schlag brach­te ich an ge­gen­über­lie­gen­der Stel­le an. Hier­bei mach­te ich aber nur den Kopf- und den Fuß­rah­men am Un­ter­grund fest, da­mit sich der über­ste­hen­de Ver­schluss­strei­fen in die Aus­spa­rung ein­fä­deln ließ.

Ver­wand­te The­men:

Flau­mi­ge So­cken aus Pa­pier bas­teln - eine Ni­ko­laus­ver­pa­ckung
Lan­ge­wei­le bis zur Be­sche­rung? Be­sinn­li­che Rät­sel­spie­le für Kin­der

¹Schus­ter, Chris­toph: Ge­schen­ke in den 60ern. BR Fern­se­hen (2018).
²Hirsch­fel­der, Gun­ther: Er­näh­rung im Zeit­al­ter der Ex­tre­me. bpb.de (12/2021).
³Ungern-Sternberg, Tan­ja von & Ma­ren Win­ter: Alle Jah­re wie­der - Aben­teu­er Ge­schen­ke­kauf. BR Fern­se­hen (2020).
⁴Ka­bitzsch, Pia: Weih­nachts­ge­schen­ke - Dos & Don’ts beim Schen­ken. youtube.com (12/2021).
⁵Kirm­se, Mi­ri­am: Wer darf ei­nen Gut­schein ein­lö­sen? wiado.de (12/2021).
⁶Schuster-Gröters, Nora: Ge­schenk­gut­schein - wie viel hat man wirk­lich da­von? Wir im Saar­land - Ser­vice. ARD (2020).
⁷Ex­ak­te Maße - Um­schlag DIN lang: Län­ge 220 x Brei­te 110 Mil­li­me­ter. DIN A6: Län­ge 155 x 110 Brei­te Mil­li­me­ter.
⁸Schnitt­mus­ter für die qua­dra­ti­sche Gut­schein­hül­le (PDF).
⁹Schott, Vera: Kurz vor­ge­stellt: Siz­zix Big Shot. youtube.com (12/2021).

Praktikumsbericht für Schüler: Vorlage - anerkannte Gliederung und Formatierung

Ab­hän­gig vom Bun­des­land und der Schul­art ist in der ach­ten oder neun­ten Jahr­gangs­stu­fe¹ ein Be­triebs­prak­ti­kum im Lehr­plan vor­ge­se­hen. Die­se ein- bis drei­wö­chi­ge Pflicht­ver­an­stal­tung ge­währt den Ju­gend­li­chen ei­nen ers­ten Ein­blick in das müh­se­li­ge Er­werbs­le­ben. Des Wei­te­ren er­hal­ten die Vo­lon­tä­re wäh­rend der För­der­maß­nah­me eine Vor­stel­lung da­von, wie sich eine Werk­tä­tig­keit auf das ge­wohn­te Frei­zeit­ver­hal­ten und so­zia­le Ak­ti­vi­tä­ten aus­wirkt. Ent­ge­gen al­len Er­war­tun­gen dient ein Schü­ler­prak­ti­kum al­ler­dings nich­t² zur Ver­mitt­lung ei­nes Aus­bil­dungs­plat­zes. Statt­des­sen geht es bei den Schnup­per­kur­sen vor al­lem dar­um, ge­winn­brin­gen­de Er­fah­run­gen im Ar­beits­all­tag zu sam­meln.

Die Wahl des Prak­ti­kums­be­triebs hat nicht un­be­dingt schon da­mit zu tun, wel­chen Be­ruf der Ju­gend­li­che spä­ter wirk­lich er­lernt. Wich­ti­ger ist das ers­te Ein­füh­len in die Ar­beits­welt.

Brit­ten, Uwe: Das Be­rufs­aus­bil­dungs­buch. Wie El­tern ihre Kin­der un­ter­stüt­zen kön­nen. Bonn: BALANCE buch + me­di­en ver­lag 2008.

Be­glei­tend zum Prak­ti­kum müs­sen alle Schü­ler ein um­fas­sen­des Ta­ge­buch füh­ren. Hier­bei sol­len die Be­triebs­gäs­te er­le­dig­te Auf­ga­ben sach­lich do­ku­men­tie­ren und sub­jek­tiv be­wer­ten. Doch da­mit nicht ge­nug: Prak­ti­kums­be­rich­te ent­hal­ten zu­sätz­lich ein Pro­fil der Lehr­stät­te³ so­wie eine Re­fle­xi­on über das ge­wähl­te Be­rufs­bild.

Vorlage Praktikumsbericht Mittelschule 8. Klasse: Kostenlose PDF-Datei, die sich am PC ausfüllen lässt. Multiple-Choice-Formular mit Deckblatt und Inhaltsverzeichnis. Auf dem Symbolbild befindet sich eine Notizblockseite, die ein Budget-Konzept zeigt. Die Grafik wurde im November 2021 zuerst auf GWS2.de veröffentlicht - das ist eine Bildungsplattform mit anerkannten Unterrichtsmaterialien

Des Wei­te­ren sol­len die ge­hef­te­ten Auf­zeich­nun­gen wis­sen­schaft­li­chen Stan­dards na­he­kom­men, wes­halb die Prak­ti­kums­map­pe ne­ben ei­nem Deck­blatt und ei­nem An­hang eben­falls ein struk­tu­rier­tes In­halts­ver­zeich­nis⁴ be­reit­stel­len muss. Au­ßer­dem un­ter­liegt das ge­sam­te Jour­nal stren­gen For­ma­tie­rungs­re­geln, die un­ge­üb­te Nut­zer von Text­ver­ar­bei­tungs­pro­gram­men re­gel­mä­ßig zur Ver­zweif­lung brin­gen.

Doch wo­für das Gan­ze? Zu­sätz­lich zu neu­en Soft Skills er­hal­ten die Be­rufs­de­bü­tan­ten auch et­was Hand­fes­tes für ihre er­brach­ten Leis­tun­gen.

  • So nimmt der Prak­ti­kums­be­richt gro­ßen Ein­fluss auf die Note ei­nes Wirt­schafts­leh­re­fa­ches. Dies ist be­son­ders re­le­vant, da bei Haupt-, Mittel- und Re­al­schü­lern das Jah­res­zeug­nis der ach­ten oder neun­ten Klas­se als Re­fe­renz bei der Aus­bil­dungs­platz­su­che dient.

Dar­über hin­aus stel­len die Un­ter­neh­men ih­ren Leih­ar­bei­tern nach Be­en­di­gung der Ein­stiegs­qua­li­fi­zie­rung eine Prak­ti­kums­be­schei­ni­gun­g⁵ für Be­wer­bungs­map­pen aus, die im bes­ten Fall be­stä­tigt, dass sich der Ju­gend­li­che er­folg­reich auf das be­vor­ste­hen­de Er­werbs­le­ben vor­be­rei­tet hat.

Bericht zum Ausfüllen

Gutefrage.net: Ist es erlaubt, den Praktikumsbericht von GWS2.de zu verwenden? In wenigen Tagen fängt in meiner Mittelschule das Betriebspraktikum an und ich möchte die kostenlose PDF-Vorlage nutzen. Ich weiß aber nicht, ob mein Wirtschaftslehrer den Vordruck anerkennt. Antwort: Ja, du darfst die vorformatierte Mappe nutzen, da du die Berichte und Protokolle trotzdem eigenhändig schreiben musstBe­son­ders Schü­ler­prak­ti­kan­ten, die sich für so­zia­le, hand­werk­li­che oder künst­le­ri­sche Be­ru­fe in­ter­es­sie­ren, schei­tern häu­fig an den for­mel­len Vor­ga­ben. Das ist aber über­haupt nicht schlimm; schließ­lich spielt das Er­stel­len und Prä­sen­tie­ren von di­gi­ta­len Schrift­stü­cken in vie­len Pro­fes­sio­nen über­haupt kei­ne Rol­le. Für all die­je­ni­gen, de­ren Stär­ken mehr in der Aus­füh­rung als in der Ge­stal­tung lie­gen, ha­ben wir eine kos­ten­lo­se PDF-Map­pe er­ar­bei­tet. Das acht­sei­ti­ge Ver­bund­do­ku­ment lässt sich di­rekt am Com­pu­ter aus­fül­len und ent­spricht ak­tu­el­len For­ma­tie­rungs­stan­dards.

Tech­ni­sche In­for­ma­tio­nen an­zei­gen!

Für ein best­mög­li­ches Druck­ergeb­nis ist es wich­tig, die PDF-Datei vor dem Aus­fül­len zu spei­chern. Nach dem Her­un­ter­la­den kön­nen die ge­bun­de­nen For­mu­la­re bei­spiels­wei­se mit Foxit PDF Rea­der ge­öff­net und er­gänzt wer­den.

Doch wer meint, dass un­ser vor­ge­fer­tig­ter Prak­ti­kums­be­richt le­dig­lich lee­re For­mu­lar­bö­gen ent­hält, der ist schief ge­wi­ckelt. So weist un­se­re sym­bol­ge­spick­te Vor­druck­samm­lung ne­ben ei­nem Deck­blatt und ei­nem In­halts­ver­zeich­nis eben­falls eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Be­richts­glie­de­rung auf, die aus den fol­gen­den drei Tei­len be­steht:

  1. Un­ter­neh­mens­pro­fil ge­paart mit schu­li­schen so­wie cha­rak­ter­li­chen Vor­aus­set­zun­gen für den er­wähl­ten Be­ruf.
  2. Prak­ti­kums­ver­lauf in­klu­si­ve Tagesberichts- und Tä­tig­keits­pro­to­koll­vor­la­ge.
  3. Per­sön­li­che Rück­schau mit Raum für An­la­gen.

Und nun das Bes­te: Be­stimm­te Be­rei­che in un­se­rer Da­tei sind wie ein Ant­wort­bo­gen nach dem Multiple-Choice-Ver­fah­ren auf­ge­baut.

Die Mög­lich­keit zum An­kreu­zen bie­tet vor al­lem Zweit­sprach­lern die Op­ti­on, ihre Be­triebs­prak­ti­kums­er­fah­rung elo­quent wie­der­zu­ge­ben. Da­bei kön­nen die ein­zel­nen Käst­chen mit­hil­fe von Maus­klicks an- oder ab­ge­wählt wer­den, wo­durch ein ein­heit­li­ches und sau­be­res Ge­samt­bild ent­steht.

Offene Fragen

Mit aus­drucks­vol­len An­la­gen lässt sich die Note für den Prak­ti­kums­be­richt spie­lend leicht ver­bes­sern. Hier­für eig­nen sich ent­wi­ckel­te Fo­tos vom Ar­beits­platz oder von be­son­de­ren Ma­schi­nen. Aber auch Bro­schü­ren oder selbst an­ge­fer­tig­te Werk­stü­cke er­hö­hen die Wer­tig­keit des Kon­vo­lu­tes. Wich­tig ist nur, dass die Be­rufs­no­vi­zen ih­ren An­sprech­part­ner fra­gen, ehe sie et­was aus dem Be­trieb mit­neh­men.

Nimm nie et­was aus dem Be­trieb mit, ohne vor­her zu fra­gen! Auch wenn du fo­to­gra­fie­ren möch­test, musst du um Er­laub­nis fra­gen!

e-learning-academy AG (Hrsg.): Mein Be­triebs­prak­ti­kum. Müns­ter: Schul Scout 2001.

Deutsche Schüler der achten oder neunten Klassen müssen einen Bericht über das Betriebspraktikum schreiben. Doch viele wissen nicht, wie sie ihre Reportage gliedern sollen. Um Abhilfe zu schaffen, hat die Unterrichtsplattform GWS2.de eine vorformatierte PDF-Datei erstellt. In diesem Verbunddokument befinden sich bereits ausgefüllte Formulare, die vor allem Flüchtlingskindern dabei helfen, korrekte Tätigkeitsprotokolle zu erstellen. Finanziert von der Central European University (Open Society Foundations)

Schü­ler­prak­ti­kan­ten be­sit­zen nicht die­sel­ben Rech­te wie frei­wil­li­ge Vo­lon­tä­re, die nach dem Stu­di­um Be­rufs­er­fah­rung sam­meln. Dies zeigt sich un­ter an­de­rem dar­an, dass mit den Ju­gend­li­chen kei­ne Prak­ti­kums­ver­trä­ge ge­schlos­sen wer­den. Wäh­rend des ge­sam­ten Qua­li­fi­zie­rungs­zeit­raums be­hal­ten die Gast­hö­rer ih­ren ur­sprüng­li­chen Schü­ler­sta­tus, wes­halb die Be­trie­be Pa­ra­graf 22 des Min­dest­lohn­ge­set­zes au­ßer Acht las­sen⁶ dür­fen.

Ju­lia Böhn­ke: Pflicht­prak­ti­kan­ten sind vom Min­dest­lohn aus­ge­nom­men und be­kom­men so­mit kei­ne Prak­ti­kums­ver­gü­tung.

Lau­rent, Lisa So­phie: Prak­ti­kum ohne Ge­halt - ist das er­laubt? plan&los (2018).

Den­noch sind es vor al­lem die Ge­schäfts­füh­rer von klei­nen Un­ter­neh­men, die ih­ren Schutz­be­foh­le­nen häu­fig eine ge­rin­ge Auf­wands­ent­schä­di­gun­g⁷ zah­len.

Schüler im Betriebspraktikum dürfen sich während der Arbeitszeit Notizen machen, um aus den Erinnerungshilfen einen abwechslungsreichen Tagesbericht zu erstellen

Wer ei­nen Prak­ti­kums­be­richt liest, der soll ei­nen voll­um­fas­sen­den Ein­blick in das be­schrie­be­ne Be­rufs­feld er­hal­ten. Dem­entspre­chend ist es wich­tig, Wie­der­ho­lun­gen in den Ta­ges­be­rich­ten wei­test­ge­hend zu ver­mei­den. Zur Grund­aus­stat­tung ei­nes Schü­ler­prak­ti­kan­ten ge­hö­ren also stets Stift und No­tiz­block, um die High­lights im Ar­beits­all­tag stich­punkt­ar­tig fest­zu­hal­ten.

Stef­fi Chi­ta: Ich könn­te mir vor­stel­len, dass es gar nicht so leicht ist, am Abend noch zu wis­sen, was man den gan­zen Tag ge­macht hat. Des­we­gen ein gu­ter Tipp: No­ti­zen ma­chen bei der Ar­beit.

Szel­e­nyi, An­dre­as & An­drea Weig­and: Prak­ti­kums­be­richt. BR-GR!PS (2011).

Ver­wand­te The­men:

Ein­zel­ne Be­richts­heft­sei­ten dru­cken - ein Ser­vice für Azu­bis
Was ist ein Le­se­stän­der und wie wer­den Buch­stüt­zen ge­bas­telt?

¹Schmitz-Gümbel, Eva & Ka­rin Wis­tu­ba: Er­folg­reich zum Traum­job. Coa­ching zur Be­rufs­wahl für El­tern und Schü­ler. Wien: Lin­de Ver­lag 2008.
²Staats­in­sti­tut für Schul­qua­li­tät und Bil­dungs­for­schung Mün­chen (Hrsg.): Be­triebs­prak­ti­kum - kom­plett und si­cher. Druck­fer­ti­ge Vor­la­gen für Or­ga­ni­sa­ti­on, Durch­füh­rung und recht­li­che Si­cher­heit. isb.bayern.de (PDF) (11/2021).
³Tan­ger, Mat­tis: Ei­nen Prak­ti­kums­be­richt schrei­ben. youtube.com (11/2021).
⁴Ruh­fus, Lisa: Er­fah­rungs­be­richt schrei­ben. youtube.com (11/2021).
⁵DIHK | Deut­scher Industrie- und Han­dels­kam­mer­tag e.V. (Hrsg.): Schü­ler­prak­ti­kum. Ein Leit­fa­den für Un­ter­neh­men. dihk.de (PDF) (11/2021).
⁶Wich­tig: Der oben auf­ge­führ­te Text stellt kei­ne Rechts­be­ra­tung dar. Das Ver­wen­den der For­mu­la­re ge­schieht auf ei­ge­nes Ri­si­ko.
⁷Mond Wika: Mein PRAKTIKUM bei...? youtube.com (11/2021).

Quittungen: Aktuelle Vorlagen sofort ausfüllen - Formelvordrucke verwenden

Wer kennt noch die ana­lo­gen Som­mer­mo­na­te, als die El­tern je­den vier­ten Sonn­tag auf lo­ka­len Floh­märk­ten in al­ler Herr­gotts­frü­he um je­den Pfen­nig feilsch­ten? Wäh­rend­des­sen Mut­ti den Ta­pe­zier­tisch be­stück­te, jag­te Vati be­reits den Schnäpp­chen hin­ter­her. Die Lei­den­schaft zum Han­deln muss wei­ter­ver­erbt wor­den sein oder wie ist es sonst zu er­klä­ren, dass eBay Klein­an­zei­gen zu den be­lieb­tes­ten¹ Web­sei­ten Deutsch­lands zählt und schon 72%² der Bun­des­bür­ger Hab­se­lig­kei­ten auf ei­ner Online-Plattform ver­kauft ha­ben. Trotz des re­gen Aus­tau­sches von Ge­brauchs­gü­tern sind sich vie­le Hob­by­tröd­ler nicht über ihre Pflich­ten im Kla­ren und bli­cken bei der Ar­ti­kel­über­ga­be ver­dutzt drein, wenn der Kun­de plötz­lich eine Quit­tung für sei­ne Bar­zah­lung wünscht.

Taschenrechner aus Papier basteln: Ein elfenbeinfarbener Kalkulator mit farbigen Knöpfen liegt auf einem Quittungs-Vordruck. Das Büromaterial soll eine Vorlage in Szene setzen, auf der ein Firmenstempel von Veronika Helga Vetter zu sehen ist. Produktbild zuerst auf GWS2.de veröffentlicht: Das ist eine Kunstplattform für Steuerberater und andere Sesselfurzer

Vie­le Pri­vat­ver­käu­fer re­agie­ren dann pa­nisch und den­ken, dass sie ih­rem Kun­den mit ei­ner Quit­tung ein Rück­ga­be­rech­t³ ein­räu­men. Da­bei ist solch ein Zah­lungs­be­leg le­dig­lich eine be­weis­kräf­ti­ge⁴ Ur­kun­de, die den Er­halt ei­ner Geld­leis­tung be­stä­tigt.

Die Quit­tung ist der Nach­weis für den Aus­gleich ei­ner For­de­rung.

Sil­ber­er, Fa­bi­an & Mar­co Rein­bold: Rech­nung schrei­ben ohne Ge­wer­be | ist das mög­lich? youtube.com (10/2021).

Doch was will der Wa­ren­ab­neh­mer mit solch ei­nem Do­ku­ment? Das ist völ­lig ir­rele­vant, da je­der Schuld­ner nach Pa­ra­graf 368 BGB ei­nen Zah­lungs­be­leg ein­for­dern darf. Da­bei spielt es über­haupt kei­ne Rol­le, ob der Händ­ler als Ge­wer­be­trei­ben­der oder als Pri­vat­per­son⁵ auf­tritt. Da­für könn­te der Ver­käu­fer die Kos­ten für die Ur­kun­de­n­er­stel­lung an sei­nen Online-Marktplatz-Kunden wei­ter­ge­ben.

Die Kos­ten der Quit­tung hat in der Re­gel der Schuld­ner zu tra­gen und vor­zu­schie­ßen.

Der Brock­haus Wirt­schaft: Betriebs- und Volks­wirt­schaft, Bör­se, Fi­nan­zen, Ver­si­che­run­gen und Steu­ern. Hrsg. von der Le­xi­kon­re­dak­ti­on des Ver­lags F.A. Brock­haus. Mann­heim: F.A. Brock­haus 2004.

Dies ist je­doch re­la­tiv un­üb­lich, da nur das Ma­te­ri­al wie Pa­pier und Dru­cker­tin­te, nicht aber die Ar­beits­zeit be­rech­net wer­den darf. Der Ge­setz­ge­ber geht ver­mut­lich da­von aus, dass Gläu­bi­ger oh­ne­hin vor­for­ma­tier­te Quittungs-Vordrucke ver­wen­den, da­mit das aus­ge­stell­te Schrift­stück ju­ris­ti­schen Be­stand hat.

Schnelle Hilfe

Avery Zweckform Quittungs-Formularbücher 1742 direkt am PC ausfüllen und ausdrucken. Rechtssichere Belegvorlagen für Hobby-eBayer und Flohmarktverkäufer. Download-Bild: Kassierer tauscht Bargeld gegen Zahlungsnachweis erstellt von Veronika Helga Vetter. Das ist eine renommierte Photoshop-Grafikerin aus OberösterreichWer als Pri­vat­ver­käu­fer über­rascht wur­de und drin­gend ein Quittungs-Muster be­nö­tigt, der darf un­ser PDF-For­mu­lar zur Hil­fe neh­men. Das kos­ten­lo­se Ver­bund­do­ku­ment lässt sich di­rekt im Web­brow­ser aus­fül­len und ent­spricht ak­tu­el­len Stan­dards. Dar­über hin­aus be­sit­zen die ein­zel­nen Vor­la­gen die klas­si­schen DIN-A6-Maße und könn­ten zu­sam­men mit Vor­dru­cken aus Pa­pier­blö­cken ak­ku­rat ab­ge­hef­tet wer­den.

Beim Aus­fül­len der Form­blät­ter müs­sen Hobby-eBayer be­ach­ten, dass sie kei­ne Mehr­wert­steu­er aus­wei­sen, son­dern nur die er­hal­te­ne Ge­samt­sum­me in das vor­ge­se­he­ne Feld ein­tra­gen. Des Wei­te­ren ge­hört es zur Norm, bei „Euro in Wor­ten” aus­schließ­lich run­de Be­trä­ge aus­zu­schrei­ben.

Der er­hal­te­ne Geld­be­trag wird zwei­mal ein­ge­tra­gen: Ein­mal als Zahl und dann noch mal als Wort aus­ge­schrie­ben, aber dies­mal ohne den Cent­be­trag.

No­wak, An­dre­as: Quit­tung aus­fül­len. youtube.com (10/2021).

Für ge­werb­li­che Händ­ler oder frei­be­ruf­li­che Tröd­ler, die auf­grund ih­res Ver­kaufs­vo­lu­mens häu­fi­ger eine Quit­tung aus­stel­len müs­sen, ist ein Vor­druck in ei­ner Ta­bel­len­kal­ku­la­ti­on je­doch bes­ser ge­eig­net.

Schreibarbeit reduzieren

So nimmt un­se­re kos­ten­lo­se ODS-Datei⁶ dank in­te­grier­ter For­meln die Be­rech­nung der Mehr­wert­steu­er au­to­ma­tisch vor. Auch das Feld „Euro in Wor­ten” wird an­hand des Ge­samt­be­tra­ges ma­schi­nell ge­füllt.

Quittungsmuster für umsatzsteuerpflichtige Internet-Händler, die Barzahlung bei Abholung ermöglichen. Tabellenkalkulation mit integrierten Formeln, welche das Ausfüllen eines Belegs erleichtern. Kostenloser Download ohne Wasserzeichen und Werbung von GWS2.de: Premium Lifehacks für intelligente Bundesbürger

Doch da­mit nicht ge­nug: Ein wei­te­res High­light des di­gi­ta­len Do­ku­ments ist die Be­reit­stel­lung des ak­tu­el­len Da­tums. Und um die Schreib­ar­beit wei­ter zu re­du­zie­ren, spie­gelt die Ta­bel­len­kal­ku­la­ti­on die ge­tä­tig­ten Ein­ga­ben auf ei­ner wei­te­ren Vor­la­ge, wo­durch par­al­lel zum Ori­gi­nal eine druck­rei­fe Ko­pie ent­steht.

GuteFrage.net: Habe Meissener Porzellan auf eBay Kleinanzeigen verkauft und Kunde wünscht Quittung. Muss ich als Privatperson einen Zahlungsbeleg ausstellen und wenn ja, geht das handschriftlich? Antwort: Flohmarkthändler auf Online-Marktplätzen sollten die kostenlosen Vordrucke von GWS2.de verwenden. Die beweiskräftigen Formulare sind im PDF- oder ODS-Format erhältlich und können mit der Hand oder direkt am PC ausgefüllt werden

Na­tür­lich sind un­se­re in­tel­li­gen­ten Quittungs-Formulare eben­falls im ty­pi­schen DIN-A6-Format ge­stal­tet, so­dass sie sich naht­los in das Bild ei­nes Be­leg­ord­ners ein­fü­gen.

Offene Fragen

Wer Deutsch als Fremd­spra­che spricht, der hat häu­fig Pro­ble­me, den Ge­samt­be­trag aus­zu­schrei­ben. Die­ser Si­cher­heits­me­cha­nis­mus ist je­doch not­wen­dig, da­mit die Zif­fern im Nach­hin­ein nicht er­wei­tert wer­den. Schließ­lich wäre es re­la­tiv ein­fach, eine Null an die End­sum­me an­zu­fü­gen.

  • Fer­ner sorgt das Feld „Bu­chungs­ver­merk” bei Pri­vat­ver­käu­fern im­mer wie­der für Ver­un­si­che­run­gen. Die­ser Frei­raum soll als Er­in­ne­rungs­hil­fe die­nen, wes­halb hier bei­spiels­wei­se „Wa­ren­ab­ho­lung eBay Klein­an­zei­gen” ste­hen könn­te. In der Pra­xis bleibt die­se Stich­punkt­zei­le je­doch oft­mals leer.

Und auf­ge­passt: Der Ein­trag „Ort” be­zieht sich auf den Zah­lungs­ort. Vor al­lem Floh­markt­händ­ler soll­ten dar­um im­mer wis­sen, in wel­cher Ge­mein­de sie sich ge­ra­de be­fin­den. Hin­ge­gen die An­schrif­t⁷ des Aus­stel­lers kommt un­ter „Un­ter­schrift des Emp­fän­gers”, wo­bei na­tür­lich auch Adress- oder Fir­men­stem­pel zu­läs­sig sind.

Ver­wand­te The­men:

Mit pri­va­ter Nach­hil­fe Geld ver­die­nen - Leit­fa­den
Eine Voll­macht für al­les - Vor­dru­cke und Aus­füll­hil­fe

¹Sa­wall, Achim: Ebay Klein­an­zei­gen ver­liert sei­nen Na­men. golem.de (10/2021).
²Eig­ner, Isa­bel­la: 72 Pro­zent der Men­schen in Deutsch­land ver­kau­fen Ge­brauch­tes im In­ter­net. In: test Nr. 3 (2021). S. 79.
³Wich­tig: Der oben auf­ge­führ­te Text stellt kei­ne Rechts­be­ra­tung dar. Das Ver­wen­den der For­mu­la­re ge­schieht auf ei­ge­nes Ri­si­ko.
⁴Du­den Wirt­schaft von A bis Z: Grund­la­gen­wis­sen für Schu­le und Stu­di­um, Be­ruf und All­tag. 3. Auf­la­ge. Mann­heim: Du­den­ver­lag 2008.
⁵Bött­ger, Flo­ri­an & Ge­org Pie­per: Rech­nung / Quit­tung rich­tig schrei­ben für Mon­teur­zim­mer. monteur-zimmer.info (10/2021).
⁶Zum Öff­nen des Do­ku­ments ist die In­stal­la­ti­on der platt­form­un­ab­hän­gi­gen Free­ware Libre­Of­fice Calc von­nö­ten.
⁷Re­chen­berg, Wolff von: An­for­de­run­gen an eine Quit­tung. rechnungswesen-portal.de (10/2021).

Plugin by Social Author Bio