Abhängig vom Bundesland und der Schulart ist in der achten oder neunten Jahrgangsstufe¹ ein Betriebspraktikum im Lehrplan vorgesehen. Diese ein- bis dreiwöchige Pflichtveranstaltung gewährt den Jugendlichen einen ersten Einblick in das mühselige Erwerbsleben. Des Weiteren erhalten die Volontäre während der Fördermaßnahme eine Vorstellung davon, wie sich eine Werktätigkeit auf das gewohnte Freizeitverhalten und soziale Aktivitäten auswirkt. Entgegen allen Erwartungen dient ein Schülerpraktikum allerdings nicht² zur Vermittlung eines Ausbildungsplatzes. Stattdessen geht es bei den Schnupperkursen vor allem darum, gewinnbringende Erfahrungen im Arbeitsalltag zu sammeln.
Die Wahl des Praktikumsbetriebs hat nicht unbedingt schon damit zu tun, welchen Beruf der Jugendliche später wirklich erlernt. Wichtiger ist das erste Einfühlen in die Arbeitswelt.
Britten, Uwe: Das Berufsausbildungsbuch. Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können. Bonn: BALANCE buch + medien verlag 2008.
Begleitend zum Praktikum müssen alle Schüler ein umfassendes Tagebuch führen. Hierbei sollen die Betriebsgäste erledigte Aufgaben sachlich dokumentieren und subjektiv bewerten. Doch damit nicht genug: Praktikumsberichte enthalten zusätzlich ein Profil der Lehrstätte³ sowie eine Reflexion über das gewählte Berufsbild.
Des Weiteren sollen die gehefteten Aufzeichnungen wissenschaftlichen Standards nahekommen, weshalb die Praktikumsmappe neben einem Deckblatt und einem Anhang ebenfalls ein strukturiertes Inhaltsverzeichnis⁴ bereitstellen muss. Außerdem unterliegt das gesamte Journal strengen Formatierungsregeln, die ungeübte Nutzer von Textverarbeitungsprogrammen regelmäßig zur Verzweiflung bringen.
Doch wofür das Ganze? Zusätzlich zu neuen Soft Skills erhalten die Berufsdebütanten auch etwas Handfestes für ihre erbrachten Leistungen.
- So nimmt der Praktikumsbericht großen Einfluss auf die Note eines Wirtschaftslehrefaches. Dies ist besonders relevant, da bei Haupt-, Mittel- und Realschülern das Jahreszeugnis der achten oder neunten Klasse als Referenz bei der Ausbildungsplatzsuche dient.
Darüber hinaus stellen die Unternehmen ihren Leiharbeitern nach Beendigung der Einstiegsqualifizierung eine Praktikumsbescheinigung⁵ für Bewerbungsmappen aus, die im besten Fall bestätigt, dass sich der Jugendliche erfolgreich auf das bevorstehende Erwerbsleben vorbereitet hat.
Bericht zum Ausfüllen
Besonders Schülerpraktikanten, die sich für soziale, handwerkliche oder künstlerische Berufe interessieren, scheitern häufig an den formellen Vorgaben. Das ist aber überhaupt nicht schlimm; schließlich spielt das Erstellen und Präsentieren von digitalen Schriftstücken in vielen Professionen überhaupt keine Rolle. Für all diejenigen, deren Stärken mehr in der Ausführung als in der Gestaltung liegen, haben wir eine kostenlose PDF-Mappe erarbeitet. Das achtseitige Verbunddokument lässt sich direkt am Computer ausfüllen und entspricht aktuellen Formatierungsstandards.
Technische Informationen anzeigen!
Doch wer meint, dass unser vorgefertigter Praktikumsbericht lediglich leere Formularbögen enthält, der ist schief gewickelt. So weist unsere symbolgespickte Vordrucksammlung neben einem Deckblatt und einem Inhaltsverzeichnis ebenfalls eine aussagekräftige Berichtsgliederung auf, die aus den folgenden drei Teilen besteht:
- Unternehmensprofil gepaart mit schulischen sowie charakterlichen Voraussetzungen für den erwählten Beruf.
- Praktikumsverlauf inklusive Tagesberichts- und Tätigkeitsprotokollvorlage.
- Persönliche Rückschau mit Raum für Anlagen.
Und nun das Beste: Bestimmte Bereiche in unserer Datei sind wie ein Antwortbogen nach dem Multiple-Choice-Verfahren aufgebaut.
Die Möglichkeit zum Ankreuzen bietet vor allem Zweitsprachlern die Option, ihre Betriebspraktikumserfahrung eloquent wiederzugeben. Dabei können die einzelnen Kästchen mithilfe von Mausklicks an- oder abgewählt werden, wodurch ein einheitliches und sauberes Gesamtbild entsteht.
Offene Fragen
Mit ausdrucksvollen Anlagen lässt sich die Note für den Praktikumsbericht spielend leicht verbessern. Hierfür eignen sich entwickelte Fotos vom Arbeitsplatz oder von besonderen Maschinen. Aber auch Broschüren oder selbst angefertigte Werkstücke erhöhen die Wertigkeit des Konvolutes. Wichtig ist nur, dass die Berufsnovizen ihren Ansprechpartner fragen, ehe sie etwas aus dem Betrieb mitnehmen.
Nimm nie etwas aus dem Betrieb mit, ohne vorher zu fragen! Auch wenn du fotografieren möchtest, musst du um Erlaubnis fragen!
e-learning-academy AG (Hrsg.): Mein Betriebspraktikum. Münster: Schul Scout 2001.
Schülerpraktikanten besitzen nicht dieselben Rechte wie freiwillige Volontäre, die nach dem Studium Berufserfahrung sammeln. Dies zeigt sich unter anderem daran, dass mit den Jugendlichen keine Praktikumsverträge geschlossen werden. Während des gesamten Qualifizierungszeitraums behalten die Gasthörer ihren ursprünglichen Schülerstatus, weshalb die Betriebe Paragraf 22 des Mindestlohngesetzes außer Acht lassen⁶ dürfen.
Julia Böhnke: Pflichtpraktikanten sind vom Mindestlohn ausgenommen und bekommen somit keine Praktikumsvergütung.
Laurent, Lisa Sophie: Praktikum ohne Gehalt - ist das erlaubt? plan&los (2018).
Dennoch sind es vor allem die Geschäftsführer von kleinen Unternehmen, die ihren Schutzbefohlenen häufig eine geringe Aufwandsentschädigung⁷ zahlen.
Wer einen Praktikumsbericht liest, der soll einen vollumfassenden Einblick in das beschriebene Berufsfeld erhalten. Dementsprechend ist es wichtig, Wiederholungen in den Tagesberichten weitestgehend zu vermeiden. Zur Grundausstattung eines Schülerpraktikanten gehören also stets Stift und Notizblock, um die Highlights im Arbeitsalltag stichpunktartig festzuhalten.
Steffi Chita: Ich könnte mir vorstellen, dass es gar nicht so leicht ist, am Abend noch zu wissen, was man den ganzen Tag gemacht hat. Deswegen ein guter Tipp: Notizen machen bei der Arbeit.
Szelenyi, Andreas & Andrea Weigand: Praktikumsbericht. BR-GR!PS (2011).
Verwandte Themen:
Einzelne Berichtsheftseiten drucken - ein Service für Azubis
Was ist ein Leseständer und wie werden Buchstützen gebastelt?
¹Schmitz-Gümbel, Eva & Karin Wistuba: Erfolgreich zum Traumjob. Coaching zur Berufswahl für Eltern und Schüler. Wien: Linde Verlag 2008.
²Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München (Hrsg.): Betriebspraktikum - komplett und sicher. Druckfertige Vorlagen für Organisation, Durchführung und rechtliche Sicherheit. isb.bayern.de (PDF) (11/2021).
³Tanger, Mattis: Einen Praktikumsbericht schreiben. youtube.com (11/2021).
⁴Ruhfus, Lisa: Erfahrungsbericht schreiben. youtube.com (11/2021).
⁵DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (Hrsg.): Schülerpraktikum. Ein Leitfaden für Unternehmen. dihk.de (PDF) (11/2021).
⁶Wichtig: Der oben aufgeführte Text stellt keine Rechtsberatung dar. Das Verwenden der Formulare geschieht auf eigenes Risiko.
⁷Mond Wika: Mein PRAKTIKUM bei...? youtube.com (11/2021).