Artikel und Vollmacht im Mai 2025 aktualisiert.
Am 4. November 2023 verschaffte sich Salman E. im niedersächsischen Stade unter einem Vorwand¹ Zutritt zur Wohnung seiner ehemaligen Ehefrau Sevda E. Mit einer entsicherten Schusswaffe zwang der türkische Staatsangehörige die Mutter zur Herausgabe der gemeinsamen Tochter Aslihan. Anschließend fuhr er mit dem Kind zum Hamburger Flughafen, durchbrach dort mehrere Sicherheitsbarrieren und gelangte gewaltsam auf das Rollfeld. Der mit Pistole und Molotowcocktails bewaffnete Geiselnehmer verlangte, mitsamt seiner Tochter in die Türkei ausgeflogen zu werden. Erst nach etwa 18 Stunden konnte die Polizei das Mädchen aus den Fängen ihres Peinigers befreien und Salman E. überwältigen. „Wozu der ganze Zirkus? Warum hat er seine Exfrau nicht einfach um eine Reisevollmacht gebeten?”, mögen sich zivilisierte Bundesbürger nun verwundert fragen. Dieser Zug war jedoch bereits abgefahren, denn der hitzköpfige Orientale hatte bereits im März 2022 das Kind eigenmächtig ohne Zustimmung der Mutter in die Türkei verbracht. Reist ein Elternteil bei gemeinsamer elterlicher Sorge ohne schriftliches Einverständnis des anderen, kann dies als Kindesentziehung gewertet und strafrechtlich verfolgt werden.
Nur ein halbes Jahr vor der Tat hatte das Amtsgericht Stade den 35-Jährigen bereits wegen Kindesentziehung zu einer Geldstrafe verurteilt. Er war im März 2022 mit dem damals dreijährigen Kind eigenmächtig in die Türkei gefahren.
Steinhausen, Ilka: Hamburger Flughafen-Geiselnehmer zu zwölf Jahren Haft verurteilt. ndr.de (05/2025).
Die Deutschen gaben im Jahr 2024 mehr als 83 Milliarden Euro² für Urlaubsreisen aus - so viel wie noch nie zuvor. Besonders gefragt waren Kreuzfahrten³ und Pauschalangebote in den Mittelmeerraum. Vor allem die Großelterngeneration zieht es gleich mehrfach im Jahr in sonnige Gefilde - nicht selten in Begleitung ihrer Enkelkinder.
Während früher eine solche Reisekonstellation unbedenklich erschien, stellt sich heute zunehmend die Frage, ob die älteren Herrschaften eine Einverständniserklärung für minderjährige Mitreisende⁴ mitführen. Insbesondere bei Namensdifferenzen oder bei Reisen außerhalb der Europäischen Union kann rasch der Verdacht einer Kindesentführung aufkommen. Wer also mit Enkelkindern etwa in die Türkei oder nach Albanien verreist, sollte unbedingt eine schriftliche Reisevollmacht der Sorgeberechtigten vorlegen können.
Gilbert Häfner: So eine Reisevollmacht, die die Sorgeberechtigten ausfüllen, dient dazu, dass man bei Ein- und Ausreise keine Schwierigkeiten kriegt. Der Hintergrund ist, dass man Entführungsfälle vermeiden möchte. Kindesentziehung passiert oft bei Scheidungskindern.
Menger, Julia: Diese Rechte haben Großeltern. MDR um 4 (2024).
Die Einverständniserklärung der Eltern ist nicht nur für den Grenzübertritt relevant - auch im Urlaubsalltag spielt sie eine zentrale Rolle. Zeigt der Enkel beispielsweise am Strand von Plage d’Agadir Anzeichen einer Magen-Darm-Infektion, darf der behandelnde Arzt ohne schriftliche Vollmacht grundsätzlich keine Auskunft an die betreuende Begleitperson geben.
In akuten Notfällen handeln Unfallmediziner selbstverständlich auch ohne klare Rechtslage. Grundsätzlich gilt: Eine allgemeine Reisevollmacht berechtigt die Betreuungsperson nicht automatisch dazu, medizinischen Eingriffen stellvertretend zuzustimmen. Und das hat durchaus seinen Sinn. Man stelle sich nur vor, eine pubertierende Enkeltochter überredet ihre gutmütige Oma auf Nordzypern zu einer Schönheits-OP.
Reisevollmacht für Kinder
Jugendliche reisen nicht nur mit ihren Großeltern, sondern gelegentlich auch mit ihrer volljährigen Herzensperson. In solchen Fällen reicht der allseits bekannte Muttizettel⁵ bei Weitem nicht aus - es braucht eine umfassendere Reisevollmacht. Dabei wird oft übersehen: Andere Länder, andere Sitten. In islamisch geprägten Staaten wie Ägypten, Tunesien oder der Türkei liegt das Schutzalter⁶ für sexuelle Beziehungen bei 18 Jahren. Um Missverständnissen oder unangenehmen Situationen vorzubeugen, empfiehlt es sich dringend, bereits vor der Buchung direkt beim Hotel zu klären, ob eine gemeinsame Unterbringung von einem Minderjährigen mit einem älteren Partner überhaupt gestattet wird.
- Unsere bewährte Reisevollmacht aus dem Jahr 2016 wurde bereits hunderte Male heruntergeladen und genutzt - ein Blick in die zahlreichen Rückmeldungen unter diesem Beitrag spricht für sich.
- Auch wenn sich die inhaltlichen Anforderungen⁷ seitdem kaum verändert haben, hielten wir eine Überarbeitung der PDF dennoch für sinnvoll.
Ab sofort lassen sich die Formularfelder direkt am Bildschirm ausfüllen, um ein sauberes, einheitliches Dokument zu erzeugen. Ergänzend dazu haben wir die Kopfzeile mit einer warmherzigen Illustration versehen: Eine Mutter, die ihrem Sohn die Vollmacht ausfüllt und dabei mit erhobenem Daumen signalisiert - alles in Ordnung.
Empfehlungen zum DruckenEine Reisevollmacht für Minderjährige soll nicht nur alle nötigen Informationen enthalten, sondern auch ordentlich wirken. Am besten gelingt das, wenn das Formular auf ein Blatt DIN-A4 mit 160 g/m² Papierstärke gedruckt wird. So ist das Material stabil und sorgt dafür, dass die bunten Illustrationen nicht durchscheinen. Damit Vorder- und Rückseite sauber auf ein Blatt kommen, muss im Druckmenü einfach die Option „Duplexdruck“ ausgewählt werden - also der doppelseitige Druck.
Dieses Bild spricht eine universelle Sprache und soll helfen, in kritischen Situationen Missverständnisse zu entschärfen. Denn in 99,9 % der Fälle geht es bei allein reisenden Jugendlichen nicht um Entführung, sondern schlicht um Vertrauen und Verantwortung.
Wichtige Reisedokumente
Lange Zeit herrschte Unübersichtlichkeit, bis im Jahr 2024 endlich der elektronische Reisepass für Kinder mit einer Gültigkeitsdauer von sechs Jahren eingeführt wurde. Dieses Reisedokument ist für minderjährige Personen bei Auslandsreisen außerhalb der Europäischen Union zwingend erforderlich, um die Einreise zu ermöglichen.
Jeder muss beim Grenzübertritt einen gültigen Pass oder Personalausweis mit sich führen, auch innerhalb der EU. Wer kein gültiges Reisedokument dabei hat, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Die Geldbuße kann dann bis zu 1000 Euro betragen.
Schnaars, Alexander: Reisen mit Kindern. Welche Dokumente Eltern brauchen. In: test Nr. 7 (2024). S. 80.
Wichtig: Inzwischen ist eine schriftliche Einverständniserklärung in sämtlichen Balkanländern verpflichtend, sofern ein Kind mit nur einem sorgeberechtigten Elternteil verreist. Diese Regelung gilt ebenfalls für die EU-Staaten Kroatien und Griechenland. In bestimmten Ländern ist zudem eine amtlich beglaubigte Reisevollmacht erforderlich – diese kann gegen eine geringe Gebühr in jedem Gemeindeamt beglaubigt werden. Tragen Vater oder Großeltern einen anderen Familiennamen als das Kind, raten Fachleute⁸ dazu, eine Kopie der Geburtsurkunde der Vollmacht beizulegen.
Verwandte Themen:
Nachhilfe anbieten? So klappt der Aushang am Schwarzen Brett
Babysitter gesucht? Das süßeste Formular der Stadt wartet schon
¹Ahling, Enrico: Frau von Flughafen-Geiselnehmer: „Ich habe Angst, wenn er rauskommt ...“ bild.de (05/2025).
²Hayn, Stefanie: Was sich 2025 für Reisende in Europa ändert. ZDF-Morgenmagazin (2025).
³Schick, Claudia: Flugboom trotz Rekordpreisen. MEX. das marktmagazin | hr-fernsehen (2025).
⁴Wagner, Christian: Einverständniserklärung für Minderjährige. auswaertiges-amt.de (05/2025).
⁵Vetter, Veronika Helga: Muttizettel: Sehr guter Vordruck - Formular mit aktuellen Standards. gws2.de (05/2025).
⁶Zikulnig, Dietmar: Länder-Sex-Vergleich: Ab welchem Alter darf man wo Sex haben? news.at (05/2025).
⁷Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Zwecken und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung. Bei konkreten rechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Die Verwendung der Vollmacht erfolgt auf eigene Verantwortung.
⁸Menger, Julia: Diese Rechte haben Großeltern. MDR um 4 (2024).