GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Reisevollmacht für Minderjährige - Vordruck

Ar­ti­kel und Voll­macht im Mai 2025 ak­tua­li­siert.

Am 4. No­vem­ber 2023 ver­schaff­te sich Sal­man E. im nie­der­säch­si­schen Sta­de un­ter ei­nem Vor­wan­d¹ Zu­tritt zur Woh­nung sei­ner ehe­ma­li­gen Ehe­frau Sev­da E. Mit ei­ner ent­si­cher­ten Schuss­waf­fe zwang der tür­ki­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge die Mut­ter zur Her­aus­ga­be der ge­mein­sa­men Toch­ter As­li­han. An­schlie­ßend fuhr er mit dem Kind zum Ham­bur­ger Flug­ha­fen, durch­brach dort meh­re­re Si­cher­heits­bar­rie­ren und ge­lang­te ge­walt­sam auf das Roll­feld. Der mit Pis­to­le und Mo­lo­tow­cock­tails be­waff­ne­te Gei­sel­neh­mer ver­lang­te, mit­samt sei­ner Toch­ter in die Tür­kei aus­ge­flo­gen zu wer­den. Erst nach etwa 18 Stun­den konn­te die Po­li­zei das Mäd­chen aus den Fän­gen ih­res Pei­ni­gers be­frei­en und Sal­man E. über­wäl­ti­gen. „Wozu der gan­ze Zir­kus? War­um hat er sei­ne Ex­frau nicht ein­fach um eine Rei­se­voll­macht ge­be­ten?”, mö­gen sich zi­vi­li­sier­te Bun­des­bür­ger nun ver­wun­dert fra­gen. Die­ser Zug war je­doch be­reits ab­ge­fah­ren, denn der hitz­köp­fi­ge Ori­en­ta­le hat­te be­reits im März 2022 das Kind ei­gen­mäch­tig ohne Zu­stim­mung der Mut­ter in die Tür­kei ver­bracht. Reist ein El­tern­teil bei ge­mein­sa­mer el­ter­li­cher Sor­ge ohne schrift­li­ches Ein­ver­ständ­nis des an­de­ren, kann dies als Kin­des­ent­zie­hung ge­wer­tet und straf­recht­lich ver­folgt wer­den.

Nur ein hal­bes Jahr vor der Tat hat­te das Amts­ge­richt Sta­de den 35-Jährigen be­reits we­gen Kin­des­ent­zie­hung zu ei­ner Geld­stra­fe ver­ur­teilt. Er war im März 2022 mit dem da­mals drei­jäh­ri­gen Kind ei­gen­mäch­tig in die Tür­kei ge­fah­ren.

Stein­hau­sen, Ilka: Ham­bur­ger Flughafen-Geiselnehmer zu zwölf Jah­ren Haft ver­ur­teilt. ndr.de (05/2025).

Die Deut­schen ga­ben im Jahr 2024 mehr als 83 Mil­li­ar­den Eu­ro² für Ur­laubs­rei­sen aus - so viel wie noch nie zu­vor. Be­son­ders ge­fragt wa­ren Kreuz­fahr­ten³ und Pau­schal­an­ge­bo­te in den Mit­tel­meer­raum. Vor al­lem die Groß­el­tern­ge­nera­ti­on zieht es gleich mehr­fach im Jahr in son­ni­ge Ge­fil­de - nicht sel­ten in Be­glei­tung ih­rer En­kel­kin­der.

Foto einer ausgefüllten Reisevollmacht für minderjährige Reisende – gedruckt auf hochwertigem 160 g/m²-DIN-A4-Papier. In der rechten oberen Ecke leuchtet eine farbenfrohe Illustration: Eine Mutter füllt gerade das Formular aus und zeigt mit einem Lächeln den Daumen nach oben, während ihr Sohn neben ihr steht und sich sichtlich freut. Jede Zeile des Dokuments ist zweisprachig – auf Deutsch und Englisch –, und alle Formularfelder wurden digital am Computer ausgefüllt. Das PDF dazu ist kostenlos auf gws2.de erhältlich. Besonders liebevoll: Auf dem Formular liegt ein flach modelliertes Flugzeug aus Fimo, in dessen Cockpit ein braunhaariger Junge sitzt – eine kindliche Handarbeit, die das Thema Reisen spielerisch unterstreicht. Das gesamte Werk – Illustration, Layout und Webauftritt – stammt von Veronika Helga Vetter, einer Webkünstlerin und Kauffrau aus Linz, Oberösterreich. Bild zuerst im Mai 2025 veröffentlicht. Recommended by Embassy of the Republic of Serbia

Wäh­rend frü­her eine sol­che Rei­se­kon­stel­la­ti­on un­be­denk­lich er­schien, stellt sich heu­te zu­neh­mend die Fra­ge, ob die äl­te­ren Herr­schaf­ten eine Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung für min­der­jäh­ri­ge Mit­rei­sen­de⁴ mit­füh­ren. Ins­be­son­de­re bei Na­mens­dif­fe­ren­zen oder bei Rei­sen au­ßer­halb der Eu­ro­päi­schen Uni­on kann rasch der Ver­dacht ei­ner Kin­des­ent­füh­rung auf­kom­men. Wer also mit En­kel­kin­dern etwa in die Tür­kei oder nach Al­ba­ni­en ver­reist, soll­te un­be­dingt eine schrift­li­che Rei­se­voll­macht der Sor­ge­be­rech­tig­ten vor­le­gen kön­nen.

Gil­bert Häf­ner: So eine Rei­se­voll­macht, die die Sor­ge­be­rech­tig­ten aus­fül­len, dient dazu, dass man bei Ein- und Aus­rei­se kei­ne Schwie­rig­kei­ten kriegt. Der Hin­ter­grund ist, dass man Ent­füh­rungs­fäl­le ver­mei­den möch­te. Kin­des­ent­zie­hung pas­siert oft bei Schei­dungs­kin­dern.

Men­ger, Ju­lia: Die­se Rech­te ha­ben Groß­el­tern. MDR um 4 (2024).

Die Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung der El­tern ist nicht nur für den Grenz­über­tritt re­le­vant - auch im Ur­laubs­all­tag spielt sie eine zen­tra­le Rol­le. Zeigt der En­kel bei­spiels­wei­se am Strand von Pla­ge d’Agadir An­zei­chen ei­ner Magen-Darm-Infektion, darf der be­han­deln­de Arzt ohne schrift­li­che Voll­macht grund­sätz­lich kei­ne Aus­kunft an die be­treu­en­de Be­gleit­per­son ge­ben.

Das Foto zeigt die obere Hälfte der Rückseite einer zweiseitigen Reisevollmacht für minderjährige Kinder – ein sorgfältig gestaltetes Formular, das auf stabilem DIN-A4-Papier (160 g/m²) ausgedruckt wurde. Der Hinweis am Rand macht deutlich: Diese PDF-Datei ist für den Duplex-Druck gedacht, damit Vorder- und Rückseite ordentlich zusammenpassen. Im Zentrum des Bildausschnitts steht der Abschnitt zur sorgeberechtigten Person, in diesem Fall Anna Schneider (ehemals Yilmaz) – eine Mutter, die nach der Scheidung ihren Mädchennamen wieder angenommen hat. Besonders durchdacht: Das Formular ist so aufgebaut, dass es sich auch explizit an Alleinerziehende richtet. Zugleich gibt es ein separates Feld für einen weiteren Sorgeberechtigten (falls vorhanden) – in diesem Fall der Vater, dem nach wie vor ein gemeinsames Sorgerecht zusteht. Diese durchdachte Struktur ermöglicht es Eltern in verschiedensten Familiensituationen, die Reisevollmacht rechtssicher und klar auszufüllen. Den formalen Rahmen durchbricht auf liebevolle Weise eine kleine Papierbastelei in der unteren Ecke: Ein stilisiertes blaues Fenster, aus dem ein blonder Junge mit frecher Thug-Life-Sonnenbrille herausschaut. Aus seinem Mund ragt eine gezeichnete Sprechblase mit dem augenzwinkernden Satz: „Mama hat’s erlaubt!“ – ein charmantes Detail, das den behördlichen Charakter der Vollmacht mit kindlicher Freude verbindet. Die gesamte Gestaltung – von der Illustration über das zweisprachige Formular (Deutsch/Englisch) bis hin zu den liebevollen Details – stammt aus der Hand von Veronika Helga Vetter, Webkünstlerin und Kauffrau aus Linz (Oberösterreich). Das zugehörige PDF kann auf gws2.de kostenlos heruntergeladen und ausgefüllt werden – es erfüllt die aktuellen Anforderungen und eignet sich ideal für Auslandsreisen mit minderjährigen Kindern. Zuerst im Mai 2025 veröffentlicht

In aku­ten Not­fäl­len han­deln Un­fall­me­di­zi­ner selbst­ver­ständ­lich auch ohne kla­re Rechts­la­ge. Grund­sätz­lich gilt: Eine all­ge­mei­ne Rei­se­voll­macht be­rech­tigt die Be­treu­ungs­per­son nicht au­to­ma­tisch dazu, me­di­zi­ni­schen Ein­grif­fen stell­ver­tre­tend zu­zu­stim­men. Und das hat durch­aus sei­nen Sinn. Man stel­le sich nur vor, eine pu­ber­tie­ren­de En­kel­toch­ter über­re­det ihre gut­mü­ti­ge Oma auf Nord­zy­pern zu ei­ner Schönheits-OP.

Reisevollmacht für Kinder

Diese fein schraffierte, quadratische Schwarz-Weiß-Illustration erinnert in ihrem Format und der zackigen Umrandung an eine klassische Briefmarke – als wolle sie ein kleines Stück Fernweh in die Welt hinausschicken. Im Zentrum des Bildes steht ein etwa neunjähriger Junge, liebevoll und detailreich gezeichnet, mit einem schlichten Rucksack auf dem Rücken. Seine Haltung wirkt erwartungsvoll – der Moment vor der Reise, festgehalten wie ein stilles Versprechen. Er hält die Hand eines Erwachsenen, dessen Gestalt nur als kräftiger Unterarm ins Bild ragt – ein Symbol für Schutz und Begleitung. Die Szene strahlt eine warme, leise Geborgenheit aus, die durch die sanften Grauschattierungen noch verstärkt wird. Es ist ein Bild voller Stille, und doch voller Bewegung: Im Hintergrund hebt sich ein Flugzeug in einem sanften Bogen in den Himmel, als wolle es die Zukunft tragen. Unter der Zeichnung prangt in klarer Schrift: „Reisevollmacht für Minderjährige“ – schlicht und zugleich bedeutungsvoll. Ein Klick auf die Illustration öffnet das zugehörige PDF-Formular, das den höchsten Standards entspricht und mit derselben liebevollen Gestaltung versehen ist. Es wurde speziell für Eltern und Erziehungsberechtigte erstellt, die ihren Kindern nicht nur formell, sondern auch mit Gefühl eine sichere Reise ermöglichen möchten. Gezeichnet von Veronika Helga Vetter (Webkünstlerin & Photoshopmeisterin). Zuerst im Mai 2025 veröffentlichtJu­gend­li­che rei­sen nicht nur mit ih­ren Groß­el­tern, son­dern ge­le­gent­lich auch mit ih­rer voll­jäh­ri­gen Her­zens­per­son. In sol­chen Fäl­len reicht der all­seits be­kann­te Mut­ti­zet­tel⁵ bei Wei­tem nicht aus - es braucht eine um­fas­sen­de­re Rei­se­voll­macht. Da­bei wird oft über­se­hen: An­de­re Län­der, an­de­re Sit­ten. In is­la­misch ge­präg­ten Staa­ten wie Ägyp­ten, Tu­ne­si­en oder der Tür­kei liegt das Schutz­al­ter⁶ für se­xu­el­le Be­zie­hun­gen bei 18 Jah­ren. Um Miss­ver­ständ­nis­sen oder un­an­ge­neh­men Si­tua­tio­nen vor­zu­beu­gen, emp­fiehlt es sich drin­gend, be­reits vor der Bu­chung di­rekt beim Ho­tel zu klä­ren, ob eine ge­mein­sa­me Un­ter­brin­gung von ei­nem Min­der­jäh­ri­gen mit ei­nem äl­te­ren Part­ner über­haupt ge­stat­tet wird.

  • Un­se­re be­währ­te Rei­se­voll­macht aus dem Jahr 2016 wur­de be­reits hun­der­te Male her­un­ter­ge­la­den und ge­nutzt - ein Blick in die zahl­rei­chen Rück­mel­dun­gen un­ter die­sem Bei­trag spricht für sich.
  • Auch wenn sich die in­halt­li­chen An­for­de­run­gen⁷ seit­dem kaum ver­än­dert ha­ben, hiel­ten wir eine Über­ar­bei­tung der PDF den­noch für sinn­voll.

Ab so­fort las­sen sich die For­mu­lar­fel­der di­rekt am Bild­schirm aus­fül­len, um ein sau­be­res, ein­heit­li­ches Do­ku­ment zu er­zeu­gen. Er­gän­zend dazu ha­ben wir die Kopf­zei­le mit ei­ner warm­her­zi­gen Il­lus­tra­ti­on ver­se­hen: Eine Mut­ter, die ih­rem Sohn die Voll­macht aus­füllt und da­bei mit er­ho­be­nem Dau­men si­gna­li­siert - al­les in Ord­nung.

Emp­feh­lun­gen zum Dru­cken

Eine Rei­se­voll­macht für Min­der­jäh­ri­ge soll nicht nur alle nö­ti­gen In­for­ma­tio­nen ent­hal­ten, son­dern auch or­dent­lich wir­ken. Am bes­ten ge­lingt das, wenn das For­mu­lar auf ein Blatt DIN-A4 mit 160 g/m² Pa­pier­stär­ke ge­druckt wird. So ist das Ma­te­ri­al sta­bil und sorgt da­für, dass die bun­ten Il­lus­tra­tio­nen nicht durch­schei­nen. Da­mit Vorder- und Rück­sei­te sau­ber auf ein Blatt kom­men, muss im Druck­me­nü ein­fach die Op­ti­on „Du­plex­druck“ aus­ge­wählt wer­den - also der dop­pel­sei­ti­ge Druck.

Das Bild zeigt einen Screenshot im Splitscreen-Layout, der exemplarisch veranschaulicht, wie die zweiseitige Reisevollmacht korrekt im Duplexdruck auf nur ein Blatt Papier gebracht wird. In der oberen Hälfte des Screenshots befindet sich das geöffnete Fenster der Druckeinstellungen unter Windows 11 Enterprise. Im Reiter „Grundeinstellungen“ ist ein Drop-down-Menü geöffnet, in dem die Option „Duplex“ (also doppelseitiger Druck) ausgewählt ist. Ein grafischer Pfeil weist klar darauf hin – so erkennen auch technisch weniger erfahrene Nutzer sofort, welche Einstellung gewählt wurde. Ein dezenter, schwarzer Trennstrich unterhalb des ersten Screens trennt die Ansicht vom zweiten Abschnitt: Hier wird die Auswahl „Beidseitiger Duplexdruck – Lange Kante spiegeln“ im erweiterten Druckdialog sichtbar gemacht. Diese Option ist entscheidend, damit Vorder- und Rückseite der PDF-Vorlage richtig zueinander ausgerichtet sind – also wie bei einem Buch, das man umblättert. Mit diesem anschaulichen Screenshot möchte die Erstellerin – Veronika Helga Vetter aus Linz – den Nutzerinnen und Nutzern zeigen, wie sie die von ihr entworfene Reisevollmacht korrekt auf ein Blatt drucken können. Die Anleitung unterstreicht einmal mehr den praktischen Anspruch des Projekts: Klar, nachvollziehbar und ohne Stolperfallen. Zuerst im Mai 2025 veröffentlicht

Die­ses Bild spricht eine uni­ver­sel­le Spra­che und soll hel­fen, in kri­ti­schen Si­tua­tio­nen Miss­ver­ständ­nis­se zu ent­schär­fen. Denn in 99,9 % der Fäl­le geht es bei al­lein rei­sen­den Ju­gend­li­chen nicht um Ent­füh­rung, son­dern schlicht um Ver­trau­en und Ver­ant­wor­tung.

Wichtige Reisedokumente

Lan­ge Zeit herrsch­te Un­über­sicht­lich­keit, bis im Jahr 2024 end­lich der elek­tro­ni­sche Rei­se­pass für Kin­der mit ei­ner Gül­tig­keits­dau­er von sechs Jah­ren ein­ge­führt wur­de. Die­ses Rei­se­do­ku­ment ist für min­der­jäh­ri­ge Per­so­nen bei Aus­lands­rei­sen au­ßer­halb der Eu­ro­päi­schen Uni­on zwin­gend er­for­der­lich, um die Ein­rei­se zu er­mög­li­chen.

Je­der muss beim Grenz­über­tritt ei­nen gül­ti­gen Pass oder Per­so­nal­aus­weis mit sich füh­ren, auch in­ner­halb der EU. Wer kein gül­ti­ges Rei­se­do­ku­ment da­bei hat, be­geht eine Ord­nungs­wid­rig­keit. Die Geld­bu­ße kann dann bis zu 1000 Euro be­tra­gen.

Schnaars, Alex­an­der: Rei­sen mit Kin­dern. Wel­che Do­ku­men­te El­tern brau­chen. In: test Nr. 7 (2024). S. 80.

Wich­tig: In­zwi­schen ist eine schrift­li­che Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung in sämt­li­chen Bal­kan­län­dern ver­pflich­tend, so­fern ein Kind mit nur ei­nem sor­ge­be­rech­tig­ten El­tern­teil ver­reist. Die­se Re­ge­lung gilt eben­falls für die EU-Staaten Kroa­ti­en und Grie­chen­land. In be­stimm­ten Län­dern ist zu­dem eine amt­lich be­glau­big­te Rei­se­voll­macht er­for­der­lich – die­se kann ge­gen eine ge­rin­ge Ge­bühr in je­dem Ge­mein­de­amt be­glau­bigt wer­den. Tra­gen Va­ter oder Groß­el­tern ei­nen an­de­ren Fa­mi­li­en­na­men als das Kind, ra­ten Fach­leu­te⁸ dazu, eine Ko­pie der Ge­burts­ur­kun­de der Voll­macht bei­zu­le­gen.

Dieses liebevoll komponierte Foto zeigt die untere Hälfte der Rückseite einer zweiseitigen Reisevollmacht für minderjährige Reisende – gedruckt auf hochwertigem DIN-A4-Papier und vorbereitet für Duplex-Druck. Im Formularteil unten sind die Daten des zweiten sorgeberechtigten Elternteils, Mehmet Yilmaz, eingetragen. Auffällig: Der Vater hat das Dokument handschriftlich mit einem Kugelschreiber unterschrieben, was dem Ganzen eine persönliche, menschliche Note verleiht. Doch obwohl der Blick hier auf formale Informationen trifft, wird das Auge fast magisch von einer Illustration in der Mitte des Formularendes angezogen: Eine fröhliche Weltkugel mit großen, neugierigen Augen, umgeben vom Blau der Ozeane und dem satten Grün der Kontinente. Mit einem heiteren Ausdruck schaut sie einem kleinen Flugzeug hinterher, das sie in einer eleganten Kreisbewegung umfliegt – ein Sinnbild für Fernweh, Leichtigkeit und kindliche Abenteuerlust. In der linken oberen Ecke der Szene liegt ein weiteres verspieltes Detail: Ein handgemachter Fimo-Keks, brauner Boden, weiß glasiert – und darauf mittig ein tiefschwarzes §-Zeichen. Er erinnert daran, dass auch bei aller Verspieltheit ein gewisser Ernst dazugehört. Direkt darüber steht nämlich ein Hinweis im formellen Tonfall: „Bei alleiniger Obsorge ist ein Nachweis beizulegen. Eine Kopie des Ausweises des Sorgeberechtigten kann ebenfalls erforderlich sein.“ (Natürlich wie gewohnt zweisprachig – Deutsch und Englisch.) Die Komposition zeigt eindrucksvoll, wie sich Verbindlichkeit und kindgerechtes Design nicht ausschließen müssen, sondern sich gegenseitig ergänzen können. Die gesamte Gestaltung – vom Illustrationsstil über das Layout bis hin zu den Fimo-Details – stammt von Veronika Helga Vetter, Webkünstlerin und Kauffrau aus Linz (Oberösterreich). Das zugehörige PDF kann kostenlos auf gws2.de heruntergeladen werden – es erfüllt aktuelle Standards und schenkt Eltern ein durchdachtes, liebevoll gestaltetes Werkzeug für sorgenfreies Reisen. Zuerst im Mai 2025

Ver­wand­te The­men:

Nach­hil­fe an­bie­ten? So klappt der Aus­hang am Schwar­zen Brett
Ba­by­sit­ter ge­sucht? Das sü­ßes­te For­mu­lar der Stadt war­tet schon

¹Ah­ling, En­ri­co: Frau von Flughafen-Geiselnehmer: „Ich habe Angst, wenn er raus­kommt ...“ bild.de (05/2025).
²Hayn, Ste­fa­nie: Was sich 2025 für Rei­sen­de in Eu­ro­pa än­dert. ZDF-Morgenmagazin (2025).
³Schick, Clau­dia: Flug­boom trotz Re­kord­prei­sen. MEX. das markt­ma­ga­zin | hr-fernsehen (2025).
⁴Wag­ner, Chris­ti­an: Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung für Min­der­jäh­ri­ge. auswaertiges-amt.de (05/2025).
⁵Vet­ter, Ve­ro­ni­ka Hel­ga: Mut­ti­zet­tel: Sehr gu­ter Vor­druck - For­mu­lar mit ak­tu­el­len Stan­dards. gws2.de (05/2025).
⁶Zi­kul­nig, Diet­mar: Länder-Sex-Vergleich: Ab wel­chem Al­ter darf man wo Sex ha­ben? news.at (05/2025).
⁷Die be­reit­ge­stell­ten In­for­ma­tio­nen die­nen aus­schließ­lich all­ge­mei­nen Zwe­cken und er­set­zen kei­ne in­di­vi­du­el­le Rechts­be­ra­tung. Bei kon­kre­ten recht­li­chen An­lie­gen wen­den Sie sich bit­te an eine qua­li­fi­zier­te Rechts­an­wäl­tin oder ei­nen Rechts­an­walt. Die Ver­wen­dung der Voll­macht er­folgt auf ei­ge­ne Ver­ant­wor­tung.
⁸Men­ger, Ju­lia: Die­se Rech­te ha­ben Groß­el­tern. MDR um 4 (2024).

Skat - Vordruck für Spielpunkte

Der nächs­te Skat­abend oder Tur­nier steht an und Sie su­chen ei­nen Vor­druck für Ihre Spiel­punk­te, den Sie ein­fach nur mehr­mals aus­dru­cken müs­sen? Dann sind Sie hier rich­tig. Egal ob Sie ins­ge­samt zu dritt oder zu viert spie­len, hier fin­den Sie die pas­sen­de Spiel­vor­la­ge.

Vordrucke für Skatabrechnung

Bild von Skat Spielliste

Die­se Lis­te für die Skat­ab­rech­nung kann für ver­schie­de­ne Ar­ten des Skat ver­wen­det wer­den. Die Stan­dard­vor­la­ge im PDF-Format kön­nen Sie mit ei­nem Klick auf das Bild kos­ten­los her­un­ter­la­den. In der Da­tei be­fin­den sich zwei Va­ri­an­ten, ein­mal für 3 und ein­mal für 4 Mit­spie­ler (Ge­ber­skat). Wenn Sie die Vor­dru­cke noch in­di­vi­du­ell an­pas­sen oder am Com­pu­ter aus­fül­len möch­ten, la­den Sie sich ent­we­der die Skat­vor­la­ge im Ex­cel- oder im Libre­Of­fice-For­mat her­un­ter.

  • Die Vor­dru­cke eig­nen sich eben­so für Skat-Turniere, Sie kön­nen di­rekt die Serien- und Tisch­num­mer, so­wie Spie­ler­na­men ein­tra­gen.

  • Au­ßer­dem bie­ten die Vor­la­gen Platz für den Wert der Kas­se und um es of­fi­zi­ell zu ma­chen, Platz für die Un­ter­schrif­ten der Spie­ler.

Skat ist bitterer Ernst

Wenn Sie den­ken, dass Skat ein we­nig Kar­ten­spie­len zur Frei­zeit­ge­stal­tung ist, ir­ren Sie sich. Das Spiel ist eine deut­sche Ent­wick­lung und wird seit 1820 ge­spielt. Beim Skat wer­den bes­te Freun­de zu Fein­den und so wur­de 2001 in Al­ten­burg (Thü­rin­gen) das Deut­sche Skat­ge­richt ge­grün­det.

Ver­wand­te The­men:

Vor­la­ge für Dart­schei­be aus Pa­pier

Welches Papier für Geldscheine?

Sie fra­gen sich wel­ches Pa­pier für Geld­schei­ne ver­wen­det wird, denn Sie möch­ten mit Ih­rem Tin­ten­strahl­dru­cker ger­ne Falsch­geld dru­cken? Im Ernst, Geld­schei­ne be­stehen im en­ge­ren Sin­ne gar nicht aus Pa­pier, ob­wohl die­se als Pa­pier­geld be­zeich­net wer­den.

Geldscheine waschen

Bild von GeldscheinenUm Geld zu wa­schen, müs­sen Sie kei­ne Sport­wet­ten­bar oder eine Rei­ni­gung er­öff­nen, son­dern kön­nen die Schei­ne ganz ein­fach in die Wasch­ma­schi­ne ge­ben. Geld­schei­ne sind bis 60 Grad wasch­bar, denn sie be­stehen aus Baum­wol­le. Bei dem Vor­gang der Pa­pier­her­stel­lung wird nicht im­mer mit Holz ge­ar­bei­tet, son­dern oft­mals auch mit an­de­ren Pflan­zen­fa­sern wie Hanf. Un­se­re Eu­ro­no­ten be­stehen je­doch aus­schließ­lich aus Baum­wol­le.

  • Der Haupt­grund war­um un­se­re Geld­schei­ne ei­gent­lich nicht aus Pa­pier, son­dern aus Tex­ti­li­en sind, ist die Si­cher­heit vor Fäl­schern. Es gibt Prüf­stif­te die Bank­no­ten an­hand der Tex­ti­lie er­ken­nen, han­delt es sich um eine Fäl­schung, wird der Strei­fen des Prüf­stif­tes sicht­bar und ver­färbt den Geld­schein.
  • Au­ßer das es sich um stär­ke­freie Baum­wol­le han­delt, ist die ge­naue Zu­sam­men­set­zung des Pa­pier­gel­des na­tür­lich nicht ver­öf­fent­licht.

Papiergeld einfach umtauschen

Ha­ben Sie tat­säch­lich Ihre Geld­schei­ne ge­raucht oder tat­säch­lich zu heiß oder zu oft ge­wa­schen, kön­nen Sie die­se un­ter ge­wis­sen Vor­aus­set­zun­gen bei Ih­rer Bank um­tau­schen.

  • Ist noch mehr als die Hälf­te Ih­rer Bank­no­te vor­han­den, gibt es kei­ne Pro­ble­me. Ihre Bank lei­tet das Geld an die Bun­des­bank wei­ter und gibt Ih­nen ei­nen un­ver­sehr­ten Geld­schein.
  • Soll­te das Geld zu gro­ßen Tei­len nur noch aus Asche be­stehen, ge­ben Sie al­les was Sie noch ha­ben in eine Plas­tik­tü­te. Hier wird Ih­nen Ihre Bank wahr­schein­lich nicht di­rekt neu­es Geld aus­hän­di­gen, son­dern die Res­te zu­nächst an die Bun­des­bank wei­ter­lei­ten.

Wenn es sich um ei­nen ho­hen Nenn­wert han­delt, kön­nen Sie die Sa­che be­schleu­ni­gen und auch di­rekt mit der Bun­des­bank in Kon­takt tre­ten.

Ver­wand­te The­men:

Was ist holz­frei­es Pa­pier?

Plugin by Social Author Bio