GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Papier: Sparschwein selbst basteln - so einfach

Spa­ren in ein Spar­schwein ist be­son­ders für Kin­der wich­tig, es ist ein wich­ti­ger Schritt zu ler­nen mit Geld um­zu­ge­hen. Be­son­ders mo­ti­vie­ren Sie Ihre Klei­nen, wenn die­se Ihr Spar­schwein aus Pa­pier selbst bas­teln und ver­zie­ren kön­nen. Das Pa­pier­schwein ist re­la­tiv ein­fach an­zu­fer­ti­gen und sehr sta­bil.

Sparschwein aus Papier - Anleitung

Für das Pa­pier­schwein be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Sche­re
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Blei­stift
  • Ton­pa­pier in ver­schie­de­nen Far­ben
  • DIN A4 Scha­blo­ne

Bastelvorlage fürs Papierschwein

Um Ihr Spar­schwein bunt zu ge­stal­ten, zeich­nen Sie die Oh­ren und das Rin­gel­schwänz­chen auf eine an­de­re Ton­pa­pier­far­be auf wie den Kör­per. Für den Kor­pus des Schweins ist viel Zeichen-, Schneid- und Kle­be­ar­beit nö­tig, sei­en Sie hier be­son­ders sorg­fäl­tig, da­mit Ihr Spar­schwein ge­ra­de und sta­bil steht. Na­tür­lich kön­nen Sie das Spar­schwein auch un­ten öff­nen und ver­schlie­ßen.

Wuss­ten Sie das schon die al­ten Rö­mer vor mehr als zwei­tau­send Jah­ren Spar­käst­chen hat­ten, die nach dem glei­chen Prin­zip funk­tio­nier­ten? Die­se al­ten Spar­do­sen wa­ren aus Ton und hat­ten ge­nau wie un­ser Spar­schwein ei­nen Schlitz oben und konn­ten un­ten ge­öff­net wer­den.

Auch wenn die Rö­mer wahr­schein­lich nicht so von der In­fla­ti­on be­trof­fen wa­ren und sich spa­ren even­tu­ell noch mehr lohn­te, ist es für Kin­der eine gute Er­fah­rung zu se­hen, dass man nur das Geld aus­ge­ben soll­te was man auch hat.

Ver­wand­te The­men:

Ba­by­fla­sche aus Pa­pier
Blei­stif­te - gibt es Un­ter­schie­de?

Ve­ro­ni­ka Hel­ga Vet­ter ist frei­schaf­fen­de Kunst­hand­wer­ke­rin und Web­gra­fi­ke­rin aus dem Frei­staat Bay­ern. Im Som­mer 2021 nach Ös­ter­reich aus­ge­wan­dert, be­treibt die wert­kon­ser­va­ti­ve Ehe­frau und zwei­fa­che Mut­ter seit über zehn Jah­ren di­ver­se In­ter­net­prä­sen­zen. Auf GWS2.de stellt „Vro­ni” nicht nur Bas­tel­an­lei­tun­gen, son­dern auch Vor­dru­cke und Kin­der­mal­spie­le kos­ten­los zur Ver­fü­gung. Ihr Mot­to: Je ka­put­ter die Welt drau­ßen, des­to hei­ler muss sie zu Hau­se sein. (Rein­hard Mey)


Kategorie: Basteln

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

*