Sparen in ein Sparschwein ist besonders für Kinder wichtig, es ist ein wichtiger Schritt zu lernen mit Geld umzugehen. Besonders motivieren Sie Ihre Kleinen, wenn diese Ihr Sparschwein aus Papier selbst basteln und verzieren können. Das Papierschwein ist relativ einfach anzufertigen und sehr stabil.
Sparschwein aus Papier - Anleitung
Für das Papierschwein benötigen Sie folgendes Material:
- Schere
- Kleber (flüssig)
- Bleistift
- Tonpapier in verschiedenen Farben
- DIN A4 Schablone
Bastelvorlage fürs Papierschwein
Um Ihr Sparschwein bunt zu gestalten, zeichnen Sie die Ohren und das Ringelschwänzchen auf eine andere Tonpapierfarbe auf wie den Körper. Für den Korpus des Schweins ist viel Zeichen-, Schneid- und Klebearbeit nötig, seien Sie hier besonders sorgfältig, damit Ihr Sparschwein gerade und stabil steht. Natürlich können Sie das Sparschwein auch unten öffnen und verschließen.
Wussten Sie das schon die alten Römer vor mehr als zweitausend Jahren Sparkästchen hatten, die nach dem gleichen Prinzip funktionierten? Diese alten Spardosen waren aus Ton und hatten genau wie unser Sparschwein einen Schlitz oben und konnten unten geöffnet werden.
Auch wenn die Römer wahrscheinlich nicht so von der Inflation betroffen waren und sich sparen eventuell noch mehr lohnte, ist es für Kinder eine gute Erfahrung zu sehen, dass man nur das Geld ausgeben sollte was man auch hat.
Verwandte Themen:
Babyflasche aus Papier
Bleistifte - gibt es Unterschiede?