GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Bastelpins selber machen

Bas­tel­pins sind eine Al­ter­na­ti­ve zu Mus­ter­beu­tel­klam­mern und Sie kön­nen die­se ganz ein­fach sel­ber ma­chen. Ich ver­wen­de Bas­tel­pins für auf­wen­di­ge und ge­bo­ge­ne Bas­tel­mo­ti­ve, bei de­nen ich mit Kle­ber nicht mehr wei­ter kom­me. Weil ich nun fast wö­chent­lich we­gen der Her­stel­lung mei­ner Pins kon­tak­tiert wer­de, zei­ge ich Ih­nen in die­ser Bild­an­lei­tung die not­wen­di­gen Pro­duk­ti­ons­schrit­te und wel­ches Ma­te­ri­al Sie be­nö­ti­gen.

Starkes Material für Bastelpins

Bild von Werkzeug zur Herstellung von BastelpinsWich­tigs­tes Ele­ment beim Sel­ber­ma­chen von Bas­tel­pins ist der Bas­tel­draht. Ich ver­wen­de ei­nen 0,30 Mil­li­me­ter dün­nen Kup­fer­draht, wel­chen ich hier schon ein­mal vor­stell­te. Als Per­len ver­wen­de ich schlich­te Ro­cail­les und als Werk­zeug eine Spitz­zan­ge, es wür­de aber auch mit ei­ner Kom­bi­zan­ge funk­tio­nie­ren, Haupt­sa­che Sie kön­nen den Draht schnei­den.

Bild von geschnittenem BasteldrahtZu­erst schnei­de ich aus dem Bas­tel­draht vie­le Stü­cke á 4 Zen­ti­me­ter lang. Wich­tig ist, dass Sie die Stü­cke nicht zu kurz schnei­den, Über­schuss kön­nen Sie spä­ter im­mer noch ab­schnei­den. Es ist auch nicht schlimm wenn Ihr Draht schon ein­mal für et­was an­de­res be­nutzt wur­de und des­halb nicht mehr ge­ra­de ist, so lan­ge Sie noch eine Per­le auf­fä­deln kön­nen.

Perlen auf den Basteldraht auffädeln

Bild von Perlen die auf einen Basteldraht aufgefädelt werdenNeh­men Sie eine Rocailles-Perle und fä­deln die­se ge­nau in die Mit­te des Bas­tel­drah­tes auf. Jetzt bie­gen Sie bei­de Draht­schen­kel nach un­ten, so­dass die Per­le nun der Kopf des Ge­gen­stan­des ist. Zu gu­ter Letzt ver­dre­hen Sie die bei­den Schen­kel mit­ein­an­der von oben nach un­ten. Hal­ten Sie den Per­len­kopf fest und dre­hen Sie ein­fach, un­ten las­sen Sie je­doch et­was un­ge­dreht.

Selber gemachte BastelpinsDie fer­ti­gen Bas­tel­pins sind nun Ein­satz­be­reit. Wie bei der Mo­tor­hau­be mei­nes selbst ge­bas­tel­ten Bull­dogs, wer­den die Pins durch Lö­cher der Pa­pier­schich­ten ge­scho­ben und die un­te­ren Schen­kel aus­ein­an­der ge­bo­gen, schon hält al­les si­cher und fest.  Im Ver­gleich zu Mus­ter­beu­tel­klam­mern sind die selbst ge­mach­ten Bas­tel­pins auf­grund der dün­nen und drah­ti­gen Schen­kel viel­sei­ti­ger ein­setz­bar, ge­ra­de wenn mal et­was pas­send ge­macht wer­den muss. Der un­schö­ne ver­kno­te­te Draht be­fin­det sich im Bas­tel­mo­tiv und ist so­wie­so nicht sicht­bar, Sie se­hen spä­ter nur den Per­len­kopf in den von Ih­nen ge­wähl­ter Far­be.

Ver­wand­te The­men:

Blu­men sel­ber pres­sen - Bild­an­lei­tung

Ve­ro­ni­ka Hel­ga Vet­ter ist frei­schaf­fen­de Kunst­hand­wer­ke­rin und Web­gra­fi­ke­rin aus dem Frei­staat Bay­ern. Im Som­mer 2021 nach Ös­ter­reich aus­ge­wan­dert, be­treibt die wert­kon­ser­va­ti­ve Ehe­frau und zwei­fa­che Mut­ter seit über zehn Jah­ren di­ver­se In­ter­net­prä­sen­zen. Auf GWS2.de stellt „Vro­ni” nicht nur Bas­tel­an­lei­tun­gen, son­dern auch Vor­dru­cke und Kin­der­mal­spie­le kos­ten­los zur Ver­fü­gung. Ihr Mot­to: Je ka­put­ter die Welt drau­ßen, des­to hei­ler muss sie zu Hau­se sein. (Rein­hard Mey)


Kategorie: Basteln

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

*