Artikel und Vollmacht im Mai 2025 aktualisiert.
Am 4. November 2023 verschaffte sich Salman E. im niedersächsischen Stade unter einem Vorwand¹ Zutritt zur Wohnung seiner ehemaligen Ehefrau Sevda E. Mit einer entsicherten Schusswaffe zwang der türkische Staatsangehörige die Mutter zur Herausgabe der gemeinsamen Tochter Aslihan. Anschließend fuhr er mit dem Kind zum Hamburger Flughafen, durchbrach dort mehrere Sicherheitsbarrieren und gelangte gewaltsam auf das Rollfeld. Der mit Pistole und Molotowcocktails bewaffnete Geiselnehmer verlangte, mitsamt seiner Tochter in die Türkei ausgeflogen zu werden. Erst nach etwa 18 Stunden konnte die Polizei das Mädchen aus den Fängen ihres Peinigers befreien und Salman E. überwältigen. „Wozu der ganze Zirkus? Warum hat er seine Exfrau nicht einfach um eine Reisevollmacht gebeten?”, mögen sich zivilisierte Bundesbürger nun verwundert fragen. Dieser Zug war jedoch bereits abgefahren, denn der hitzköpfige Orientale hatte bereits im März 2022 das Kind eigenmächtig ohne Zustimmung der Mutter in die Türkei verbracht. Reist ein Elternteil bei gemeinsamer elterlicher Sorge ohne schriftliches Einverständnis des anderen, kann dies als Kindesentziehung gewertet und strafrechtlich verfolgt werden.
Nur ein halbes Jahr vor der Tat hatte das Amtsgericht Stade den 35-Jährigen bereits wegen Kindesentziehung zu einer Geldstrafe verurteilt. Er war im März 2022 mit dem damals dreijährigen Kind eigenmächtig in die Türkei gefahren.
Steinhausen, Ilka: Hamburger Flughafen-Geiselnehmer zu zwölf Jahren Haft verurteilt. ndr.de (05/2025).
Die Deutschen gaben im Jahr 2024 mehr als 83 Milliarden Euro² für Urlaubsreisen aus - so viel wie noch nie zuvor. Besonders gefragt waren Kreuzfahrten³ und Pauschalangebote in den Mittelmeerraum. Vor allem die Großelterngeneration zieht es gleich mehrfach im Jahr in sonnige Gefilde - nicht selten in Begleitung ihrer Enkelkinder.
Während früher eine solche Reisekonstellation unbedenklich erschien, stellt sich heute zunehmend die Frage, ob die älteren Herrschaften eine Einverständniserklärung für minderjährige Mitreisende⁴ mitführen. Insbesondere bei Namensdifferenzen oder bei Reisen außerhalb der Europäischen Union kann rasch der Verdacht einer Kindesentführung aufkommen. Wer also mit Enkelkindern etwa in die Türkei oder nach Albanien verreist, sollte unbedingt eine schriftliche Reisevollmacht der Sorgeberechtigten vorlegen können.
Gilbert Häfner: So eine Reisevollmacht, die die Sorgeberechtigten ausfüllen, dient dazu, dass man bei Ein- und Ausreise keine Schwierigkeiten kriegt. Der Hintergrund ist, dass man Entführungsfälle vermeiden möchte. Kindesentziehung passiert oft bei Scheidungskindern.
Menger, Julia: Diese Rechte haben Großeltern. MDR um 4 (2024).
Die Einverständniserklärung der Eltern ist nicht nur für den Grenzübertritt relevant - auch im Urlaubsalltag spielt sie eine zentrale Rolle. Zeigt der Enkel beispielsweise am Strand von Plage d’Agadir Anzeichen einer Magen-Darm-Infektion, darf der behandelnde Arzt ohne schriftliche Vollmacht grundsätzlich keine Auskunft an die betreuende Begleitperson geben.
In akuten Notfällen handeln Unfallmediziner selbstverständlich auch ohne klare Rechtslage. Grundsätzlich gilt: Eine allgemeine Reisevollmacht berechtigt die Betreuungsperson nicht automatisch dazu, medizinischen Eingriffen stellvertretend zuzustimmen. Und das hat durchaus seinen Sinn. Man stelle sich nur vor, eine pubertierende Enkeltochter überredet ihre gutmütige Oma auf Nordzypern zu einer Schönheits-OP.
Reisevollmacht für Kinder
Jugendliche reisen nicht nur mit ihren Großeltern, sondern gelegentlich auch mit ihrer volljährigen Herzensperson. In solchen Fällen reicht der allseits bekannte Muttizettel⁵ bei Weitem nicht aus - es braucht eine umfassendere Reisevollmacht. Dabei wird oft übersehen: Andere Länder, andere Sitten. In islamisch geprägten Staaten wie Ägypten, Tunesien oder der Türkei liegt das Schutzalter⁶ für sexuelle Beziehungen bei 18 Jahren. Um Missverständnissen oder unangenehmen Situationen vorzubeugen, empfiehlt es sich dringend, bereits vor der Buchung direkt beim Hotel zu klären, ob eine gemeinsame Unterbringung von einem Minderjährigen mit einem älteren Partner überhaupt gestattet wird.
- Unsere bewährte Reisevollmacht aus dem Jahr 2016 wurde bereits hunderte Male heruntergeladen und genutzt - ein Blick in die zahlreichen Rückmeldungen unter diesem Beitrag spricht für sich.
- Auch wenn sich die inhaltlichen Anforderungen⁷ seitdem kaum verändert haben, hielten wir eine Überarbeitung der PDF dennoch für sinnvoll.
Ab sofort lassen sich die Formularfelder direkt am Bildschirm ausfüllen, um ein sauberes, einheitliches Dokument zu erzeugen. Ergänzend dazu haben wir die Kopfzeile mit einer warmherzigen Illustration versehen: Eine Mutter, die ihrem Sohn die Vollmacht ausfüllt und dabei mit erhobenem Daumen signalisiert - alles in Ordnung.
Empfehlungen zum DruckenDieses Bild spricht eine universelle Sprache und soll helfen, in kritischen Situationen Missverständnisse zu entschärfen. Denn in 99,9 % der Fälle geht es bei allein reisenden Jugendlichen nicht um Entführung, sondern schlicht um Vertrauen und Verantwortung.
Wichtige Reisedokumente
Lange Zeit herrschte Unübersichtlichkeit, bis im Jahr 2024 endlich der elektronische Reisepass für Kinder mit einer Gültigkeitsdauer von sechs Jahren eingeführt wurde. Dieses Reisedokument ist für minderjährige Personen bei Auslandsreisen außerhalb der Europäischen Union zwingend erforderlich, um die Einreise zu ermöglichen.
Jeder muss beim Grenzübertritt einen gültigen Pass oder Personalausweis mit sich führen, auch innerhalb der EU. Wer kein gültiges Reisedokument dabei hat, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Die Geldbuße kann dann bis zu 1000 Euro betragen.
Schnaars, Alexander: Reisen mit Kindern. Welche Dokumente Eltern brauchen. In: test Nr. 7 (2024). S. 80.
Wichtig: Inzwischen ist eine schriftliche Einverständniserklärung in sämtlichen Balkanländern verpflichtend, sofern ein Kind mit nur einem sorgeberechtigten Elternteil verreist. Diese Regelung gilt ebenfalls für die EU-Staaten Kroatien und Griechenland. In bestimmten Ländern ist zudem eine amtlich beglaubigte Reisevollmacht erforderlich – diese kann gegen eine geringe Gebühr in jedem Gemeindeamt beglaubigt werden. Tragen Vater oder Großeltern einen anderen Familiennamen als das Kind, raten Fachleute⁸ dazu, eine Kopie der Geburtsurkunde der Vollmacht beizulegen.
Verwandte Themen:
Nachhilfe anbieten? So klappt der Aushang am Schwarzen Brett
Babysitter gesucht? Das süßeste Formular der Stadt wartet schon
¹Ahling, Enrico: Frau von Flughafen-Geiselnehmer: „Ich habe Angst, wenn er rauskommt ...“ bild.de (05/2025).
²Hayn, Stefanie: Was sich 2025 für Reisende in Europa ändert. ZDF-Morgenmagazin (2025).
³Schick, Claudia: Flugboom trotz Rekordpreisen. MEX. das marktmagazin | hr-fernsehen (2025).
⁴Wagner, Christian: Einverständniserklärung für Minderjährige. auswaertiges-amt.de (05/2025).
⁵Vetter, Veronika Helga: Muttizettel: Sehr guter Vordruck - Formular mit aktuellen Standards. gws2.de (05/2025).
⁶Zikulnig, Dietmar: Länder-Sex-Vergleich: Ab welchem Alter darf man wo Sex haben? news.at (05/2025).
⁷Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Zwecken und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung. Bei konkreten rechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Die Verwendung der Vollmacht erfolgt auf eigene Verantwortung.
⁸Menger, Julia: Diese Rechte haben Großeltern. MDR um 4 (2024).
Thomas Streller sagt:
Guten Tag meine Tochter fliegt mit einer Freundin, beide (17 J.) nächste Woche nach St. Petersburg und ich habe ihr die Vollmacht nach deiner Anleitung ausgefüllt und auch Kopien des Passes angefertigt. Ich bin gespannt ob alles klappt, wenn nich melde ich mich nochmal denn ich wusste nicht das es sowas überhaupt gibt. Viele Grüße aus der Schweiz und danke für die Aufklärung.
Tamara sagt:
Ein Hallo zusammen!
Meine Tochter ist 16 Jahre und flog Ende August nach Antalya mit Freunden und tatsächlich, am Flughafen bei der Passkontrolle wurde ihr zunächst die Einreise verwehrt. Die Vollmacht war auf ihre 19 jährige Freundin ausgestellt und nach einigem hin und her, durfte sie dann doch einreisen. Also es könnte ein Einzelfall gewesen sein, aber ich empfehle allen Eltern ihren Kindern so eine Vollmacht für alle Fälle mitzugeben.
Als meine Tochter damit ankam dachte ich auch was das für ein Blödsinn sein soll, ich bin mit 16 und meinem Freund damals durch halb Europa gereist, ohne Probleme und da gab es noch Grenzen. Aber die Zeiten haben sich wohl sehr geändert. Naja wie auch immer, das wollte ich hier los werden, vielen Dank noch mal - Tamra (Köln).
René M. sagt:
Gott zum Gruße
Meine Tochter, 16 j. verreist in November mit einer Freundin und Ihrem Freund nach Norwegen. Ich denke zwar nicht das sie die Vollmacht brauchen aber sicher ist sicher nech?!
@Tamara ich war in meiner Jugend auch viel Unterwegs und habe bis auf Reisepass eigentlich nichts gebraucht, scheint sich wirklich geändert zu haben, weil auch Reisegruppen für Minderjährige neuerdings immer Vollmachten von den Eltern wollen. Dachte immer reisen ist durch die EU jetzt einfacher geworden, naja ... Mit 16 ... 1977 wurde ich mal 2 tage an der griechischen Grenze aufgehalten weil meine Kumpels zu viel Zigaretten im Gepäck hatten, hätte mir die Vollmacht meiner Eltern wahrscheinlich auch nichts genutzt
Monika Koch sagt:
Meine zwei Jungs verreisen im November nach Norwegen und in der Broschüre der Fähre habe ich gelesen das ich die eine Reisevollmacht der Eltern benötigen, so kam ich hier hin
Ich fülle die Vorlagen hier nach der Anleitung aus und hoffe das passt dann, nicht das meine Buam auf Elchen heim reiten müssen
Danke für die Mühe
Josef sagt:
Ein großes Hallo erstmal.
Also meine Sohn ist 16 Jahre und fliegt mit meinen zwei Neffen 17 und 19 Jahre nach Schweden für zwei Wochen. Jetzt muss ich für meinen Sohn eine Vollmacht ausfüllen und mein Bruder für seinen kleinen Sohn. Gut werde ich mal machen, nicht das die Jungs probleme bekommen aber komisch ist das schon.
@Kommentatoren über mir
Mir kommt es ebenso so vor als würde verreisen immer komplzierter werden. Früher ist man ins Reisebüro und ab gings und heute ...
Trotzdem danke für die Aufklärung, ich bin gespannt ob die Jungs die Vollmacht brauchen.
Gruß Josef Tillmann
K. Hilbert sagt:
Hallo, wirklich aufschlussreiche Informationen es hat sich im Vergleich zu meiner Jugend viel getan.
Meine fünfzehnjährige Tochter verreist über Ostern mit volljährigem Freund nach Kapstadt. Ich werde ihr also diese Vollmacht mit meiner Persokopie ausfüllen und Daumen drücken das alles glatt läuft.
Wenn ich die Kommentare hier lese (Leidensgenossen)
ist es wirklich erstaunlich wo die Jugend heutzutage überall hinreisen will. Ich bin 1967 mit meinen Eltern an den Wolfgangsee gefahren. Wir waren 9 Stunden im Auto und ich dachte ich mache eine Weltreise. Meine Kleine will nach Südafrika ... globalisierte Welt sage ich nur.
Ronald sagt:
Guten Tag zusammen, wie ich lese möchten wohl viele Jugendliche die Welt bereisen. Mein Sohn ist 17 Jahre alt und möchte mit seinem Freund, welcher 18 Jahre alt ist nach Ägypten über Ostern Urlaub machen. Ich habe recherchiert und kam dann auf diese Webseite. Ich werde die Vollmacht nach der Anleitung ausfüllen und meinem Sprössling mitgeben.
Ich habe die Reise meinem Sohn erlaubt, weil er sich schulisch in diesem Jahr sehr angestrengt hat. Als ich das Urlaubsziel gehört habe, habe ich jedoch nur mit dem Kopf geschüttelt. Lese ich die Kommentare hier bin ich Gott sei Dank nicht alleine. Ich selbst bin 1961 geboren, meine Urlaube waren im örtlichen Freibad oder an der Adria mit meinen Eltern. Wäre ich zu meinem Vater mit einer Vollmacht gekommen weil ich alleine nach Spanien hätte reisen wollen, hätte er mir diese wohl um die Ohren gehauen. Zeiten ändern sich.
Danke für den Vordruck! Ronald Stübner.
Lucian K. sagt:
Hallo liebe Leute dankööö für die Vollmacht Vorlage. Meine Tochter ist im Moment 16 Jahre und fliegt über die Weihnachtsferien mit ihrem 19 jährigen Freund nach Tanger (Marokko). In der Broschüre vom Reiseveranstalter stand etwas mit Vollmacht für Minderjährige und ich habe überhaupt nicht durchgeblickt bis jetzt
Na gut, bekommt mehne Kleene halt sowas mit. Ich musste bei den Kommentaren hier so lachen! Als ich 16 war bin ich von Bochum nach Marseille getrampt. Das war 1988 und außer einen Ausweis an der Grenze habe ich nichts gebraucht. Die Zeiten haben sich schon sehr verändert. Liebe Grüße aus NRW Lucian!
Goran sagt:
Oh mein Gott was es alles gibt! Ich kapier gerade leider gar nichts mehr. Mein Sohn ist 17 Jahre. Er fliegt in den Winterferien mit Freunden nach Grenada. Jetzt muss ich also meinem Sohn eine Reisevollmacht ausstellen, gut kein Problem. Zu den anderen Kommentatoren möchte ich sagen, dass ich es genauso sehe. Auch wenn die Karibik schön ist, hätte er seinen ersten Urlaub ohne Eltern auch in Italien oder Kroatien machen können. Das ist den jungen Leuten wegen der EU wohl nicht mehr fremd genug.
Insa Nicklas sagt:
Mein 16 jähriger sohn möchte mit seinem vater urlaub in marokko verbringen. ich habe das alleinige sorgerecht. Vermutlich wird mein sohn ohne meine vollmacht der flughafen nicht verlassen dürfen oder liege ich da falsch?
Daniela sagt:
Hi Insa, die Vollmacht ist für Jugendliche, die mit anderen jungen, volljährigen Freunden verreisen. Vater & Sohn, eventuell sogar mit gleichem Nachnamen, werden wohl bei der Einlasskontrolle an Flughäfen überhaupt kein Problem haben. Die Beamten können ja nicht wissen und interessiert es wahrscheinlich auch nicht wer das Sorgerecht hat. Trägt dein Sohn einen anderen Nachnamen als Vater im Pass, kannst du deinem Sohn zur Sicherheit eine Vollmacht mitgeben.
Anna sagt:
Hallo! Ich sehe hier schreiben viele Eltern, deshalb habe ich folgende Frage: ich bin 17 und würde nach dem Abi gerne mit drei volljährigen Freundinnen in die Türkei fliegen. Die größte Sorge meiner Eltern ist nicht die Einreise etc sondern dass ich dort krank werde oder mir ein Unfall, was auch immer passiert und ich dann keine aufsichtsperson vor Ort habe die entscheiden kann was passieren soll. Was kann ich meinen Eltern sagen damit sie sich beruhigen weil wieso sollte ausgerechnet in einer Woche in der Türkei mehr passieren als hier in Deutschland?
Jessica Schäffer sagt:
Tagchen zusammen, ich informiere mich gerade ein wenig, da meine Söhne alleine nach Lanzarote fliegen möchten. Mein Ältester ist 19 und mein Jüngster ist dann 16. Danke für die Infos, ich werden ihnen auf jeden Fall eine Vollmacht mitgeben.
Als ich 1987 mit meiner besten Freundin nach Österreich an den Millstätter See fahren und Urlaub machen wollte habe ich tagelang auf meine Eltern einreden müssen obwohl ich schon 18 war. Die heutige Jugend geht ganz anders mit dem Reisen um als wir damals.
Zur Anna möchte ich sagen, dass wenn ich eine 17 jährige Tochter hätte, ich zur Zeit auch sehr skeptisch wäre, wenn diese in die Türkei fliegen wollte. Nach Spanien, Italien, Kroatien jederzeit aber um die Türkei herrscht nunmal derzeit überall Krieg und ich wäre mir da auch nicht sicher, ob das so ein gutes Reiseziel für junge Frauen ist. Nur meine Meinung
Herzlichen Dank für die Vorlagen und viele Grüße an alle Eltern, deren Küken anfangen die Erde zu erkunden.
Gudrun Kramer sagt:
Danke!!! Ich brauche die Vollmacht für meine Tochter (17 j.)!!! Fliegt in den Osterferien nach Malaysia, nette Grüße Gudrun.
Carola Hahn sagt:
Hallo ich heiße Carola und habe eine Tochter, die 16 Jahre alt ist und im Juni mit der Schule fertig wird. Sie und ihre beste Freundin auch 16 wollen mit ihren Freunden 18 und 19 Jahre danach für zwei Wochen nach La Paz in Mexiko. Ich gebe meiner Tochter mal für alle Fälle solch eine Vollmacht zum Reisepass mit, sicher ist sicher. Mein Mann ist total gegen die Reise weil die vier noch so jung sind aber ich denke mir sobald meine Tochter mit der Ausbildung anfängt und arbeiten muss hat sie vielleicht keine Zeit mehr für so ein Unterfangen. Ich habe hier auch die Kommentare gelesen, sehr lustig
Mein erster Urlaub war mit 23 mit meinem jetztigen Mann in Griechenland 1993.
Joesie sagt:
Danke hat gut geklappt. Meine Tochter (16 J.) ist mit ihrem Freund (19 J.) für zwei Wochen nach Sanur (Bali) geflogen. Ich hatte ihr die Vollmacht für den Reiseveranstalter mitgegeben und es gab keine Probleme, beide wieder gesund da
Claudiabbbbb sagt:
Guten Tag, ich möchte bald mit meinem Freund (16) und seinen Eltern nach Türkei fliegen, ich bin 15 Jahre alt, was brauche ich alles und geht das überhaupt, weil oben steht das es mit einer Reisevollmacht nichts bringt...??
Sascha sagt:
Hi Claudia! Die Eltern deines Freundes sind dabei, was die Sache für dich erleichtert.
Die Türkei ist nicht im Schengen-Raum, d. h. am Flughafen will man auf jeden Fall einen Reisepass mit Bild von dir sehen.
Schütze, Kay: Mit dem richtigen Ausweis in den Urlaub. kinder-themen.net (04/2016).
Aufgrund der aktuell schwierigen politischen Lage in der Türkei, solltest du dir vielleicht trotzdem noch die Reisevollmacht von DEINEN Eltern ausfüllen lassen.
Auswärtiges Amt: Türkei: Reise- und Sicherheitshinweise. auswaertiges-amt.de (04/2016).
Ansonsten steht einem sonnigen Aufenthalt in der Türkei nichts im Wege
Kitty74 sagt:
Ich fliege im Juli mit meiner Nichte (17 Jahre) nach Lanzarote. Unsere Nachnamen sind gleich, nur die Adressen unterschiedlich.
Soll ich sicherheitshalber lieber eine Vollmacht mitnehmen? Ich war in der Vergangenheit öfters auf den Kanaren und meine mich erinnern zu können, dass gar keine Ausweise kontrolliert werden. Wie sind die Erfahrungen?
Opa Bernd sagt:
Guten Tag ihr Reiselustigen, ich beantworte die Frage stellvertretend gerne. Fuerteventura ist mein jährliches Winterdomizil. Die Kanaren gehören zu Spanien, auch wenn die Inselgruppe an der Westküste Afrikas liegt. Einer der sehr wenigen Vorteile der Europäischen Union ist die Reisefreiheit, ihr benötigt deshalb nur euren Personalausweis. Bei Buchung übers Reisebüro ist es tatsächlich so, dass sich niemand für eure Dokumente interessieren wird, aber sicher ist sicher. Mein Enkel ist 16 Jahre und kam mich diesen Jänner besuchen, er meinte, dass eine Zugfahrt von Wien nach Graz anstrengender sei, also keine Sorge und viel Spaß im Urlaub.
Costel sagt:
Hallo zusammen.
ich bin 19 und würde gerne meine 16 jährige Freundin mit in den Urlaub nehmen, also ich bin ja nicht alleine fahre mit meiner Mutter und Geschwister. Meine Frage ist - jetzt habe die Vollmacht ausgedruckt muss ich jetzt auch schreiben wo wir alles hinfahren, weil wir fahren für 1 Tag nach Bosnien was erledigen und dann für 2 Wochen nach Rumänien und reicht es nur die Vollmacht zu drucken und Kopie von ihrer Mutter dabei zu haben oder muss ich mit der Vollmacht noch zu einem Notar? Also nur die Ausweis-Kopie von Mutter weil ja nur die Mutter das Sorgerecht hat. Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen denn in 3 tagen wollen wir los!
ich bedanke mich in voraus
LG COSTEL
Helpdesk sagt:
Hi Costel! Wenn ihr in Bosnien nicht noch was erledigen
müsstet, könntet ihr euch entspannen, denn Rumänien liegt bekanntlich in der Europäischen Union. Vorausgesetzt deine Freundin hat die deutsche Staatsbürgerschaft, dann gilt für Bosnien und Herzegowina das Folgende:
Auswärtiges Amt: Bosnien und Herzegowina: Reise- und Sicherheitshinweise. auswaertiges-amt.de (07/2016).
Gute Reise und kommt gesund wieder!
Michaela sagt:
Hallo zusammen,
ich (17 J.) hätte mal eine Frage und zwar reise ich mit meiner Freundin (18 J.) nach Griechenland. Sie hat die Reise bei airBerlin gebucht und musste auch unser Alter angeben. Jetzt habe ich gelesen, dass ich eine amtlich beglaubigte Reisevollmacht für Griechenland bräuchte, aber ich habe ja schon einen eigenen Personalausweis. Brauch ich dann trotzdem die amtliche Beglaubigung oder reicht nur eine Reisevollmacht?
MfG und Danke im Voraus
Michaela
Helpdesk sagt:
Hi Michaela,
du hast richtig gelesen. Seit Juni 2016 steht Griechenland für die schärfsten Einreisebedingungen innerhalb der Europäischen Union. Währenddessen selbst für Litauen und Malta nur ein Perso ausreicht, fordern die Hellenen sogar einen Amtsstempel.
Auswärtiges Amt: Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise auswaertiges-amt.de (08/2016).
Arme Griechen, erst kein Geld und jetzt auch noch Pech bei der geographischen Lage
Da musst du wohl mit deiner Mutter aufs Bürgerbüro.
Robert Werlen sagt:
Grüß Gott, mein Name ist Robert Werlen und ich bin 62 Jahre alt. Ich betrachtete gerade das schöne Ruderboot, denn ich bin Modellbauer und ständig auf der Suche nach Anregungen. Ich kam aus Interesse auf diese Diskussion, da ich etwas mit Griechenland las.
Meine heutige Frau war in den 70ern gerade 16 geworden, als ich mit ihr in meinem Opel Manta S an die Küste von Epirus (Vrachos) fuhr. Der Personalausweis war damals noch ein kleines Heft. Das und manchmal gutes Zureden auf die Grenzbeamten haben ausgereicht, um einen herrlichen Urlaub zu verbringen.
Ich bin sehr enttäuscht, daß 2016 zwei junge Damen nicht ohne Amtsschimmel und Eltern in Europa verreisen können. So hat mir der olle Helmut 93 die EU aber nicht versprochen.
Fredi Scheele sagt:
Moin moin zusammen ich habe eine brandaktuelle Anekdote zu der Vollmacht. Ich, Unternehmer, alleinerziehend habe meinen 16 jährigen Sohn mit meiner Freundin in ihre Heimat (Kuching / Malaysia) auf Bildungsreise geschickt. Heute Nacht klingelt mein Handy und meine Freundin ist dran. Die Police hat sie, meinen Sohn und meine Schwägerin in spe eingesackt.
Alle drei waren mit einem Mietwagen unterwegs und wollten gerade zum Mittagessen fahren. Weil mein Herr Sohn natürlich kein Malaiisch spricht und vor lauter Angst auch kein Englisch sprechen konnte, wollte die Police ihn nach Putrajaya ins Konsulat überführen.
Das konnte meine Freundin verhindern, aber ich musste die Reisevollmacht hier, eine Persokopie und die Geburtsurkunde an einen Richter nach Malaysia mailen, um die Sache aufzuklären. Alle kamen dann wieder frei, nachdem meine Freundin noch umgerechnet 250 $ Strafe gelöhnt hat.
So nu wisst ihr bescheid, tschüssing und danke für den Service.
Katarina Rodriguez sagt:
Hallo, ich bin Katarina und ich bin 15 Jahre alt. Ich bin eine Austauschschülerin aus Mexiko und wollte gerne mit meinen zwei besten Freundinnen nach Wien für ein paar Tage reisen. Meine Freundinnen sind 15 und 16. Im gleichen Monat wo wir reisen möchten werde ich auch 16 doch an dem Zeitpunkt werde ich noch 15 sein, unsere Eltern sind einverstanden, dass wir allein reisen und würden uns auch eine Reisevollmacht mitschicken. Wir würden auch in einer Jugendherberge bleiben. Müssen wir alle drei 16 sein oder reicht es, wenn eine von uns 16 ist?
Ich würde sehr dankbar sein wenn Sie mir meine Frage beantworten könnten. Das ist alles neu für mich, da man so etwas in Mexiko nicht braucht.
Helpdesk sagt:
Hallo Katarina, die Frage kann niemand seriös nebenbei beantworten. Aus diesem Grund schlage ich vor, dass Sie sich direkt an das Fremdenverkehrsbüro in Wien wenden.
Buen viaje!
Schön sagt:
Hallo, meine Frau und ich (jeweils 50 Jahre) fahren von Deutschland nach Schweden. Wir wollen unseren 14 Jährigen Neffen mitnehmen. Er hat einen Reisepass. Nach einer Woche wollten wir ihn in Göteborg allein in den Flieger setzen, so dass er allein nach Dortmund fliegt um dort allein umzusteigen (umstieg in Deutschland) um allein nach Berlin zu fliegen. Seine Eltern sind der Meinung, dass das so geht. Ist das auch Ihre Meinung?
Helpdesk sagt:
Hallo Herr Schön! Jede Fluggesellschaft bietet einen Service für „Alleinreisende Kinder” an. Da begleiten die Stewardessen die Kids nach dem Landen in den Bereich, wo sie von ihren Eltern abgeholt werden können. Diese Dienstleistung kostet zwischen 20,00 - 40,00 Euro. Nehmen Sie deswegen also Kontakt mit Ihrer Fluggesellschaft auf. Alles Gute, Daniela Huberts.
Leonie Hasani sagt:
Hi, danke für die Reisevollmacht. Ich, 16 J., bin mit meinem Freund 21 J. und seinem älteren Bruder roadtripmäßig nach Rumänien ans Schwarze Meer gefahren. An der Grenze in Ungarn haben sie uns aber nicht weiter gelassen, obwohl ich meinen Reisepass vorzeigen konnte. Ich habe dann meine Mutter angerufen, was ich machen soll. Die hat sie sich im Internet schlau gemacht und kam dann auf diese Seite hier. Sie hat die Reisevollmacht ausgefüllt und nach Nadlac gefaxt - erst dann durften wir nach Rumänien einreisen. Die Grenze dort ist der Horror!!! Naja am Ende wurde alles gut.
Dani sagt:
Hay alle miteinander!
Ich bin gerade echt etwas verwirrt und wollte nur mal Nachfragen, ob ich mit dem Formular und der Beglaubigung von Seite des Rathauses auch wirklich auf dem richtigen, und vor allem problemfreien Weg bin. Ich selbst bin 17 und fliege mit meinem besten Freund, ebenfalls 17, für 2 Wochen nach Zypern. Wird das mit diesem Formular wirklich funktionieren? Freue mich sehr über eine schnelle Antwort, Danke im Vorraus!
Vic! Sunshine sagt:
Mein Erfahrungsbericht: Ich bin 16/w und mit meinem Freund 22/m mit dem Nachtzug von München nach Budapest gefahren. Der erste Schaffner in Ungarn stammelte was von „Underage Travel Permission” und ich wusste gar nicht was er wollte
Der hat dann die Daten von meinem Perso aufgeschrieben und mir einen Strafzettel gegeben. Mit dem Wisch mussten wir dann in Budapest zu einer Polizeiwache gehen und 5000 Forint zahlen. Die Cops dort wollten auch dieses Teil sehen, also Muttern angerufen. Die hat die Vorlage hier ausgefüllt, eingescannt und nach Budapest gemailt. Ich weiß auch nicht was das war. Vielleicht weil mein Freund keinen deutschen Namen hat und die dachten vielleicht, dass er mich entführen wollte ... voll verplant 
Katarina P. sagt:
Hi, ich wollte mich bedanken und kann die Berichte hier bestätigen. Meine Mum hat mir eine beglaubigte Vollmacht eingepackt, weil ich bin erst 16 J. und mit meinem Schatz 19 J. zu seinen Eltern nach Banja Luka (Bosnien) gefahren (Auto). Auf der Hinfahrt wurden wir nicht angehalten, immer durchgewunken.
Auf der Rückfahrt mussten wir in Novi Grad anhalten und da wollten die Polizisten von mir meinen Ausweis und die Reiseerlaubnis sehen. In Österreich wurden wir von einer Kontrollstreife angehalten, da musste mein Freund seine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland zeigen, bei mir hat der Ausweis gereicht.
Gott sei Dank ist meine Mum so penibel
sonst hätten wir wahrscheinlich Stress bekommen. Alles Liebe!
Hannah sagt:
Hi, ich wollte mich mal informieren, ob so eine Vollmacht für alle Länder gilt, denn ich würde nach dem Abi (ist noch ein bisschen hin) gerne eine Weltreise unternehmen (was auch wirklich ernst gemeint ist, und nicht nur ein spontaner Gedanke), bin aber erstmal noch 17 und werde dann 18. Gibt es Länder, in denen eine Vollmacht nicht anerkannt wird, oder gibt es generell große Probleme, wenn Minderjährige verreisen?
Helpdesk sagt:
Hallo Fräulein Hannah, als minderjährige Weltreisende benötigen Sie einen gültigen Reisepass, den Sie nur mit der Vollmacht Ihrer Eltern bekommen:
Stadt Bochum: Hinweise zum Reisepass/Kinderreisepass für Minderjährige. bochum.de (10/2018).
Gleiches gilt, wenn Sie eine Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen möchten, die Sie bei einer Weltreise unbedingt haben sollten. Parallel dazu kann eine Reisevollmacht nicht schaden.
Gute Reise!
Daniela Huberts
Oliver Schmitt sagt:
Leider ist es immer so kompliziert. Fliege jedes Jahr mit meiner Tochter (16 J.) in den Urlaub und brauche grundsätzlich ebenso eine Vollmacht der Mutter, da meine Tochter einen anderen Nachnamen hat.
Nisa Çolak sagt:
Hi, Info an die Jugend: Wer von Rumänien am Übergang Csengersima nach Ungarn einreisen will und einen deutschen Pass hat, kommt ohne Reisevollmacht nicht weiter. Ich (17 Jahre) war mit meinem Freund (22 Jahre) bei seiner Familie in Baia Mare. Auf dem Rückweg standen wir bei 37 Grad über zwei Stunden an der Grenze zu Ungarn (Einzelabfertigung). Meine Mutter musste eine Reisevollmacht ausfüllen, einscannen und zur Polizei mailen, sonst hätten sie uns nicht einreisen lassen. Hinfahrt war unproblematisch, kam mit dem Perso überall durch. Das nächste Mal fliegen wir
Einen schönen Sommer euch allen und lasst euch nicht unterkriegen.
pageandme2101 sagt:
Schönen Abend euch allen!
Meine Tochter ist fast 17 und möchte mit ihrem Freund (19) Urlaub in Serbien machen – bei seinen Eltern in der Nähe von Sokobanja. Er lebt eigentlich in Essen, aber die beiden wollen mit einem Mietwagen runterfahren. Mir ist dabei ganz schön mulmig – da kann ja alles Mögliche passieren, aber gut … Teenager halt.
Jetzt hat mich die Mutter meines Schwiegersohns in spe kontaktiert und gemeint, dass Kira eine Einverständniserklärung braucht, um über all die Grenzen zu kommen. Seitdem google ich mich halb irre und versuche rauszufinden, was wir alles brauchen.
Hier habe ich dann erfahren, dass auch der Vater zustimmen muss – und das wird nochmal ein kleiner Endgegner.
Aber ehrlich: Die Vorlage von euch hier gefällt uns richtig gut! Sieht super aus und lässt sich sogar auf meinem MacBook direkt ausfüllen. Jetzt muss nur noch mein Ex mitziehen – dann kann’s losgehen.
Falls es bei der Reise Probleme gibt, melde ich mich nochmal.
Liebe Grüße,
Moni