GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Papa etwas basteln - Papierschachtel mit Krawatte

Wer Papa et­was bas­teln will hat es nicht so leicht. Wäh­rend sich Mama über Kar­ten oder Ori­ga­mi­blu­men freut, wird es bei Papa schon eng. Ich habe mir des­halb über­legt, eine Bas­tel­an­lei­tung für eine Schach­tel mit Kra­wat­te zu er­stel­len, die kann sich Papa auf den Schreib­tisch stel­len und Stif­te, Bü­ro­klam­mern oder sons­ti­gen Bü­ro­be­darf dar­in auf­be­wah­ren.

Anleitung - Papierschachtel mit Krawatte

Als Ma­te­ri­al für die­se lus­ti­ge Schach­tel be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Pa­pier in ver­schie­de­nen Far­ben
  • Te­sa­film
  • Blei­stift
  • Kle­ber (flüs­sig)

Ich ver­wen­de­te ein ganz nor­ma­les DIN A4 Pa­pier in weiß und ein 15 x 15 cm gro­ßes und bun­tes Ori­ga­mi­pa­pier. Bei­des muss spe­zi­ell ge­fal­tet wer­den, dazu neh­men Sie am bes­ten das Vi­deo zur Hil­fe.

Die Schach­tel wird nach dem Fal­ten ein­fach mit Te­sa­film fi­xiert und da­nach die Kra­wat­te mit flüs­si­gem Kle­ber auf­ge­klebt. Am Ende ha­ben Sie ein schö­nes Hemd mit Kra­wat­te und Kra­gen ge­bas­telt wor­über sich Papa be­stimmt freu­en wird.

Tradition der Krawatte

Wuss­ten Sie, dass Kra­wat­ten eine Wei­ter­füh­rung von Hals­tü­chern sind und es die­se schon vor Chris­ti gab? Prin­zi­pi­ell war die­ser Hals­schmuck für Sol­da­ten bzw. das Mi­li­tär ge­dacht, eta­blier­te sich je­doch die Kra­wat­te in der heu­ti­gen Form im 19. Jahr­hun­dert vor al­lem bei Ge­schäfts­leu­ten.

Ver­wand­te The­men:

An­zug aus Pa­pier
Cow­boy­hut selbst bas­teln

Holzfreies Papier - was ist das?

Auf di­ver­sen Pa­pier­sor­ten wie u. a. Toi­let­ten­pa­pier liest man häu­fig „Holz­frei­es Pa­pier” und fragt sich wie das ge­hen soll. Kann bei der Pa­pier­her­stel­lung wirk­lich auf Holz ver­zich­tet wer­den oder das al­les wie­der nur eine Wer­be­trick mit Öko­ma­sche?

Was ist holzfreies Papier?

Bild von PapierBe­kann­ter­wei­se wer­den für Pa­pier, Bäu­me ge­fällt und das Holz mit­hil­fe von Lö­sun­gen und Was­ser zu Cel­lu­lo­se ver­ar­bei­tet. Die Be­zeich­nung holz­frei­es Pa­pier ist also et­was ir­re­füh­rend, be­fin­det sich na­tür­lich Holz in die­sem Werk­stoff. In holz­frei­em Pa­pier, darf sich je­doch ma­xi­mal 5% Holz aufs Ge­samt­ge­wicht be­zo­gen be­fin­den. Der Rest ist aus Tex­ti­li­en oder Zell­stof­fen aus Pflan­zen­fa­sern her­ge­stellt.

  • Zu den Pflan­zen­fa­sern ge­hö­ren ne­ben Stroh und Zu­cker­rohr auch Holz. Heißt also das holz­frei­es Pa­pier, zu 5% aus fri­schen Holz­schnit­zeln und ei­ner Mi­schung in der sich eben­falls Holz­fa­sern be­fin­den her­ge­stellt wird. Sie se­hen also das die Be­zeich­nung „holz­frei” ein weit ge­dehn­ter Be­griff ist.

  • Die Qua­li­tät von holz­frei­em Pa­pier ist je­doch bes­ser als ihr Ruf. Ich ken­ne kein Ein­zel­han­dels­un­ter­neh­men, wel­ches Kas­sen­bons nicht auf holz­frei­en Pa­pier druckt. Auch Pa­pier­tü­ten sind oft­mals aus die­sem Stoff. Holz­frei­es Pa­pier ist näm­lich preis­wer­ter und trotz­dem wi­der­stands­fä­hig.

Ökologisch aber kein Recyclingprodukt

Holz­frei­es Pa­pier ist den­noch sehr um­welt­scho­nend, denn das Holz, wel­ches zu Zell­stoff ver­ar­bei­tet wird, sind in der Re­gel „Ab­fäl­le” aus Sä­ge­wer­ken. Trotz­dem ist es kein Re­cy­cling­pro­dukt, denn im holz­frei­en Pa­pier be­fin­det sich kein Alt­pa­pier.

Ver­wand­te The­men:

Beim Bas­tel­ma­te­ri­al spa­ren - so geht’s

Schlechte Erfahrungen mit Creativ-Discount

Der On­line­shop für Bas­tel­be­darf Creativ-Discount hat sich im letz­ten Jahr stark ent­wi­ckelt und sich ne­ben den Ver­kaufs­platt­for­men eBay und Ama­zon, auch auf der ei­ge­nen Web­sei­te ei­nen Na­men ge­macht. Wir be­stel­len seit Mit­te 2012 re­gel­mä­ßig bei die­sem On­line­händ­ler, dies hat nun ein Ende.

Creativ-Discount war perfekt für gewerbliche

Bild von Bastelsachen

Ge­ra­de für Ge­wer­be­trei­ben­de war Creativ-Discount lan­ge Zeit per­fekt. Bei Be­stel­lung über die Web­sei­te, war eine Zah­lung via Rech­nung mög­lich, die Funk­tio­nen des Shops sind sehr gut, so wird bei­spiels­wei­se eine Be­stell­his­to­rie ge­spei­chert, was das Wie­der­be­stel­len ohne gro­ße Su­che sehr er­leich­tert. Die Prei­se der Ar­ti­kel sind Ver­gleichs­wei­se güns­tig und auch un­ter „SALE” kann man das ein oder an­de­re Schnäpp­chen schla­gen.

Keine Entwicklung im Sortiment

  • Ein gro­ßes Man­ko von Creativ-Discount ist die nicht vor­han­de­ne Ent­wick­lung im Sor­ti­ment. Der On­line­händ­ler hat von al­len et­was, aber nichts spe­zi­el­les. Es wer­den Ar­ti­kel zwar in 20 ver­schie­de­nen Far­ben ex­tra auf­ge­führt, im Prin­zip bleibt es das glei­che Pro­dukt. Es wer­den kei­ne neu­en Ar­ti­kel auf­ge­nom­men, was nicht nur für Kun­den, die viel aus­pro­bie­ren möch­ten sehr scha­de ist.

  • Auch in Sa­chen Mar­ken­viel­falt ist der Shop eher ru­di­men­tär auf­ge­stellt. Egal ob Pa­pier, Mo­del­lier­mas­sen und so­gar Bunt­stif­te, Creativ-Discount legt sich auf we­ni­ge Mar­ken fest.

Starke Lieferverzögerung und DHL

  • Wir be­stell­ten min­des­tens ein­mal im Mo­nat bei Creativ-Discount und es kam fast nie vor, dass die Lie­fe­rung in ei­nem kam. Ne­ben der so­wie­so lan­gen Lie­fer­zeit von durch­schnitt­lich drei Ta­gen nach Be­stel­lung, dau­ert es meis­tens ins­ge­samt sechs Tage bis al­les voll­stän­dig ge­lie­fert wird.
  • Des Wei­te­ren sind die Lie­fer­kos­ten un­ab­hän­gig vom Be­stell­wert im­mer 4,50 Euro (Stand 06.04.2013). Das ist sehr är­ger­lich, soll­te eine Lie­fe­rung ab ei­nes ge­wis­sen Wa­ren­wer­tes kos­ten­frei sein.
  • Die Lie­fer­kos­ten sind noch är­ger­li­cher, wenn man be­denkt, dass eine Lie­fe­rung aus­schließ­lich mit DHL mög­lich ist. Das lässt ent­we­der dar­auf schlie­ßen das Creativ-Discount mit DHL kei­ne be­son­de­ren Kon­di­tio­nen ver­ein­bart hat, oder an den Lie­fer­kos­ten mit ver­dient. Wenn man au­ßer­dem wie wir Pech mit den DHL-Boten hat und des­halb eher Her­mes oder DPD be­vor­zugt, heißt dies für uns in der Re­gel ei­nen Weg zur Post oder Pack­sta­ti­on.

Fazit

An­fangs wa­ren wir von dem Un­ter­neh­men aus Düs­sel­dorf sehr be­ein­druckt, doch mit der Zeit brö­ckel­te die Fas­sa­de. Wir ha­ben auf­grund vie­ler Pro­ble­me im März 2013 un­se­re letz­te Be­stel­lung bei Creativ-Discount ge­tä­tigt und ge­ben jetzt ei­nem neu­en On­line­händ­ler eine Chan­ce. Ha­ben Sie ei­nen Stamm­händ­ler den Sie emp­feh­len kön­nen?

Ver­wand­te The­men:

Grün­dung ei­nes On­line­shops lohnt sich
Bas­teln för­dert Sprach­zen­trum

Plugin by Social Author Bio