Sommerzeit ist Reisezeit und die Autobahnen sind wieder voll mit Wohnwagen und Wohnmobilen. Wenn Sie ein echter Fan des mobilen reisens und des bastelns sind, sollten Sie sich Ihren Wohnwagen aus Papier herstellen. Der Papierwohnwagen aus meiner Bastelanleitung erfordert viel Geschick, ist dafür eine schöne Dekoration, nicht nur für die Hutablage.
Bastelanleitung für den Wohnwagen
Alles beginnt mit dem Bastelmaterial und so benötigen Sie Tonpapier, Schere, Kleber, Bleistift, Bastelpins, Büroklammern, transparente Folie und zwei DIN A4 Bastelvorlagen. Meine Vorlage ist lediglich der einfarbige Rohling. Verwenden Sie buntes Papier, verzieren Sie den Wohnwagen und bemalen Sie die Fenster mit Folienstiften wie Sie möchten, um Ihr Unikat zu haben.
Schablonen für das Tonpapier
Auf der ersten Schablone finden Sie den Korpus des Wohnwagens. Nachdem Ausdrucken schneiden Sie an den Linien ein und beginnen Sie mit dem Aufzeichnen auf Tonpapier. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Damit die Schablone beim Aufzeichnen nicht verrutscht, befestigen Sie diese mithilfe von Büroklammern. Nachdem Ausschneiden, stechen Sie die Löcher in die Markierungen und befestigen die Bastelpins. Meine Pins sind selbst gemacht und bestehen aus Basteldraht und kleinen Perlen.
Auf der zweiten Schablone finden Sie das Fahrgestell, die Räder und die Anhängerkupplung. Diese Elemente werden einfach mit der Oberseite des Wohnwagens verklebt. Der Wohnwagen ist jetzt fertig und kann nun mit Möbeln Ihrer Wahl oder Papierkoffern bestückt werden. Sie können die Schablone natürlich auch verwenden, um den Wohnwagen aus stabilen Karton zu bauen. Mit langen Holzspießen am Boden, können Sie sogar Plastikräder anbringen und das Fahrzeug wirklich mobil machen.
Verwandte Themen:
Angenommen Sie haben für Ihren Liebsten ein schönes Essen gekocht, wie wäre es mit einer selbst gebastelten Platzkarte mit Liebesbotschaft und einer Geschenkebox für den Nachtisch als Tischdekoration? Dazu benötigen Sie nichts weiter als schönes Tonpapier, Kleber, Schere, Bleistift, eine Schnur, eventuell Mosaiksteine und eine DIN A4 Bastelvorlage.
Während die Platzkarte nur ausgeschnitten und gefaltet wird, müssen Sie die Elemente der Geschenkebox verkleben. Beides sind also ganz einfache Bastelmotive, die auch von liebenden Männern, schnell hergestellt werden können. Bei den Motiven geht es also zunächst hauptsächlich, um die Botschaft und die Verzierung. Neben den Herzen, die ich einfach aufgeklebt habe,
habe ich noch farblich passend zum Tonpapier, kleine Mosaiksteine und Naturbastschleifen angebracht. Verwenden Sie zum Verzieren einfach was Sie zu Hause haben. In die Geschenkeverpackung für den Nachtisch könnten Sie beispielsweise kleine Pralinen oder sonstige Liebesbringer verstecken, der Beschenkte wird in jedem Fall Augen machen, welche Mühe Sie sich gegeben haben.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Mc Donald’s Werbestrategie auf Kinder ausgerichtet ist. Diese wird mithilfe des Happy Meals schon seit den siebziger Jahren verfolgt. Mc Donald’s lässt sich die Lizenzrechte für die Spielzeuge zu besonderen Trickfilmen viel kosten, um die kleinen Gäste regelmäßig ins Restaurant zu locken.