GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Bunte Papierkugel aus Kreisen basteln

Aus 20 gleich­gro­ßen Krei­sen, kön­nen Sie eine bun­te Pa­pier­ku­gel bas­teln. Die­se Ku­gel ist zum ei­nen als De­ko­ra­ti­ons­ge­gen­stand ge­dacht, zum an­de­ren auch zum Spie­len. Vor al­lem Lieb­ha­ber von Geo­me­trie kom­men bei der Pa­pier­ku­gel auf ihre Kos­ten, denn Sie be­nö­ti­gen ei­nen Zir­kel.

Aus 10 Farben wird eine Kugel

Bild von bunter PapierkugelIch bas­tel­te die Ku­gel als Fens­ter­de­ko­ra­ti­on zum Auf­hän­gen und des­halb bunt. Da­für ver­wen­de­te ich 10 un­ter­schied­li­che Far­ben aus Ton­pa­pier. Die Pa­pier­ku­gel eig­net sich auch, wenn Sie vie­le Pa­pier­res­te ha­ben und die­se ver­brau­chen wol­len. Tipp! Ha­ben Sie Haus­tie­re wie eine Kat­ze oder Ka­nin­chen? Die Ku­gel rollt su­per und so­wohl mei­ne Ka­nin­chen, als auch die Nach­bars­kat­ze spie­len ger­ne mit die­sem Bas­tel­mo­tiv.

Bild von Bastelmaterial für eine bunte PapierkugelNe­ben dem er­wähn­ten Ton­pa­pier, be­nö­ti­gen Sie noch flüs­si­gen Kle­ber, Li­ne­al, Zir­kel, Blei­stift und eine Sche­re. Die Ku­gel be­steht aus 20 Krei­sen, des­halb soll­ten Sie sich zu­nächst eine Kreis­scha­blo­ne mit­hil­fe ei­nes Zir­kels er­stel­len. Je nach­dem wie groß die Krei­se sind, umso grö­ßer ist spä­ter die Pa­pier­ku­gel. Im An­schluss zeich­nen Sie die 20 Krei­se auf Ton­pa­pier Ih­rer Wahl auf und schnei­den die­se aus.

Vom Kreis zum Dreieck zur Papierkugel

Bild von bunten PapierkreisenJetzt neh­men Sie Ihre Kreis­scha­blo­ne zur Hand und zeich­nen ein gleich­schenk­li­ges Drei­eck, mit­hil­fe ei­nes Li­ne­als oder Geo­drei­ecks, dar­auf. Schnei­den Sie nun das Drei­eck aus und zeich­nen die­ses auf Ihre 20 bun­ten Pa­pier­krei­se. Ach­tung! Die Drei­ecke auf den Krei­sen wer­den nicht aus­ge­schnit­ten, son­dern  zur Falt­li­nie und die run­den En­den wer­den nach oben hin ge­fal­tet.

Bildanleitung wie Papierkreise verklebt werdenAuf dem Bild kön­nen Sie nun se­hen, wie die bun­ten Drei­ecke mit­ein­an­der an­ge­ord­net und an­schlie­ßend ver­klebt wor­den sind. Der schwie­rigs­te Teil, kommt dann am Ende, wenn es dar­um geht die Drei­ecke zur Ku­gel zu ver­kle­ben. Beim Ver­kle­ben müs­sen Sie hier­bei et­was ge­dul­dig sein, da­mit die Ele­men­te die Ku­gel­form an­neh­men. Am bes­ten kle­ben Sie eine Rei­he aus 10 und zwei Rei­hen aus 5 Tei­len zu­sam­men. Die zwei Fün­fer­rei­hen ver­kle­ben Sie zu­nächst zur obe­ren Halb­ku­gel und fü­gen die Zeh­ner­rei­he un­ten an.

Fazit

Die Pa­pier­ku­gel be­nö­tigt et­was mehr Zeit und hat ei­nen mitt­le­ren Schwie­rig­keits­grad. Wenn Sie Kin­der ha­ben, könn­ten Sie bei der Ku­gel mit die­sen gleich üben, wie man mit ei­nem Zir­kel ei­nen Kreis zeich­net.

De­ko­ra­ti­ons­tipp: Ha­ben Sie lan­ge und brei­te Fens­ter­bret­ter? Die­se wer­den oft mit run­den Ker­zen de­ko­riert, zu de­nen die­se Pa­pier­ku­geln (na­tür­lich ein­far­big), in glei­cher Grö­ße, sehr gut har­mo­nie­ren.

Ver­wand­te The­men:

Li­ne­al oder Geo­drei­eck?
Eis­ku­geln aus Wa­ben­pa­pier

Schubkarre basteln - Idee für Hobbygärtner

Wenn Sie wie ich vie­le Leu­te ken­nen, die Ih­ren Gar­ten oder Bal­kon als Hob­by ha­ben, fin­den Sie im­mer ein pas­sen­des Ge­schenk. Na­tür­lich ver­schen­ke ich nicht nur Blu­men­er­de aber wenn, dann ist auch im­mer noch eine pas­sen­de, lus­ti­ge Bas­te­lei von mir da­bei. Ich zei­ge Ih­nen wie Sie ganz ein­fach eine klei­ne Schub­kar­re bas­teln, mit der Sie je­den Klein­gar­ten­freund zum Lä­cheln brin­gen.

Bastelanleitung für eine süße Schubkarre

Mei­ne klei­ne Pa­pier­schub­kar­re be­steht aus die­ser klei­nen Aus­wahl an Bas­tel­ma­te­ri­al:

  • Ton­pa­pier in den Far­ben grün und gelb
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Sche­re
  • Bas­tel­mes­ser
  • Blei­stift und Ra­dier­gum­mi
  • DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge

Bastelschablone mit 4 Elementen

Bild von Schablone für Schubkarre aus PapierAuf der Bas­tel­scha­blo­ne fin­den Sie vier Ele­men­te, die Sie nach­dem Aus­dru­cken nur auf das Ton­pa­pier über­tra­gen müs­sen. Alle Tei­le wer­den im An­schluss ein­fach an den Falt­li­ni­en ge­fal­tet und mit­ein­an­der ver­klebt. Die klei­ne Schub­kar­re steht am Ende von al­lei­ne und kann so­gar be­füllt wer­den. Ins­ge­samt brau­chen Sie für die­ses Bas­tel­mo­tiv nicht län­ger als 15 Mi­nu­ten.

Bild von PapierschubkarreMei­ne Schwä­ge­rin be­sitzt ei­nen Schre­ber­gar­ten und hat­te im Juni Ge­burts­tag. Wir schenk­ten ihr also eine Pa­let­te mit Setz­lin­gen. Au­ßer­dem be­kam Sie eine Ge­burts­tags­kar­te, auf de­ren Um­schlag die klei­ne Schub­kar­re ge­füllt mit Ver­pa­ckun­gen von wei­te­ren Pflan­zen­sa­men, ge­klebt war. Die Grill­fei­er fand so­wie­so in ih­rem Gar­ten statt und so war die klei­nen Pa­pier­schub­kar­re und un­ser Ge­schenk noch pas­sen­der und ein echt wit­zi­ges High­light.

Ver­wand­te The­men:

Klei­ner Som­mer­hut aus Pa­pier
An­lei­tung für Strand­korb

Kutsche basteln - sogar mit Pferden

Die Kut­sche ist ein Rei­se­mit­tel, wel­ches zwi­schen dem 15ten und 19ten Jahr­hun­dert welt­weit die Num­mer eins war. Ich habe eher ei­nen Kut­schen­wa­gen mit zwei Pfer­den und zwei Ach­sen ge­bas­telt, der ad­li­gen und geist­li­chen vor­ent­hal­ten war und heu­te wohl je­dem als Hoch­zeits­kut­sche ge­läu­fig ist. Für den An­lass Hoch­zeit, ist die­ses Ge­fährt eine per­fek­te Dekorations- und Ge­schenk­idee.

Kutschenwagen mit Pferden aus Papier

Wenn Sie mir die­ses Mo­tiv ge­nau nach­bas­teln wol­len, be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Ton­pa­pier in weiß oder Creme­far­ben
  • Bas­tel­mes­ser und/oder Sche­re
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Blei­stift und Ra­dier­gum­mi
  • Gol­de­nes Me­tal­lic­pul­ver bzw. De­ko­pa­in­ter
  • DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge

Schablone für 3D-Kutsche

Bild von Schablone für eine KutscheDie schö­ne Pa­pier­kut­sche ist an­sich sehr schnell ge­macht, das Kut­schen­mo­tiv mit den Pfer­den wird ein­fach zwei­mal auf Ton­pa­pier auf­ge­zeich­net und aus­ge­schnit­ten. Mit ei­nem Bas­tel­mes­ser las­sen sich die Fein­hei­ten we­sent­lich bes­ser als mit ei­ner Sche­re her­aus­ar­bei­ten. Im An­schluss ver­zier­te ich di­rekt die Rä­der der Kut­sche mit dem Gold­pul­ver. Die Her­zen auf der Scha­blo­ne kom­men an die Vorder- und Rück­sei­te des Wa­gens. Hier könn­ten Sie bei­spiels­wei­se auch ein Gruß­wort auf­schrei­ben wie bei­spiels­wei­se: „Just Mar­ried”.

Zu gu­ter Letzt zeich­nen Sie das Mit­tel­stück des Kut­schen­wa­gens auf, schnei­den die­sen aus, fal­ten das Ge­fährt und ver­kle­ben es an­hand der Kle­be­l­i­ni­en. Jetzt wer­den noch die Her­zen und Pfer­de­sei­ten an den Wa­gen ge­klebt und die Hoch­zeits­kut­sche ist fer­tig.

Idee für Hochzeitskutsche

Bild von Kutsche aus PapierMei­ne Schwä­ge­rin Va­le­rie hei­ra­te­te im Mai 2013 und ich dach­te mir das un­ser Ge­schenk in der Ver­pa­ckung mit Schlei­fe so lang­wei­lig aus­sieht. Also bas­tel­te ich die Hoch­zeits­kut­sche und be­fes­tig­te die­se auf dem Ge­schenk. In die Kut­sche leg­te ich noch zwei rosa Zet­tel mit Glück­wün­schen. Im Prin­zip hat die Pa­pier­kut­sche also die Hoch­zeits­kar­te er­setzt und Sie kön­nen sich nicht vor­stel­len, wie vie­le der an­de­ren Gäs­te vor dem Ge­schen­k­e­tisch stan­den und die wei­ße Kut­sche toll fan­den.

Ver­wand­te The­men:

Wel­ches Pa­pier für Ein­la­dun­gen?
Ero­ti­sche Kor­sa­ge bas­teln