GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Einfache Herzkarte aus Papier basteln

Mit Herz möch­ten auch Sie Ihre Kar­ten ge­stal­ten? Vor al­lem die viel­sei­ti­ge Ver­wen­dung von Herz­kar­ten sagt Ih­nen da­bei zu? Selbst ein­fa­che Herz­kar­ten aus Pa­pier kön­nen mit der rich­ti­gen De­ko­ra­ti­on zu schö­nen Schät­zen wer­den.

Bastelanleitung Herzkarte

Bastelmaterial: Herzkarte zum Muttertag

Für die An­fer­ti­gung der Herz­kar­te be­nö­ti­gen Sie Ton­pa­pier, Na­tur­bast, Kle­ber, Sche­re, Blei­stift, Lo­cher und op­tio­nal Spie­gel­mo­sa­ik und Farb­stif­te. Al­ter­na­tiv für den Bast kön­nen Sie auch eine Schnur oder di­cke­ren Woll­fa­den ver­wen­den, die­ser wird an­schlie­ßend die Vor­der­sei­te zie­ren. Zeich­nen Sie nun zu­al­ler­erst Ihre Kar­te auf das Ton­pa­pier ab und schnei­den die­se aus. Noch sicht­ba­re Blei­stift­stri­che ent­fer­nen Sie bei Be­darf mit Ra­dier­gum­mi.

Geschnürrte Herzkarte mit Naturbast

Kni­cken Sie nun Ihre Kar­te und set­zen Sie am Rand der bei­den Pa­pier­klap­pen mit dem Lo­cher die Ösen für die Bin­dung. Be­vor Sie zum Bast grei­fen, ver­zie­ren Sie ge­ge­be­nen­falls Ihre Herz­kar­te und fül­len die­se mit Text. Da­nach schnü­ren Sie die Kar­te nach ei­nem be­lie­bi­gen Mus­ter. Zie­hen Sie nicht zu fest, die Kar­te soll­te da­nach ganz leicht wie­der ge­öff­net wer­den kön­nen. Die über­ste­hen­den Bän­dern kön­nen Sie zur Schlei­fe bin­den oder mit klei­nen Her­zen ver­zie­ren.

Einfach Herzkarte für Mama

Falls Ih­nen Ihre Herz­kar­te aus Pa­pier noch et­was nackt vor kommt, kön­nen Sie mit dem rest­li­chen Bast, Pa­pier­her­zen und Spie­gel­mo­sa­ik ein zu­sätz­li­ches High­light auf Ih­rer Kar­te set­zen. In­dem Sie an den Sei­ten leicht ge­gen Ihr Herz drü­cken, öff­net sich dies so­dass Sie Ihre De­ko­ra­ti­on an­brin­gen kön­nen. Durch die Grö­ße bie­ten die Herz­hälf­ten zu­dem Platz für ei­nen schö­nen und ele­gan­ten Schrift­zug.

Bildschablone Herzkarte

Bastelvorlage Muttertagskarte: HerzAl­ter­na­ti­ve an­statt das Herz als Kar­te zu ver­wen­den, kön­nen Sie die Bas­tel­vor­la­ge eben­so als hän­gen­de De­ko­ra­ti­on für die Wand an­brin­gen. Wäh­len Sie ein lan­ges Stück Bast bzw. Schnur kön­nen Sie Bän­der nach un­ten aus­lau­fen las­sen. In die­sem Fall kön­nen Sie noch ein wei­te­res Herz klei­ner und in ähn­li­chem Stil an­brin­gen. Die­se Art des Woh­nungs­schmucks lässt sich ganz in­di­vi­du­ell nach Ih­rem Ge­schmack an­pas­sen.

Ver­wand­te The­men:

Blu­men­kar­te aus Pa­pier bas­teln
Bas­tel­an­lei­tung Mut­ter­tags­kar­te

Papa etwas basteln - Papierschachtel mit Krawatte

Wer Papa et­was bas­teln will hat es nicht so leicht. Wäh­rend sich Mama über Kar­ten oder Ori­ga­mi­blu­men freut, wird es bei Papa schon eng. Ich habe mir des­halb über­legt, eine Bas­tel­an­lei­tung für eine Schach­tel mit Kra­wat­te zu er­stel­len, die kann sich Papa auf den Schreib­tisch stel­len und Stif­te, Bü­ro­klam­mern oder sons­ti­gen Bü­ro­be­darf dar­in auf­be­wah­ren.

Anleitung - Papierschachtel mit Krawatte

Als Ma­te­ri­al für die­se lus­ti­ge Schach­tel be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Pa­pier in ver­schie­de­nen Far­ben
  • Te­sa­film
  • Blei­stift
  • Kle­ber (flüs­sig)

Ich ver­wen­de­te ein ganz nor­ma­les DIN A4 Pa­pier in weiß und ein 15 x 15 cm gro­ßes und bun­tes Ori­ga­mi­pa­pier. Bei­des muss spe­zi­ell ge­fal­tet wer­den, dazu neh­men Sie am bes­ten das Vi­deo zur Hil­fe.

Die Schach­tel wird nach dem Fal­ten ein­fach mit Te­sa­film fi­xiert und da­nach die Kra­wat­te mit flüs­si­gem Kle­ber auf­ge­klebt. Am Ende ha­ben Sie ein schö­nes Hemd mit Kra­wat­te und Kra­gen ge­bas­telt wor­über sich Papa be­stimmt freu­en wird.

Tradition der Krawatte

Wuss­ten Sie, dass Kra­wat­ten eine Wei­ter­füh­rung von Hals­tü­chern sind und es die­se schon vor Chris­ti gab? Prin­zi­pi­ell war die­ser Hals­schmuck für Sol­da­ten bzw. das Mi­li­tär ge­dacht, eta­blier­te sich je­doch die Kra­wat­te in der heu­ti­gen Form im 19. Jahr­hun­dert vor al­lem bei Ge­schäfts­leu­ten.

Ver­wand­te The­men:

An­zug aus Pa­pier
Cow­boy­hut selbst bas­teln

Papierpinsel zum Vatertag - Bastelidee

Sie su­chen noch die pas­sen­de Ge­schenk­idee zum Va­ter­tag und möch­ten et­was selbst bas­teln? Werk­zeu­ge kom­men in der Re­gel gut an, wie wäre es also mit ei­nem Pin­sel aus Pa­pier? Die­se Bas­tel­an­lei­tung ist auch für klei­ne Kin­der ge­eig­net, die Papa das ers­te Mal et­was schen­ken wol­len.

Pinsel aus Papier - Anleitung

Für die­sen ein­fa­chen Pin­sel, be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Ton­pa­pier
  • Sche­re
  • Ge­schenk­band
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Blei­stift
  • Gum­mi
  • Bas­tel­draht
  • DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge

Bastelvorlage Pinsel

Pinsel aus Papier BastelvorlageDie Haupt­ar­beit des Pin­sels be­steht dar­in, gleich­gro­ße Bors­ten aus dem Ge­schenk­band zu schnei­den. Ha­ben Sie ge­nü­gend Bors­ten zu­sam­men, wer­den die­se mit ei­nem Gum­mi zu­sam­men­ge­hal­ten. Zur Ver­zie­rung wird dar­auf dann ein Strei­fen Ton­pa­pier ge­klebt. Auch der rest­li­che Stiel des Pin­sels wird mit Ton­pa­pier ver­klei­det, da­nach ist das gute Stück schon fer­tig.

Va­ter­tag fin­det üb­ri­gens ge­nau 40 Tage nach Os­tern statt und wird re­gio­nal to­tal un­ter­schied­lich ge­fei­ert. Wäh­rend bei uns in Bay­ern die­ser Tag haupt­säch­lich mit der Fa­mi­lie ge­fei­ert wird, trifft Mann sich ei­ni­ge Ki­lo­me­ter von hier in Sach­sen zum Fahr­rad­fah­ren. Die Rad­tour ist dann je­doch schnell zu Ende,  wenn es dar­um geht den Durst zu lö­schen.

Mei­ne Toch­ter bas­tel­te mir ein Pferd aus Streich­holz­schach­teln zum letz­ten Va­ter­tag und ich war sehr stolz, denn sie hat es sich selbst aus­ge­dacht und ohne Hil­fe um­ge­setzt.

Ver­wand­te The­men:

Bas­tel­an­lei­tung - Dis­play für Tee­beu­tel
Pin­sel für Bast­ler