GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Mit Eierschachteln basteln - die Maus

Aus lee­ren Ei­er­schach­teln las­sen sich ganz ein­fach und per­fekt für Kin­der, schö­ne Mo­ti­ve bas­teln. Be­son­ders ein­fach und schnell ge­macht, ist eine klei­ne Maus. Das Bas­tel­mo­tiv kann üb­ri­gens auch eine Show­ein­la­ge sein.

Maus aus Eierschachteln

Bild von Bastelmaterial mit EierschachtelNe­ben ei­ner Ei­er­schach­tel, ver­wen­de­te ich ro­tes Ton­pa­pier. Als Werk­zeu­ge be­nutz­te ich eine Sche­re, Kle­ber (flüs­sig), Fine­li­ner und ei­nen Blei­stift.  Zu­nächst schnitt ich aus dem ro­ten Ton­pa­pier eine lan­ge Zun­ge und be­mal­te die­se gleich mit dem Fine­li­ner. Im An­schluss schnitt ich aus der Un­ter­sei­te der Ei­er­schach­tel zwei Mit­tel­stü­cke aus, wel­che die Eier von ein­an­der tren­nen.

Bild von Bastelschritt mit EierschachtelnAn der Stel­le wo Ei­er­schach­teln ver­schlie­ßen, be­fin­den sich Ösen, die­se schnitt ich eben­so aus. Ins­ge­samt be­steht mei­ne Maus also aus fünf Bas­tel­ele­men­ten. Jetzt müs­sen Sie ein­zel­nen Tei­le nur noch an­ma­len, Au­gen, Oh­ren, Füße etc. und zu­sam­men­kle­ben. Am schnells­ten geht es na­tür­lich mit ei­ner Heiß­kle­be­pis­to­le aber auch mit nor­ma­len flüs­si­gem Kle­ber, hält der Ei­er­kar­ton ganz gut.

Eiermaus als kleine Showeinlage

Bild von einer Maus aus einer EierschachtelWol­len Sie auf ei­nem Kin­der­ge­burts­tag den Sie aus­rich­ten groß raus­kom­men? Kein Pro­blem, ich schaf­fe die Ei­er­maus in zir­ka zwei Mi­nu­ten, dass geht be­stimmt noch schnel­ler. Wenn die Kin­der se­hen wie schnell Sie aus ei­nem pro­fa­nen Ei­er­kar­ton eine süße Maus bas­teln, wol­len die­se das mit Si­cher­heit auch aus­pro­bie­ren und Sie ha­ben gleich­zei­tig ei­nen nächs­ten Un­ter­hal­tungs­punkt auf der Ge­burts­tags­fei­er ge­setzt.

Ver­wand­te The­men:

Ei­er­kar­ton für Os­tern ge­stal­ten
Bas­tel­an­lei­tung - Pom­mes­tü­te

Pop-up Zug Anleitung & Kinder basteln

Pop-up-Karten sind im­mer eine schö­ne Auf­merk­sam­keit ne­ben ei­nes Ge­schenks. Am bes­ten ist es na­tür­lich, wenn der Pop-up-Effekt auch ein Mo­tiv be­inhal­tet, wel­ches mit dem Ge­schenk zu tun hat. Ich zei­ge Ih­nen wie Sie ei­nen schö­nen Pop-up Zug bas­teln kön­nen und löse die Um­fra­ge auf, die mich stark über­rascht hat.

Nur wenig Papier für den Zug benötigt

Bild von Bastelmaterial für die KarteDie Kar­te mit dem Pop-up Zug be­steht aus le­dig­lich zwei Far­ben Ton­pa­pier. Au­ßer­dem be­nö­ti­gen Sie flüs­si­gen Kle­ber, Blei­stift und wenn Sie mit ei­nem Bas­tel­mes­ser ar­bei­ten eine schnitt­fes­te Un­ter­la­ge. Au­ßer­dem ver­wen­de­te ich mei­ne DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge. Die­se dru­cken Sie aus und schnei­den den Zug mit­hil­fe des Bas­tel­mes­sers, zur Not geht auch eine Sche­re, aus.

Bild von Schablone für Pop-up ZugAn­schlie­ßend zeich­nen Sie die Kar­ten­vor­la­gen auf Ton­pa­pier Ih­rer Wahl auf und schnei­den die­se aus. Das Zug­mus­ter wird nun her­aus­ge­schnit­ten und die Ver­zie­run­gen, in dem Fall die klei­nen Rä­der, mit Kle­ber be­fes­tigt. Schnei­den Sie die an den vor­ge­ge­ben Li­ni­en sehr ge­nau, da­mit der Zug sich auch sau­ber ein­klappt. Jetzt kön­nen Sie den Pop-up Zug auf die Kar­te kle­ben.

Schöne Pop-up Karte für Eisenbahner

Bild von bearbeiteter Pop-up-KarteNach­dem der Kle­ber ge­trock­net ist, fal­ten Sie die Kar­te ge­nau in der Mit­te und le­gen Sie am bes­ten für ei­ni­ge Mi­nu­ten ein schwe­res Buch dar­auf. Wenn der Be­schenk­te nun sei­ne Kar­te öff­net, springt ihm eine schö­ne Ei­sen­bahn mit zwei An­hän­gern ent­ge­gen. Die Kar­te ist sehr ein­fach zu bas­teln und auch et­was für Kin­der. Vor al­lem Jungs wer­den an die­sem Mo­tiv viel Spaß ha­ben.

2013 - Kinder basteln noch

Bild von Zug auf Pop-up-KarteIn den 1980er Jah­ren dach­te man be­stimmt, die Kin­der im Jah­re 2013 hät­ten alle Com­pu­ter­bril­len auf und wür­den mit Jet­packs zur Schu­le flie­gen. Geht man je­doch nach un­se­rer Um­fra­ge, hat sich in den 30 Jah­ren nicht viel ver­än­dert, denn die meis­ten Kin­der bas­teln noch. Nichts mit Play­sta­ti­on und Co., son­dern Pa­pier, Sche­re und Kle­ber, dies hat mich sehr über­rascht.

  • 46% der Be­frag­ten ga­ben an, dass ihre Kin­der ger­ne zu Hau­se und al­lei­ne bas­teln.
  • Im­mer­hin 35% bas­teln ger­ne mit ih­ren El­tern oder zu­min­dest in der Schu­le.
  • Nur 19% kön­nen über­haupt nichts mit Pa­pier und Sche­re an­fan­gen.

Bild von Umfrageergebnis

Auch wenn die Um­fra­ge ver­zerrt ist, schließ­lich sind wir ein Blog über Pa­pier und Bas­te­lei­en, trotz­dem ein für mich über­ra­schen­des Er­geb­nis. Vor al­lem das Kin­der zu Hau­se al­lei­ne bas­teln, habe ich in die­ser Re­gi­on nicht er­war­tet.

Dan­ke das Sie zahl­reich an der Um­fra­ge teil­ge­nom­men ha­ben und wir müs­sen uns kei­ne Ge­dan­ken ma­chen, dass un­se­re Bas­tel­an­lei­tun­gen wert­los wer­den, weil kei­ner mehr Spaß am Bas­teln hat.

Ver­wand­te The­men:

Bas­teln för­dert Sprach­zen­trum der Kin­der
Ses­sel aus Pa­pier - An­lei­tung für Kin­der

Sehr einfache Pop-up-Karte - Anleitung

Für Kin­der oder An­fän­ger die mit Pop-up-Karten be­gin­nen möch­ten, habe ich eine Bas­tel­scha­blo­ne zu ei­ner Son­nen­blu­men­kar­te er­stellt. Die som­mer­li­che Kin­der­kar­te eig­net sich sehr, zum Ver­tie­fen der Bas­tel­skills und zum Ver­ste­hen von drei­di­men­sio­na­len Bas­tel­mo­ti­ven.

Sonnenblumenkarte mit Pop-up

Die Pa­pier­kar­te be­steht aus re­la­tiv we­nig Ma­te­ri­al, wenn Sie die­se nach­bas­teln möch­ten, le­gen Sie sich fol­gen­de Bas­tel­sa­chen zu­recht:

  • Ton­pa­pier in Grün und Gelb
  • Sche­re
  • Blei­stift
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Bunt­stif­te
  • DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge

Von der Schablone zur Karte

Bild von Schablone für SonnenblumenkarteSpä­tes­tens nach­dem Aus­dru­cken der Bas­tel­vor­la­ge se­hen Sie die Ein­fach­heit die­ser Kar­te. Zeich­nen Sie die Vor­la­gen auf das Ton­pa­pier, Kar­te auf Grün und Blu­me auf Gelb und schnei­den Sie die Ele­men­te aus. Für den Pop-up-Effekt be­nö­ti­gen Sie 3 Blu­men. Die Blu­men wer­den nun mit Bunt­stif­ten ver­ziert, d. h. wie bei Son­nen­blu­men so üb­lich, kön­nen Sie bei­spiels­wei­se die Ker­ne auf­ma­len. An­schlie­ßend wird die Blu­me ge­knickt und mit­ein­an­der ver­klebt.

Die grü­ne Kar­te wird nun an der ge­stri­chel­ten Li­nie ge­knickt und die Blu­me, die jetzt aus drei Blu­men be­steht, je­weils an eine Sei­te der Kar­te ge­klebt. Mit dem Öff­nen der Kar­te, öff­net sich gleich­zei­tig die Son­nen­blu­me. Jetzt fehlt nur noch ein schö­ner Kar­ten­spruch und fer­tig ist Ihr ein­fa­ches Pop-up-Projekt.

Ver­wand­te The­men:

Os­ter­kar­te mit Pop-up-Effekt
Bes­se­rer Pop-up-Effekt durch Bas­tel­mes­ser