GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Sehr einfache Pop-up-Karte - Anleitung

Für Kin­der oder An­fän­ger die mit Pop-up-Karten be­gin­nen möch­ten, habe ich eine Bas­tel­scha­blo­ne zu ei­ner Son­nen­blu­men­kar­te er­stellt. Die som­mer­li­che Kin­der­kar­te eig­net sich sehr, zum Ver­tie­fen der Bas­tel­skills und zum Ver­ste­hen von drei­di­men­sio­na­len Bas­tel­mo­ti­ven.

Sonnenblumenkarte mit Pop-up

Die Pa­pier­kar­te be­steht aus re­la­tiv we­nig Ma­te­ri­al, wenn Sie die­se nach­bas­teln möch­ten, le­gen Sie sich fol­gen­de Bas­tel­sa­chen zu­recht:

  • Ton­pa­pier in Grün und Gelb
  • Sche­re
  • Blei­stift
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Bunt­stif­te
  • DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge

Von der Schablone zur Karte

Bild von Schablone für SonnenblumenkarteSpä­tes­tens nach­dem Aus­dru­cken der Bas­tel­vor­la­ge se­hen Sie die Ein­fach­heit die­ser Kar­te. Zeich­nen Sie die Vor­la­gen auf das Ton­pa­pier, Kar­te auf Grün und Blu­me auf Gelb und schnei­den Sie die Ele­men­te aus. Für den Pop-up-Effekt be­nö­ti­gen Sie 3 Blu­men. Die Blu­men wer­den nun mit Bunt­stif­ten ver­ziert, d. h. wie bei Son­nen­blu­men so üb­lich, kön­nen Sie bei­spiels­wei­se die Ker­ne auf­ma­len. An­schlie­ßend wird die Blu­me ge­knickt und mit­ein­an­der ver­klebt.

Die grü­ne Kar­te wird nun an der ge­stri­chel­ten Li­nie ge­knickt und die Blu­me, die jetzt aus drei Blu­men be­steht, je­weils an eine Sei­te der Kar­te ge­klebt. Mit dem Öff­nen der Kar­te, öff­net sich gleich­zei­tig die Son­nen­blu­me. Jetzt fehlt nur noch ein schö­ner Kar­ten­spruch und fer­tig ist Ihr ein­fa­ches Pop-up-Projekt.

Ver­wand­te The­men:

Os­ter­kar­te mit Pop-up-Effekt
Bes­se­rer Pop-up-Effekt durch Bas­tel­mes­ser

Personenwagen aus Papier - Anleitung

In mei­nem Per­so­nen­wa­gen aus Pa­pier fin­den acht Per­so­nen (Play­mo­bil­fi­gu­ren) Platz. Der Wa­gen kann an eine Pa­pier­lok ge­kop­pelt wer­den und passt durch das Rund­dach auch op­tisch her­vor­ra­gend zur Lok. Mit­hil­fe mei­ner Scha­blo­ne und An­lei­tung, ha­ben auch Sie, ganz ein­fach ei­nen Per­so­nen­wa­gen ge­bas­telt.

Papierpersonenwagen Bastelanleitung

Für die­ses Mo­tiv ver­wen­de­te ich, iden­ti­sches Ma­te­ri­al wie bei der Pa­pier­lok und beim Koh­le­wa­gen:

  • Ton­pa­pier in ver­schie­de­nen Far­ben
  • Sche­re
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Blei­stift
  • Bas­tel­pins
  • Si­cher­heits­na­del
  • DIN A4 Bas­tel­scha­blo­ne

Schablone für den Personenwagen

Bild von Schablone für einen PersonenwagenDer ers­te Schritt ist es nach dem Aus­dru­cken und dem Aus­schnei­den der Scha­blo­nen, die­se auf Ton­pa­pier Ih­rer Wahl auf­zu­zeich­nen. Nun wird das Ton­pa­pier aus­ge­schnit­ten und mit der Si­cher­heits­na­del in die X-Markierungen ein Loch ge­sto­chen. Im An­schluss fal­ten Sie die Sitz­bän­ke und be­gin­nen mit dem Ver­kle­ben des Per­so­nen­wa­gens. Be­vor Sie das Dach schlie­ßen, kle­ben Sie die Sitz­bän­ke in den Wa­gen.

Mit den Bas­tel­pins, die in mei­nem Fal­le aus Bas­tel­draht und Per­len be­stehen, schlie­ßen Sie nun das Dach und er­zeu­gen gleich­zei­tig eine Wöl­bung. Luf­ti­ge Stel­len wer­den dann noch mit dem Kle­ber ge­schlos­sen. Dies ist der schwie­rigs­te Teil des Per­so­nen­wa­gens.

Zum Ab­schluss wer­den noch die Rä­der und die An­hän­ger­kupp­lung be­fes­tigt. Falls Sie Fi­gu­ren in den Wa­gen setz­ten möch­ten, kön­nen Sie dies über die Fens­ter tun, die­se sind groß ge­nug.

Ver­wand­te The­men:

Hüte aus Pa­pier

Karte zur Taufe selbst basteln

Die Toch­ter mei­ner Cou­si­ne hat­te Tau­fe und so bas­tel­te ich zum Ge­schenk eine Kar­te die aus­sieht wie ein schlich­tes Tauf­kleid. Mei­ne Cou­si­ne war to­tal be­geis­tert und des­halb möch­te ich Ih­nen die Bas­tel­vor­la­ge der Tauf­kar­te nicht vor­ent­hal­ten.

Karte wie ein Kleid

Bild von MaterialFür die Kar­te ver­wen­de­te ich Ton­pa­pier in ver­schie­de­nen Far­ben, Na­tur­bast, Kle­ber, Blei­stift, Mo­sa­ik­stei­ne, Sche­re und die DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge. An­stel­le von Na­tur­bast wür­de auch Ge­schenk­band oder Stoff­bän­der ge­hen, ich woll­te die Kar­te aber be­wusst schlicht hal­ten, da mei­ne Cou­si­ne auf die­sen Stil steht. Nach­dem Sie die Bas­tel­vor­la­ge aus­ge­druckt ha­ben

Vorschaubild Taufkarte Schabloneschnei­den Sie die Ele­men­te aus und zeich­nen die­se auf Ton­pa­pier Ih­rer Wahl auf. Die Kar­te lässt sich spä­ter auf­klap­pen, durch­schnei­den Sie also nicht das Kleid­chen. Nach­dem Aus­schnei­den, kön­nen Sie da­mit be­gin­nen die Ver­zie­run­gen auf­zu­kle­ben. Ich ver­zier­te das Kleid­chen mit ei­ner Schür­ze, ei­ner Schlei­fe und ei­ner Ket­te aus Mo­sa­ik­stei­nen.

Bild von Bastelmotiv TaufkleidNach der Ver­zie­rung und dem Sau­ber­ma­chen des Mo­tivs, fehlt nur noch der Spruch in der Kar­te. Mir fällt dazu im­mer recht we­nig ein, wes­halb mein Mann im­mer die Lö­sung hat, er legt ei­nen Geld­schein in Ver­bin­dung mit lie­ben Grü­ßen in die Kar­ten. Dann muss die Kar­te na­tür­lich in ein Ku­vert, was bei die­sem Pa­pier­kleid­chen aber kein Pro­blem ist.

Taufe war ein Erfolg

Bild von TaufkleidNach­dem die Toch­ter mei­ner Cou­si­ne, Elisabeth-Marie, er­folg­reich von Ih­rer Erb­sün­de be­freit wur­de, das Wet­ter sehr schön war und mei­ne Kar­te in Form ei­nes Tauf­klei­des gut an­kam, konn­te ich mich dem ei­gent­li­chen High­light ei­ner Tau­fe, dem Es­sen, wid­men. Lei­der muss Frau im­mer auf­pas­sen, dass sie da­nach noch in Ihr Kleid für die Tau­fe passt.

Ver­wand­te The­men:

Tisch­kar­te selbst bas­teln
Kor­sa­ge aus Pa­pier