GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Einfacher Weihnachtsaufsteller aus Papier

Ihre Weih­nachts­de­ko­ra­ti­on ist fast fer­tig, doch ir­gend­wie ha­ben Sie das Ge­fühl es fehlt noch et­was? Viel­leicht ein hüb­scher X-MAS-Schriftzug als Weih­nachts­auf­stel­ler? Die­ser ist mit et­was Bas­tel­ma­te­ri­al und Krea­ti­vi­tät ruck­zuck fer­tig und Ihre De­ko­ra­ti­on auch.

Weihnachtsaufsteller X-MAS

Bastelmaterial für WeihnachtsaufstellerAls Bas­tel­ma­te­ri­al für den Auf­stel­ler be­nö­ti­gen Sie nur ganz ein­fa­ches Bas­tel­ma­te­ri­al. Neh­men Sie sich am bes­ten ein Ton­pa­pier in der Far­be Ih­rer Wahl, dies reicht für die Sta­bi­li­tät des Auf­stel­lers völ­lig aus. Au­ßer­dem be­nö­ti­gen Sie ei­nen Blei­stift zum Auf­zeich­nen des Mo­tivs und eine Sche­re zum Aus­schnei­den. Be­gin­nen Sie zu­erst da­mit die Scha­blo­ne auf­zu­zeich­nen. Ach­ten Sie dar­auf die­se zu­erst spie­gel­ver­kehrt auf­zu­le­gen und da­nach an den Kan­ten er­neut rich­tig her­um auf­zu­le­gen.

Schriftzug X-MAS ausschneidenNun folgt das Aus­schnei­den, da­bei müs­sen Sie ein­mal rund­her­um und dann nur noch das Pa­pier zwi­schen den Buch­sta­ben X, A und S ent­fer­nen. Kni­cken Sie dazu das Pa­pier ganz vor­sich­tig und schnei­den Sie es zu­erst mit Ih­rer Sche­re an. Durch das klei­ne Loch kön­nen Sie nun vor­sich­tig mit der Sche­re den In­nen­raum aus­schnei­den und die ein­zel­nen Buch­sta­ben wer­den sicht­bar.

Grundgerüst des Weihnachtsaufstellers mit GlitzerDa­mit das Gan­ze nun ein Auf­stel­ler wird, müs­sen Sie das Pa­pier beim Buch­sta­ben X kni­cken. Schon jetzt ist das Grund­ge­rüst Ih­res Weih­nachts­auf­stel­lers fer­tig. Mit et­was Glit­zer, zu­sätz­li­chem Trans­pa­rent­pa­pier oder aber auch ganz nor­ma­len Stif­ten kön­nen Sie Ih­ren Schrift­zug nun noch et­was auf­pep­pen.

Ha­ben Sie auch Stem­pel zu Hau­se, kön­nen Sie na­tür­lich das Ton­pa­pier auch mit weih­nacht­li­chen Or­na­men­ten ver­zie­ren und Ih­rem Auf­stel­ler ei­nen in­di­vi­du­el­les Aus­se­hen ver­pas­sen.

Na­tür­lich eig­net sich so ein weih­nacht­li­cher Schrift­zug nicht nur als De­ko­ra­ti­on, son­dern Sie kön­nen da­mit auch Ihre Ge­schen­ke, bei­spiels­wei­se Päck­chen, Wein­fla­schen, usw. krea­tiv ge­stal­ten.

Bastelvorlage zum Weihnachtsaufsteller

Bastelvorlage zum X-MAS-SchriftzugDa­mit auch Sie ohne müh­se­li­ges Ent­wer­fen des Schrift­zu­ges so­fort mit dem Bas­teln be­gin­nen kön­nen, fin­den Sie auf der Bas­tel­vor­la­ge zwei un­ter­schied­li­che Grö­ßen für Ih­ren Weih­nachts­auf­stel­ler. Su­chen Sie sich ein­fach die pas­sen­de Form aus und le­gen Sie so­fort los. So ha­ben auch Sie Ihre Weih­nachts­de­ko­ra­ti­on recht­zei­tig zum ers­ten Ad­vent voll­endet.

Ver­wand­te The­men:

Herz­an­hän­ger für den Christ­baum
Ein­fa­che Weih­nachts­de­ko­ra­ti­on aus Pa­pier

Lebkuchenbox für Plätzchen - so einfach geht’s mit Papier

Ih­nen sind die Do­sen aus­ge­gan­gen für Ihre Plätz­chen? Dann fer­ti­gen Sie doch eine ein­fa­che Leb­ku­chen­box aus Pa­pier an. Die fer­ti­ge Ver­pa­ckung kön­nen Sie dann mit ei­ner bun­ten Keks­mi­schung be­fül­len. Au­ßer­dem eig­net sich die­se noch dazu wun­der­bar als Ge­schenk in der Ad­vents­zeit.

Lebkuchenbox aus Papier

Für eine selbst­ge­mach­te Leb­ku­chen­box für Ihre Plätz­chen be­nö­ti­gen Sie:

  • Ton­pa­pier in ver­schie­de­nen Far­ben
  • Kleb­stift
  • Sche­re
  • Blei­stift
  • DIN A4 Scha­blo­ne

Bastelvorlage LebkuchenboxLe­gen Sie sich aus­rei­chend Ton­pa­pier im Farb­ton braun zu­recht, denn Sie brau­chen ne­ben der Schach­tel auch ei­nen De­ckel und ei­nen gro­ßen Leb­ku­chen für die Ver­zie­rung. Da­mit Sie selbst auch eine tol­le Leb­ku­chen­schach­tel ge­stal­ten kön­nen, fin­den Sie auf der Scha­blo­ne be­reits die Vor­la­ge für die Ver­zie­rung. Die­se kön­nen Sie ganz un­ter­schied­lich an­brin­gen und er­hal­ten so je­des­mal eine an­de­re Art von Leb­ku­chen für Ihre Box.

Be­vor Sie die Schach­tel mit Ih­ren selbst­ge­mach­ten Plätz­chen­krea­tio­nen fül­len, soll­ten Sie den Kle­ber auf je­den Fall gut trock­nen und aus­lüf­ten las­sen. Da­mit die Plätz­chen nicht etwa nach Kleb­stoff schme­cken.

Die fer­ti­ge Leb­ku­chen­box kön­nen Sie dann mit ei­ner Ser­vi­et­te aus­le­gen, ge­ben dar­auf Ihre Weih­nachts­kek­se und ver­schen­ken die Schach­tel an Ihre Be­kann­ten und Ver­wand­ten als net­tes Mit­bring­sel für die Ad­vents­zeit.

Ver­wand­te The­men:

Weih­nachts­schlit­ten aus Pa­pier - De­ko­ra­ti­on für die Ad­vents­zeit
Pa­per­Art: Ver­pa­ckun­gen ein­fach selbst ge­macht

Tischkarte nicht nur für die Weihnachtsfeier - Bastelvorlage

Wenn Sie ein grö­ße­res Fest wie eine Weih­nachts­fei­er oder eine Hoch­zeit aus­rich­ten müs­sen und re­la­tiv vie­le Gäs­te ge­la­den sind, soll­ten Sie Tisch­kar­ten mit Na­men ver­wen­den. Wenn der Gast sei­nen Na­men auf ei­ner Tisch­kar­te liest, fühlt er sich gleich Will­kom­men und weiß das er er­war­tet wur­de. Tisch­kar­ten sind auch sehr teu­er, aber nicht wenn Sie die­se selbst bas­teln.

Tischkarten Bastelanleitung

Für mein Tischkarten-Motiv be­nö­ti­gen Sie fol­gen­de Ma­te­ria­li­en:

  • Ton­pa­pier in drei Far­ben
  • Sche­re
  • Blei­stift
  • Ku­gel­schrei­ber
  • Kle­ber
  • DIN A4 Scha­blo­ne

Bastelvorlage für die Tischkarte

Nach­dem Sie die Scha­blo­ne aus­ge­druckt und aus­ge­schnit­ten ha­ben, müs­sen Sie die­se auf Ihr Ton­pa­pier auf­zeich­nen. Ver­wen­den Sie für je­des Ele­ment der Scha­blo­ne eine ei­ge­ne Ton­pa­pier­far­be. Wenn Sie wie­der­um al­les aus­ge­schnit­ten ha­ben, be­gin­nen Sie mit dem Ver­kle­ben. Da­für kön­nen Sie ei­nen ganz nor­ma­len Kle­be­stift ver­wen­den. Für die Na­mens­kar­te müs­sen Sie den Fuß der Tisch­kar­te ent­we­der mit ei­nem Mes­ser oder der Sche­re ein­schnei­den. Jetzt müs­sen Sie nur noch die Na­men der Gäs­te auf­schrei­ben und fer­tig ist Ihre Tisch­kar­te.

Je nach­dem wel­che Far­ben Sie ver­wen­den ist die­se Tisch­kar­te das gan­ze Jahr über ak­tu­ell. In mei­nem Mo­dell ver­wen­de­te ich Rot und Grün, dies wäre sehr pas­send für eine Weih­nachts­fei­er. Mit Lila und Gelb könn­ten Sie die­se Kar­ten auch bei ei­ner Kon­fir­ma­ti­on im Früh­ling ver­wen­den.

Ver­wand­te The­men:

Bild­scha­blo­ne - Christ­baum to go
Kor­sa­ge - Schö­ne Tisch­de­ko