GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Lebkuchenbox für Plätzchen - so einfach geht’s mit Papier

Ih­nen sind die Do­sen aus­ge­gan­gen für Ihre Plätz­chen? Dann fer­ti­gen Sie doch eine ein­fa­che Leb­ku­chen­box aus Pa­pier an. Die fer­ti­ge Ver­pa­ckung kön­nen Sie dann mit ei­ner bun­ten Keks­mi­schung be­fül­len. Au­ßer­dem eig­net sich die­se noch dazu wun­der­bar als Ge­schenk in der Ad­vents­zeit.

Lebkuchenbox aus Papier

Für eine selbst­ge­mach­te Leb­ku­chen­box für Ihre Plätz­chen be­nö­ti­gen Sie:

  • Ton­pa­pier in ver­schie­de­nen Far­ben
  • Kleb­stift
  • Sche­re
  • Blei­stift
  • DIN A4 Scha­blo­ne

Bastelvorlage LebkuchenboxLe­gen Sie sich aus­rei­chend Ton­pa­pier im Farb­ton braun zu­recht, denn Sie brau­chen ne­ben der Schach­tel auch ei­nen De­ckel und ei­nen gro­ßen Leb­ku­chen für die Ver­zie­rung. Da­mit Sie selbst auch eine tol­le Leb­ku­chen­schach­tel ge­stal­ten kön­nen, fin­den Sie auf der Scha­blo­ne be­reits die Vor­la­ge für die Ver­zie­rung. Die­se kön­nen Sie ganz un­ter­schied­lich an­brin­gen und er­hal­ten so je­des­mal eine an­de­re Art von Leb­ku­chen für Ihre Box.

Be­vor Sie die Schach­tel mit Ih­ren selbst­ge­mach­ten Plätz­chen­krea­tio­nen fül­len, soll­ten Sie den Kle­ber auf je­den Fall gut trock­nen und aus­lüf­ten las­sen. Da­mit die Plätz­chen nicht etwa nach Kleb­stoff schme­cken.

Die fer­ti­ge Leb­ku­chen­box kön­nen Sie dann mit ei­ner Ser­vi­et­te aus­le­gen, ge­ben dar­auf Ihre Weih­nachts­kek­se und ver­schen­ken die Schach­tel an Ihre Be­kann­ten und Ver­wand­ten als net­tes Mit­bring­sel für die Ad­vents­zeit.

Ver­wand­te The­men:

Weih­nachts­schlit­ten aus Pa­pier - De­ko­ra­ti­on für die Ad­vents­zeit
Pa­per­Art: Ver­pa­ckun­gen ein­fach selbst ge­macht

Teelichtbox: Geschenkverpackung selbst basteln - Bastelvorlage

Wenn Sie zu be­son­de­ren An­läs­sen, be­son­de­re Tee­lich­ter ver­schen­ken möch­ten, die aus be­son­de­rem Wachs sind oder sehr gut duf­ten, kön­nen Sie dazu noch selbst eine Ge­schenk­ver­pa­ckung mit Stil bas­teln. Die Tee­licht­box ist für zwei Tee­lich­ter aus­ge­legt, sieht su­per smart aus und kommt von Her­zen.

Anleitung für die Teelichtbox

Für die­se Ge­schenk­ver­pa­ckung be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Sche­re
  • Kle­ber
  • Ton­pa­pier
  • Blei­stift
  • DIN A4 Scha­blo­ne

Bastelschablone für die Teelichtbox

Schablone TeelichtboxDie­se Ge­schenk­ver­pa­ckung be­steht im Prin­zip aus drei Tei­len, Ver­pa­ckung, De­ckel und Ver­zie­rung. Je nach­dem wie schlicht oder bunt Sie die Tee­licht­box bas­teln wol­len, umso mehr Ton­pa­pier mit un­ter­schied­li­chen Far­ben und even­tu­ell Mus­tern be­nö­ti­gen Sie. Die Her­stel­lung ist wirk­lich sehr ein­fach und kann auch von pro­ble­mos von Kin­dern im Grund­schul­al­ter ge­bas­telt wer­den.

Durch eine Aus­spa­rung in der Mit­te der Box, be­kommt der Be­schenk­te nach dem Öff­nen di­rekt die Tee­lich­ter zu Ge­sicht. Be­son­ders gut für Weih­nach­ten, eig­nen sich Tee­lich­ter mit ei­nem Weihnachtsbaum-Muster die even­tu­ell noch mit Gold­staub ein­ge­färbt sind.

Ver­wand­te The­men:

Süße Schlei­fe aus Pa­pier
Bas­tel­vor­la­ge: Ein­fa­cher Tan­nen­baum

Einfache Papiergeschenkbox: Selbst gebastelte Verpackungen

Zu Ih­ren ge­kauf­ten Le­cke­rei­en bzw. bun­ten Sü­ßig­kei­ten­mi­schung fehlt  Ih­nen noch die pas­sen­de Ver­pa­ckung? Es soll schnell und ein­fach ge­hen, ohne aus­ge­fal­le­nes Ma­te­ri­al? Dann bas­teln Sie doch die­se ein­fach Pa­pier­ge­schenk­box. Mit nur we­ni­gen Hand­grif­fen hal­ten Sie eine selbst ge­bas­tel­te Ver­pa­ckung für Ihre Lie­ben in Hän­den.

Kleine Box aus Papier

Für die Fer­ti­gung ei­ner ein­fa­chen Pa­pier­ge­schenk­box be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • far­bi­ges Ton­pa­pier bzw.  Kar­ton
  • han­dels­üb­li­che CD/DVD
  • Blei­stift
  • Sche­re
  • Kleb­stoff
  • Falz­beil
  • durch­sich­ti­ge Fo­lie

Neh­men Sie sich erst die CD zur Hand, die­se dient Ih­nen als Scha­blo­ne für Ihre Auf­zeich­nun­gen. Un­ter­tei­len Sie Ihre CD nun mit ei­nem Stift in vier Vier­tel. Ha­ben Sie Ihre CD mit den Li­ni­en ver­se­hen, dann le­gen Sie die­se auf Ihr Ton­pa­pier auf und zeich­nen Sie den Rand, so­wie die Mar­kie­run­gen auf Ih­rem Pa­pier an. Ver­schie­ben Sie schließ­lich die CD ein Stück und le­gen Sie die CD er­neut an und ver­voll­stän­di­gen Sie Ihre Zeich­nung. Zur Ver­an­schau­li­chung die­ses Vor­gang wer­fen Sie am Bes­ten ei­nen Blick in das Vi­deo, so­mit kann gar nichts mehr schief ge­hen beim Auf­zeich­nen Ih­rer Box.

Nach der Auf­zeich­nung Ih­res Grund­ge­rüst auf das Pa­pier kön­nen Sie Ihre Pa­pier­ge­schenk­box mit der Sche­re aus­schnei­den. Die in­nen­lie­gen­den Li­ni­en nun mit dem Falz­beil nach­zie­hen und schließ­lich mit den Fin­gern vor­sich­tig ab­kni­cken. Nun das Ton­pa­pier noch mit ei­ner Ver­zie­rung auf der obe­ren Sei­te ver­se­hen, mit der durch­sich­ti­gen Fo­lie un­ter­le­gen und die Ge­schenk­box­sei­ten mit Kleb­stoff be­strei­chen. Ab­schlie­ßend die Sei­ten­tei­le ver­bin­den, fer­tig ist Ihre ge­bas­tel­te Pa­pier­ge­schenk­box.

Je nach per­sön­li­chen Ge­schmack kön­nen Sie nun noch an der Au­ßen­sei­te eine Ver­zie­rung, bei­spiels­wei­se in Form ei­ner Schlei­fe oder klei­nen De­ko­ra­tio­nen an­brin­gen und so Ihre Ge­schenk­box in­di­vi­du­ell ge­stal­ten.

Ver­wand­te The­men:

Pa­pier­fah­nen: Selbst ge­bas­tel­te Spie­ße
Pa­pier­per­len bunt und krea­tiv