GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Lebkuchenbox für Plätzchen - so einfach geht’s mit Papier

Ih­nen sind die Do­sen aus­ge­gan­gen für Ihre Plätz­chen? Dann fer­ti­gen Sie doch eine ein­fa­che Leb­ku­chen­box aus Pa­pier an. Die fer­ti­ge Ver­pa­ckung kön­nen Sie dann mit ei­ner bun­ten Keks­mi­schung be­fül­len. Au­ßer­dem eig­net sich die­se noch dazu wun­der­bar als Ge­schenk in der Ad­vents­zeit.

Lebkuchenbox aus Papier

Für eine selbst­ge­mach­te Leb­ku­chen­box für Ihre Plätz­chen be­nö­ti­gen Sie:

  • Ton­pa­pier in ver­schie­de­nen Far­ben
  • Kleb­stift
  • Sche­re
  • Blei­stift
  • DIN A4 Scha­blo­ne

Bastelvorlage LebkuchenboxLe­gen Sie sich aus­rei­chend Ton­pa­pier im Farb­ton braun zu­recht, denn Sie brau­chen ne­ben der Schach­tel auch ei­nen De­ckel und ei­nen gro­ßen Leb­ku­chen für die Ver­zie­rung. Da­mit Sie selbst auch eine tol­le Leb­ku­chen­schach­tel ge­stal­ten kön­nen, fin­den Sie auf der Scha­blo­ne be­reits die Vor­la­ge für die Ver­zie­rung. Die­se kön­nen Sie ganz un­ter­schied­lich an­brin­gen und er­hal­ten so je­des­mal eine an­de­re Art von Leb­ku­chen für Ihre Box.

Be­vor Sie die Schach­tel mit Ih­ren selbst­ge­mach­ten Plätz­chen­krea­tio­nen fül­len, soll­ten Sie den Kle­ber auf je­den Fall gut trock­nen und aus­lüf­ten las­sen. Da­mit die Plätz­chen nicht etwa nach Kleb­stoff schme­cken.

Die fer­ti­ge Leb­ku­chen­box kön­nen Sie dann mit ei­ner Ser­vi­et­te aus­le­gen, ge­ben dar­auf Ihre Weih­nachts­kek­se und ver­schen­ken die Schach­tel an Ihre Be­kann­ten und Ver­wand­ten als net­tes Mit­bring­sel für die Ad­vents­zeit.

Ver­wand­te The­men:

Weih­nachts­schlit­ten aus Pa­pier - De­ko­ra­ti­on für die Ad­vents­zeit
Pa­per­Art: Ver­pa­ckun­gen ein­fach selbst ge­macht

Tischkarte nicht nur für die Weihnachtsfeier - Bastelvorlage

Wenn Sie ein grö­ße­res Fest wie eine Weih­nachts­fei­er oder eine Hoch­zeit aus­rich­ten müs­sen und re­la­tiv vie­le Gäs­te ge­la­den sind, soll­ten Sie Tisch­kar­ten mit Na­men ver­wen­den. Wenn der Gast sei­nen Na­men auf ei­ner Tisch­kar­te liest, fühlt er sich gleich Will­kom­men und weiß das er er­war­tet wur­de. Tisch­kar­ten sind auch sehr teu­er, aber nicht wenn Sie die­se selbst bas­teln.

Tischkarten Bastelanleitung

Für mein Tischkarten-Motiv be­nö­ti­gen Sie fol­gen­de Ma­te­ria­li­en:

  • Ton­pa­pier in drei Far­ben
  • Sche­re
  • Blei­stift
  • Ku­gel­schrei­ber
  • Kle­ber
  • DIN A4 Scha­blo­ne

Bastelvorlage für die Tischkarte

Nach­dem Sie die Scha­blo­ne aus­ge­druckt und aus­ge­schnit­ten ha­ben, müs­sen Sie die­se auf Ihr Ton­pa­pier auf­zeich­nen. Ver­wen­den Sie für je­des Ele­ment der Scha­blo­ne eine ei­ge­ne Ton­pa­pier­far­be. Wenn Sie wie­der­um al­les aus­ge­schnit­ten ha­ben, be­gin­nen Sie mit dem Ver­kle­ben. Da­für kön­nen Sie ei­nen ganz nor­ma­len Kle­be­stift ver­wen­den. Für die Na­mens­kar­te müs­sen Sie den Fuß der Tisch­kar­te ent­we­der mit ei­nem Mes­ser oder der Sche­re ein­schnei­den. Jetzt müs­sen Sie nur noch die Na­men der Gäs­te auf­schrei­ben und fer­tig ist Ihre Tisch­kar­te.

Je nach­dem wel­che Far­ben Sie ver­wen­den ist die­se Tisch­kar­te das gan­ze Jahr über ak­tu­ell. In mei­nem Mo­dell ver­wen­de­te ich Rot und Grün, dies wäre sehr pas­send für eine Weih­nachts­fei­er. Mit Lila und Gelb könn­ten Sie die­se Kar­ten auch bei ei­ner Kon­fir­ma­ti­on im Früh­ling ver­wen­den.

Ver­wand­te The­men:

Bild­scha­blo­ne - Christ­baum to go
Kor­sa­ge - Schö­ne Tisch­de­ko

Bastelvorlage: Christbaum to go aus Papier

Sie sind eher Mi­ni­ma­list und möch­ten Weih­nach­ten im Klei­nen fei­ern? Dann ist die­ser Christ­baum aus Pa­pier et­was für Sie. Die­sen klei­nen Baum kön­nen Sie über­all mit­neh­men und so mit Freun­den drau­ßen fei­ern. Die Her­stel­lung des Christ­baums to go ist so ein­fach, den be­kommt wirk­lich je­der hin.

Christbaum aus Papier Anleitung

Der klei­ne Pa­pier­christ­baum be­steht aus fol­gen­dem Ma­te­ri­al:

  • Sche­re
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Blei­stift
  • Li­ne­al
  • Lo­cher
  • Ku­gel­schrei­ber
  • Ge­burts­tags­ker­ze
  • Zahn­sto­cher
  • Si­cher­heits­na­del
  • DIN A4 Scha­blo­ne

Bastelvorlage für den Christbaum

Ein Groß­teil der Ar­beit ist das Auf­zeich­nen der vie­len klei­nen Scha­blo­nen mit an­schlie­ßen­dem Aus­schnei­den. Den Lo­cher be­nö­ti­gen Sie für den Kor­pus um ein Loch für die Ker­ze ein­zu­stan­zen. Der Christ­baum ent­steht durch eine ein­fa­che Schnitt­tech­nik die ich im Vi­deo noch­mal zei­ge, da­nach wird er an ei­nen Zahn­sto­cher ge­klebt.

Der Christ­baum heißt des­we­gen „to go”, weil die Uten­si­li­en (Christ­baum und Ker­ze) in ei­ner in­ter­nen Schub­la­de ver­staut wer­den und bei Be­darf ein­fach ein­ge­steckt wer­den kön­nen. Die­ses Bas­tel­mo­tiv ist für Kin­der im Grund­schul­al­ter ge­eig­net und macht sich ge­ra­de in der Ad­vents­zeit be­stimmt auch gut im Klas­sen­zim­mer.

Ver­wand­te The­men:

Ad­vents­kranz to go - Bas­tel­an­lei­tung
Schlitt­schu­he aus Pa­pier