Sie sind eher Minimalist und möchten Weihnachten im Kleinen feiern? Dann ist dieser Christbaum aus Papier etwas für Sie. Diesen kleinen Baum können Sie überall mitnehmen und so mit Freunden draußen feiern. Die Herstellung des Christbaums to go ist so einfach, den bekommt wirklich jeder hin.
Christbaum aus Papier Anleitung
Der kleine Papierchristbaum besteht aus folgendem Material:
- Schere
- Kleber (flüssig)
- Bleistift
- Lineal
- Locher
- Kugelschreiber
- Geburtstagskerze
- Zahnstocher
- Sicherheitsnadel
- DIN A4 Schablone
Bastelvorlage für den Christbaum
Ein Großteil der Arbeit ist das Aufzeichnen der vielen kleinen Schablonen mit anschließendem Ausschneiden. Den Locher benötigen Sie für den Korpus um ein Loch für die Kerze einzustanzen. Der Christbaum entsteht durch eine einfache Schnitttechnik die ich im Video nochmal zeige, danach wird er an einen Zahnstocher geklebt.
Der Christbaum heißt deswegen „to go”, weil die Utensilien (Christbaum und Kerze) in einer internen Schublade verstaut werden und bei Bedarf einfach eingesteckt werden können. Dieses Bastelmotiv ist für Kinder im Grundschulalter geeignet und macht sich gerade in der Adventszeit bestimmt auch gut im Klassenzimmer.
Verwandte Themen:
Adventskranz to go - Bastelanleitung
Schlittschuhe aus Papier
Suchen Sie sich einen ruhigen Bastelplatz und legen sich für die Anfertigung Ihrer Herzanhänger Ihr Bastelmaterial bereit. Sie benötigen dazu bunte Papierstreifen aus Tonpapier und einen gewöhnlichen Tacker mit Büroklammern. Sowie eine Schnurr bzw. Geschenkband, damit die Klammer an Ihrem Herzen später nicht mehr zu sehen ist.
Danach greifen Sie zu Ihrem Tacker und verbinden die Streifen mit einer Tackernadeln. Verwenden Sie wie ich Tonpapier, dann sollten Sie maximal vier Papierstreifen verbinden, da ansonsten Ihr Tacker schlapp macht. Bei dünnerem Papier testen Sie am besten selbst, wie stark Ihr Tacker ist. So können Sie vielleicht sogar mehrere Herzen in Regenbogenfarben gestalten.
Sie können nun entweder ein dickeres Stück Schnur oder etwas Geschenkband dazu verwenden. Legen Sie dies fest um Ihr Papierende in mehreren Lagen, damit die silberne Büroklammer anschließend nicht mehr zu sehen ist. Nun noch ein Knoten oder etwas Klebstoff, dann haben Sie einen fertigen Herzschmuck für Ihren Christbaum gebastelt.
Keine Angst, Sie müssen nicht einzelne Streichholzschachtel leeren, sondern können die Zündhölzer bereits als 5000 Stück Packung in diversen Bastelshops erwerben. Diese sind zwar dann lose, ohne Papierschachtel, aber beim Holzbau wird diese nicht unbedingt benötigt. Wichtig ist erst mal nur das kleine Holz.