GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Moderne Lampe aus Papier selbst basteln

Sie su­chen eine mo­der­ne Ver­klei­dung für Ker­zen, Lam­pen oder so­gar Bau­fas­sun­gen? Dann könn­te mei­ne Ebe­nen­lam­pe aus meh­re­ren Schich­ten et­was für Sie sein. Das De­sign der Lam­pe ist sehr fu­tu­ris­tisch und bei IKEA müss­ten Sie für ein ähn­li­ches Mo­dell zir­ka 20,00 Euro be­zah­len.

Ebenenlampe aus Papier - Anleitung

Wenn Sie mei­ne mo­der­ne Pa­pier­lam­pe nach­bas­teln möch­ten, be­nö­ti­gen Sie fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Lich­ter­pa­pier. Es geht auch mit nor­ma­len Dru­cker­pa­pier aber mit die­sem spe­zi­el­len Pa­pier durch­leuch­tet die Lam­pe schö­ner und ist nur schwer ent­zünd­lich.
  • Sche­re
  • Kle­ber (flüs­sig)
  • Blei­stift
  • DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge

Bastelschablone für die moderne Lampe

Bild von Schablone für EbenenlampeDie Her­stel­lung der Lam­pe ist denk­bar ein­fach, da sich die Schrit­te wie­der­ho­len. Nach­dem Sie die Scha­blo­ne auf das Pa­pier Ih­rer Wahl auf­ge­zeich­net und aus­ge­schnit­ten ha­ben be­ginnt die Haupt­ar­beit, das Fal­ten. Für eine Ebe­nen be­nö­ti­gen Sie näm­lich im­mer vier Ele­men­te, umso grö­ßer die Lam­pe wer­den soll, umso mehr Ele­men­te müs­sen Sie fal­ten. In mei­nem Fall sind es 28 Stück. Sind die Vier­ecke fer­tig zu­sam­men­ge­steckt, kön­nen Sie die­se nun ver­kle­ben. Ma­chen Sie dies ru­hig wild, da­mit Sie ein mo­der­nes De­sign be­kom­men.

Die Ebe­nen­lam­pe kann nun über eine Bauch­ker­ze oder Glüh­bir­ne ge­stülpt wer­den. Wenn Sie oben Schnü­re be­fes­ti­gen, kön­nen Sie da­mit so­gar Bau­fas­sun­gen ver­klei­den. Sie se­hen also, dass mit we­nig Ma­te­ri­al­ein­satz viel mög­lich ist und sich wun­der­schö­ne De­ko­ra­ti­ons­ge­gen­stän­de bas­teln las­sen.

Ver­wand­te The­men:

An­lei­tung für Design-Lampe Luna

Was sind Vexierbilder?

Sie Fra­gen sich was Ve­xier­bil­der sind? Sie fin­den es nicht hilf­reich das zur Er­klä­rung im­mer er­wähnt wird, dass die­ses Wort auf La­tein „Pla­gen” heißt? Dann sind Sie hier rich­tig, denn Ve­xier­bil­der kön­nen al­les sein und kom­men vor al­lem im In­ter­net häu­fig vor, es gibt aber auch ganz klas­si­sche Kunst­wer­ke in die­sem Stil.

Vexierbilder sind Bilderpuzzle

Bild von VexierbildAme­ri­ka­ner sa­gen zu Ve­xier­bil­dern auch „pic­tu­re puz­zle” und da­mit las­sen sich die­se Bil­der per­fekt um­schrei­ben. Ve­xier­bil­der ha­ben näm­lich eine In­ten­ti­on und er­for­dern mensch­li­che In­tel­li­genz. Sie nut­zen op­ti­sche Täu­schun­gen aus, um we­sent­li­ches zu ver­ste­cken. Bei Ve­xier­bil­dern geht es in der Re­gel ums Bild im Bild. In die­sem Bei­spiel sind alle ho­ri­zon­ta­len Li­ni­en ge­ra­de, durch das schwarz-weiße Ras­ter er­ken­nen Sie die­se je­doch schief.

  • Ve­xier­bil­der wer­den auch häu­fig als Captcha-Code ver­wen­det, den Sie häu­fig vor dem Ab­sen­den von Kom­men­ta­ren ein­ge­ben müs­sen. Das Bild ist bei­spiels­wei­se eine Blu­me, in der Blu­me ist auch eine Zahl und nur die ist wich­tig. Es er­for­dert also mensch­li­che In­tel­li­genz das Bild zu fil­tern, des­we­gen sind Captcha-Codes ein gu­ter Schutz vor au­to­ma­ti­sier­ten Spam.

  • Zu Ve­xier­bil­dern ge­hö­ren auch Com­pu­ter­gra­fi­ken die of­fen­sicht­lich bei­spiels­wei­se nur aus blau­en Käst­chen be­stehen. Wenn Sie lan­ge auf das Bild schau­en se­hen Sie dann erst das wah­re Bild.
  • Fel­sen oder Wol­ken die bei lan­gem Hin­se­hen aus­se­hen wie Köp­fe sind eben­falls Ve­xier­bil­der.

Assessment Center setzen auf Vexierbilder

Ich habe auch schon er­lebt das Ve­xier­bil­der bei As­sess­ment Cen­tern ein­ge­setzt wer­den. Die Be­wer­ber be­kom­men dann bei­spiels­wei­se ein Bild mit Ka­rot­ten ge­zeigt das mit der Zeit zum Schnee­mann wird, oder ein Qua­drat bei dem ein Schen­kel auf den ers­ten Blick nicht ins Bild passt usw. Sie müs­sen dann auf ei­nem wei­ßen Pa­pier be­schrei­ben wie und ob sich das Bild ge­än­dert hat.

Tes­ten möch­te man da­mit un­ter an­de­rem die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig und die Fer­tig­keit, sich auf neue, an­ders­ar­ti­ge Din­ge ein­zu­las­sen. Ich gebe zu, ich bin ganz schlecht dar­in, die Be­deu­tung von Ve­xier­bil­dern zu er­fas­sen.

Ver­wand­te The­men:

Ab­schluss­ar­beit bin­den las­sen
Pa­pier­art für An­lei­tun­gen

Karte zur Taufe selbst basteln

Die Toch­ter mei­ner Cou­si­ne hat­te Tau­fe und so bas­tel­te ich zum Ge­schenk eine Kar­te die aus­sieht wie ein schlich­tes Tauf­kleid. Mei­ne Cou­si­ne war to­tal be­geis­tert und des­halb möch­te ich Ih­nen die Bas­tel­vor­la­ge der Tauf­kar­te nicht vor­ent­hal­ten.

Karte wie ein Kleid

Bild von MaterialFür die Kar­te ver­wen­de­te ich Ton­pa­pier in ver­schie­de­nen Far­ben, Na­tur­bast, Kle­ber, Blei­stift, Mo­sa­ik­stei­ne, Sche­re und die DIN A4 Bas­tel­vor­la­ge. An­stel­le von Na­tur­bast wür­de auch Ge­schenk­band oder Stoff­bän­der ge­hen, ich woll­te die Kar­te aber be­wusst schlicht hal­ten, da mei­ne Cou­si­ne auf die­sen Stil steht. Nach­dem Sie die Bas­tel­vor­la­ge aus­ge­druckt ha­ben

Vorschaubild Taufkarte Schabloneschnei­den Sie die Ele­men­te aus und zeich­nen die­se auf Ton­pa­pier Ih­rer Wahl auf. Die Kar­te lässt sich spä­ter auf­klap­pen, durch­schnei­den Sie also nicht das Kleid­chen. Nach­dem Aus­schnei­den, kön­nen Sie da­mit be­gin­nen die Ver­zie­run­gen auf­zu­kle­ben. Ich ver­zier­te das Kleid­chen mit ei­ner Schür­ze, ei­ner Schlei­fe und ei­ner Ket­te aus Mo­sa­ik­stei­nen.

Bild von Bastelmotiv TaufkleidNach der Ver­zie­rung und dem Sau­ber­ma­chen des Mo­tivs, fehlt nur noch der Spruch in der Kar­te. Mir fällt dazu im­mer recht we­nig ein, wes­halb mein Mann im­mer die Lö­sung hat, er legt ei­nen Geld­schein in Ver­bin­dung mit lie­ben Grü­ßen in die Kar­ten. Dann muss die Kar­te na­tür­lich in ein Ku­vert, was bei die­sem Pa­pier­kleid­chen aber kein Pro­blem ist.

Taufe war ein Erfolg

Bild von TaufkleidNach­dem die Toch­ter mei­ner Cou­si­ne, Elisabeth-Marie, er­folg­reich von Ih­rer Erb­sün­de be­freit wur­de, das Wet­ter sehr schön war und mei­ne Kar­te in Form ei­nes Tauf­klei­des gut an­kam, konn­te ich mich dem ei­gent­li­chen High­light ei­ner Tau­fe, dem Es­sen, wid­men. Lei­der muss Frau im­mer auf­pas­sen, dass sie da­nach noch in Ihr Kleid für die Tau­fe passt.

Ver­wand­te The­men:

Tisch­kar­te selbst bas­teln
Kor­sa­ge aus Pa­pier