GWS2.de: Kunst, Papier und Vordrucke seit 2011 A. D.

Malspiele für Kinder zum Thema Hochzeit

Wäh­rend­des­sen ich mir bis Mit­te 20 kei­ne Ge­dan­ken über Hoch­zeit und die Ehe ge­macht habe, üben mei­ne bei­den klei­nen Töch­ter min­des­tens ein­mal die Wo­che die­ses Er­eig­nis mit ih­ren Pup­pen. Für mich er­staun­lich ist im­mer, wie viel die bei­den be­reits über den Ab­lauf ei­ner Hoch­zeit wis­sen und wie sie die ge­spiel­te Trau­ung akri­bisch pla­nen. Wir ha­ben auf­grund die­ser Er­fah­rung drei Mal­spie­le für Kin­der ent­wi­ckelt, wel­che sich rund um das The­ma Hoch­zeit dre­hen. Für die ganz Klei­nen gibt es auf den Vor­la­gen viel zum Aus­ma­len und für die Schul­kin­der Rät­sel in de­nen die­se ihr Wis­sen tes­ten kön­nen.

Labyrinth zu den Trauringen

Malspiel für Kinder - Labyrinth mit Herzen und TrauringenAlle drei Mal­spie­le müs­sen Sie nur an­kli­cken und in schwarz-weiß aus­dru­cken, dann kann es di­rekt los­ge­hen. Auf die­ser Vor­la­ge ist ein Braut­paar zum Aus­ma­len, wel­ches die Trau­rin­ge ver­lo­ren hat. Der Weg zu den Rin­gen führt durch ein La­by­rinth vol­ler Her­zen. Die Kin­der be­nö­ti­gen also ei­nen Blei­stift und müs­sen dem Braut­paar den Weg zu de­ren Trau­rin­gen wei­sen. Die Tra­di­ti­on der Ehe­rin­ge geht üb­ri­gens zu­rück ins alte Ägyp­ten. Für die Men­schen da­mals galt der Kreis als das Sym­bol der Ewig­keit. Dies liegt zum ei­nen an den Be­ob­ach­tun­gen, denn die Son­ne und der Mond sind Krei­se, die seit Ewig­kei­ten auf- und un­ter­ge­hen. Des Wei­te­ren ha­ben Krei­se kei­nen An­fang und kein Ende. Das Loch im Ring sym­bo­li­sier­te eine Tür ins Un­be­kann­te. Zu dem Ring­fin­ger kam es, weil die Ägyp­ter glaub­ten, dass die­ser eine Ader di­rekt zum Her­zen sei. Wäh­rend­des­sen die Pha­rao­nen und das rei­che Volk die Trau­rin­ge aus Gold an­fer­ti­gen lie­ßen, be­nutz­te die ein­fa­che Be­völ­ke­rung ge­trock­ne­ten Pa­py­rus.

Wissensspiel für die Hochzeit

Malspiel für Kinder mit Wissensfragen für die HochzeitAuf die­ser Mal­spiel­vor­la­ge kön­nen die Klei­nen in acht Wort­rät­seln be­wei­sen, was sie über eine Hoch­zeit wis­sen. In je­der Zei­le muss ein Wort ste­hen, wel­ches sich um eine Per­son oder ei­nen Ge­gen­stand dreht, der auf ei­ner Hoch­zeit nicht feh­len darf. Vor­ge­ge­ben sind im­mer die be­nö­tig­ten Buch­sta­ben, je­doch durch­ein­an­der­ge­wür­felt. Ein­zel­ne mar­kier­te Buch­sta­ben der rich­ti­gen Lö­sungs­sät­ze er­ge­ben das Lö­sungs­wort. Auch die­se Vor­la­ge bie­tet Kin­dern sehr viel zum Aus­ma­len. Ein Braut­paar, eine Braut, Rin­ge und Tau­ben er­öff­nen vie­le Mög­lich­kei­ten, die Bunt­stif­te schwin­gen zu las­sen.

Buchstabenrätsel - Bräute zum Ausmalen

Vorlage mit Bräuten zum Ausmalen und BuchstabenrätselnAuch auf die­ser Mal­spiel­vor­la­ge herrscht der reins­te Buch­sta­ben­sa­lat. Um die klei­nen Hoch­zeits­tört­chen schwir­ren Buch­sta­ben her­um, wel­che in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge ge­bracht, ein Wort er­ge­ben. Der ers­te Buch­sta­be des Lö­sungs­wor­tes ist un­ter­stri­chen. Wei­te­rer Fo­kus liegt auf den drei Bräu­ten, wel­che ihre ver­spiel­ten Braut­klei­der vor­füh­ren und dar­auf war­ten aus­ge­malt zu wer­den. Dass ein Braut­kleid vor­ran­gig in Weiß ge­wählt wird, geht auf die al­ten Grie­chen zu­rück, wel­che mit die­sem Brauch den Gott der Hei­rat Hy­me­nai­os ehr­ten.

Fazit

Vor al­lem Mäd­chen wer­den die­se drei Mal­spie­le be­stimmt in kür­zes­ter Zeit ge­löst und aus­ge­malt ha­ben. Ein we­nig glück­lich war ich schon, als mei­ne Jüngs­te zu­min­dest nicht wuss­te was Flit­ter­wo­chen sind oder mich frag­te, ob der Hoch­zeits­fo­to­graf auch Tie­re fo­to­gra­fie­ren darf.

Ver­wand­te The­men:

Pra­li­nen­schach­tel für den Mut­ter­tag bas­teln

Mein Name ist Sa­scha ali­as Ki­lo­byte und ich bin Blog­ger seit 2009. Als Lieb­ha­ber und Be­wun­de­rer der bil­den­den Küns­te pu­bli­zie­re ich hier seit 2011 An­lei­tun­gen und Er­fah­rungs­be­rich­te über die schö­nen Din­ge des Le­bens. Au­ßer­dem sor­ge ich für die Funk­tio­na­li­tät von GWS2.de. Ich mag Pin­gui­ne, die Wei­ma­rer Klas­sik, Quen­tin Ta­ran­ti­no und für ita­lie­ni­sches Es­sen mit ei­nem Glas Grau­bur­gun­der ma­che ich fast al­les.


Kategorie: Blog
  • Leandra Dora sagt:

    Hey 🙂 ich be­dan­ke mich hier­mit mal für die gan­zen schö­nen Aus­mal­spie­le und Rät­sel 🙂 Ich bin Ta­ges­mut­ter und mei­ne Schütz­lin­ge ha­ben schon das ein oder an­de­re Rät­sel von hier lö­sen müs­sen! Auch die Tex­te sind im­mer sehr in­ter­es­sant und lus­tig ge­schrie­ben. Wei­ter so, klas­se Web­sei­te hier 😉 ciao ciao Lea

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

*