Vor allem Kinder möchten sich an Fasching maskieren, egal ob Prinzessin, Indianer oder Superheld, Hauptsache für kurze Zeit aus der eigenen Haut schlüpfen. Ich habe zwei Faschingsmasken für Kinder gebastelt, welche bekannten Superhelden sehr ähnlich sehen. Die Bastelanleitung und Schablonen stelle ich Ihnen hier zur Verfügung.
Diese Faschingsmaske sieht dem Superhelden Spiderman sehr ähnlich. Die Papiermaske verdeckt die Hälfte des Gesichts und passt auf alle Kinder- und schmale Frauenköpfe. Durch ein Nylonband kann die Maske individuell an die Kopfform angepasst werden.
Eine etwas neutralere Superheldenmaske aus Papier, die jedoch fast identisch hergestellt wird, präsentiere ich auf diesem Bild.
Kindermaske für Fasching basteln
Als Grundmaterial verwendete ich Tonpapier in verschiedenen Farben. Natürlich benötigen Sie auch eine Schere, flüssigen Kleber, Bleistift, ein Bastelmesser mit schnittfester Unterlage, ein spitzes Dottingtool, ein Falzbeil mit Lineal und ein elastisches Nylonband, sowie die Bastelschablonen (#1/#2). Möchten Sie die rote Spiedermanmaske basteln, verwendete ich außerdem noch einen Paper Pen (Graphit) und weißes Transparentpapier. Bei der zweiten Maske kamen Silberspray, Schmucksteine und ein Stempelkissen (Blazing Red) zum Einsatz.
Auf der ersten Schablone befindet sich das große Grundgerüst der Faschingsmaske. Auf der Zweiten die jeweiligen Verzierungselemente. Nach dem Ausschneiden der Maske, schnitt ich die Augen mithilfe eines Bastelmessers aus. Bei der roten Spidermanmaske benötigen Sie die schwarze Augenverzierung aus Tonpapier und die Weiße aus Transparentpapier. Zusätzlich bei der grünen Maske, noch die Tonpapierverzierungen, welche wie kleine Flammen aussehen.
Verzierung vor dem Zusammenkleben
Das große Maskengrundgerüst besprühte ich bei der grünen Faschingsmaske zunächst mit Silberspray. Im Anschluss verzierte ich die orangefarbenen Augenelemente mit einem roten Stempelkissen mithilfe eines Schwämmchens, indem ich die Konturen nachfuhr. Bei der roten Maske klebte ich in die Innenseite das weiße Transparentpapier und schnitt mit dem Bastelmesser Platz für die Augen frei.
Auf die Außenseite der Maske klebte ich die schwarzen Augenränder auf. Im nächsten Schritt kann die Faschingsmaske für Kinder zusammengebaut werden. Dafür müssen Sie zuallererst am Kopf dreimal senkrecht einschneiden und die Knick- und Klebelinien mit einem Falzbeil und einem Lineal falzen. Dieser Schritt ist wichtig, denn die Elemente stehen unter Spannung, sind diese nicht richtig geknickt, verliert der Kleber schnell an Halt und die Maske kann sich öffnen.
Zusammensetzen der Faschingsmaske aus Papier
Mit flüssigem Kleber klebte ich die Oberkopfseite der Faschingsmaske Schritt für Schritt zusammen. Bevor Sie nun weiter basteln, sollte der Kleber sehr gut getrocknet sein. Ich nahm nun ein spitzes Dottingtool und stach Löcher für das Nylonband in die Papiermaske. Bei diesem Schritt können Sie die Passform der Faschingsmaske individuell an den Kopf anpassen.
Das Nylonband wird an der Außenseite so eng wie möglich verknotet. Damit der Knoten des unschönen Bandes nicht zu sehen ist, verkleidete ich diese bei der roten Maske mit einem roten Kreis aus Tonpapier, welchen ich einfach auf den Knoten klebte. Bei der grünen Faschingsmaske klebte ich zwei orangefarbene Flammen über die Einstichstellen.
Die Flammen der grünen Superheldenmaske verzierte ich des Weiteren noch mit farblich passenden Bastelsteinchen. Bei der Spidermanmaske griff ich zum Paper Pen und malte ein Spinnennetzmuster quer über das komplette Bastelmotiv. Im Anschluss sind die Faschingsmasken einsatzbereit, liegen leicht auf der Haut und sehen meiner Meinung nach echt schick aus.
Fazit
Die beiden Faschingsmasken für Kinder sind prinzipiell nicht schwer zu basteln und benötigen auch relativ wenig Material. Für eine Maske benötigte ich zirka 90 Minuten Bastelzeit. Aus dem Grundgerüst lassen sich natürlich noch ganz andere Superhelden mit einigen Modifikationen herstellen, eventuell sogar ein Helm einer Ritterrüstung.
Verwandte Themen:
Venezianische Faschingsmaske für Frauen
Kinderrätsel mit Faschingsfragen
Clementine sagt:
Hi hi liebe Leute, ich habe die Spidermanmaske mit meinem Sohn gebastelt und es hat sehr gut geklappt. Wundersüße Webseite habt ihr hier, ich hab die letzten zwei Tage viele Stunden hier verbracht. GLG, danke für die Anleitung und weiter so Lukas und Clementine.
Nora sagt:
Auch für nicht Bastelerprobte sind die Masken gut nachzubasteln. Finde die Maske sogar besser als die Originalmaske ? Ich hab allerdings Moosgummi genommen, da ich das für meinen dreijährigen Sohn angenehmer auf der Haut empfand als das Tonpapier. Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie das Nylonband genau befestigt wird, geht das um den Hinterkopf oder um die Ohren? Auf dem Bild liegt der Unterteil der Maske auch schön an, aber wie bekomm ich das hin?
Veronika Vetter sagt:
Hallo Nora,
für die optimale Position des Nylonbandes am besten die Maske einfach mal zur Probe aufsetzen und schließlich die angenehmste Position für deinen kleinen Superhelden mit dem Stift markieren.
Ich habe bei meiner Variante je ein Band um die Ohren gelegt und einmal oben sowie unten an der Maske befestigt, damit diese schön fest sitzt.
LG Vroni
Nora sagt:
Danke schön für die schnelle Antwort!